Guten Morgen
Wie schon gesagt war ich dieses Wochenende auf der Teichanlage in Ungarn. Um 6 Uhr in der Früh ging es los, erstmals quer durch Wien einen Freund abholen, Essen für den Tag einkaufen und dann ab nach Ungarn.
Mein Freund kommt ursprünglich aus Deutschland, arbeitet hier seit ein paar Jahren und wir gehen gemeinsam in die Abendschule. Warum ich euch das erzähle??? Ich habe schon einige, lachhafte, Diskussionen hier im Forum gelesen bei denen sich Deutesche und Österreicher an die Gurgel gegangen sind ... das geht auch anders ...

... FISCHEN - connecting people
Nach ca 1,5 Stunden fahrt kamen wir an ...
Koronco - kleiner Teich
Ein sehr netter Ungar, leider habe ich seinen Namen nicht verstanden, begrüßte uns aufs herzlichste und nach 2 "Stamperln" selbstgebrannten Schnaps ging es ans Wasser. Der Teich ist geschätzte 100-120m lang und zwischen 30 bis 40m breit. Das Ufer bestehet ausschließlich aus Sand und ca 20% des Teiches sind mit Schilf bedeckt. Bis ca 13-14 Uhr versuchte ich es mit leichtem Gerät (360m langen feinen Karpfenruten mit Dl 4000 Fa Rollen, 22er Hauptschnur - Durchlaufbleimontage - 3 Maiskörner am Haken) auf Karpfen. Ich fing 9 Karpfen von ca 1-3kg. kleine Geschichte am Rande: Ich saß mit meinen 2 Ruten ca auf der Mitte der Uferlänge, links neben mir mein Freund, ebenfalls mit 2 Ruten und noch einen Platz weiter links ein Ungar mit 2 Feederruten. Unverständlicherweise brachte der Ungar es zusammen, mehrmals die Schnur meiner rechten Rute zu quären und natürlich auch einzufangen dh. er überwarf 4 Ruten und das nicht nur einmal. Nach dem 3ten mal ging ich zu ihm rüber und fragte, höflich aber direkt was das soll und er meinte nur, in gebrochenen Deutsch: Wer früher da ist, dem gehört der ganze Teich ...

... ignorante Fischer mit einem IQ von einem Müllsackerl gibt’s also auch in Ungarn! Weiter geht’s: Am Nachmittag ging es dann auf Hecht mit einer Spinnrute. Bis 19Uhr konnte ich 5 Hechte von 20-35cm landen. Da die Burschen aber extrem dünn waren, habe ich alle wieder zurückgesetzt. 2 Ungarn, die den Teich anscheinend sehr gut kannten und mit kleinen Köderfischen an der Pose fischten, konnten 7 Hechte von geschätzten 2-5kg verhaften.
Fazit kleiner Teich: Der Hechtbestand ist wirklich sehr gut und mit ein bisschen Glück fängt man hier richtig schöne Exemplare. Das Karpfenfischen mit Boilies und schweren Gerät würde ich auf diesem Teich lassen. Da die meisten Fische zwischen 1-3kg haben (nicht nur meine gefangenen, sondern alle Fische deren Landung ich mitbekommen habe) würde ich persönlich nur mit leichtem Gerät losziehen. Sehr Positiv fand ich auch den Zustand der Fische, keine Krankheiten, keine ausgeschlitzten Mäuler oder sonstiges ... so etwas gefällt mir. Dieser Teich ist halt so ein richtiger Tageskartenteich, eignet sich aber perfekt für Anfänger.
Kronco - großer Teich
Der Hauptgrund meines Ausfluges nach Ungarn war natürlich die Besichtigung des großen Teiches.
Ein in U-Form angelegter Teich mit sandigem Ufer. An einigen Stellen leicht bis mittelstark verkrautet. Es stehen 4 (wenn ich mich jetzt nicht täusche) Blockhütten mit Stegen, rund um den Teich, zu Verfügung. Der Teich war übersäht mit Bojen und großen Posen, ob dort wohl jemand auf Wels fischt?
Infos am Rande:
- Geschwindigkeiten in Ungarn: Ort 50km/h ... Landstarsse 90km/h ... Autobahn 130km(h
- Vignette nicht vergessen - 4 Tages Vignette kostet 8€
- Tageskarte kostet 8 €
- 2 Schnäpse auf nüchternen Magen machen betrunken
- 0,0 Promille auf Ungarns Strassen
lg RR
PS: Anbei Fotos vom kleinen Teich