Hüttler

Leute
Könnt ihr mir sagen ob es noch eine andere Möglichkeit gibt einen abrisstein(2-3kg) ohne Boot im Rhein von Buhnenfeld auszubringen?Hat da jemand vieleicht ein oder zwei Tipps für mich? In NRW ist es ja leider verboten. Oder was passiert wenn man es doch mit nem kleinen Schlauchboot macht und erwischt wird? Kann man sich da noch irgendwie rausreden?
Vieleicht hat ja schon mal jemand von euch die Erfahrung gemacht.
LG Mark
Rico
Ich habe mal gesehen das am Rhein Wallerfischer auf ner Buhne saßen und mit einem grossen Stück Styropor was sie an einer Schnur hatten die Montagen rausgebracht haben.Sie haben den Stein auf das Styropor gelegt und wenn sie meinten das es gut war haben sie einmal kräftig an der Schnur gezogen und der Stein ist vom Styropor ins Wasser geplumst

Hab ich nicht schlecht gestaunt als ich das gesehen habe.Bevor ich aber meine Montage im Niemandsland versenke würde es doch vorziehen eine Schwimmermontage zu fischen.
#michel#
Hallo Mark,
Ich habs schon mit Hilfe eines Schwimmbretts oder einem Stück Styrodur meine Abrissmontage rausgeschwommen.
Gruss Michel
RHEINDIRK
hi männers ,
das nennt man die sogenannte -surfbrettmethode-!!!
man nehme ein sogenanntes "BODYBOARD" und befestige an dessem ende
eine leine die so lang sein sollte wie die montage später vom ufer entfernt
liegen soll.
man befestigt das andere ende dieser leine natürlich am ufer.
nun legt man den abrissstein auf das board und lässt die gesamte montage durch leine geben und offener bremse an der rute ablaufen-bis man meint an der richtigen stelle zu sein.jetzt zieht man ruckartig an der leine welches das bodyboard führt und der stein und die montage sollten über bord gehen.
nach dem spannen des ganzen wird das "auslegeboot" mittels der leine wieder zurückgezogen.-bereit für die nächste rute.
funktioniert an einem buhnenkopf ganz gut -ist aber sehr ungenau.
trotzdem ermöglicht es einem (OHNE BOOT ) montagen abzulegen die sonst nicht möglich wären!!!
hi mark-in nrw ist das fischen vom boot verboten-richtig!!!
aber das setzten von montagen nicht!!!
also wir hatten noch nie ärger mit der wapo deswegen und wir sind im
bonner raum schon sehr oft kontrolliert worden!
grüsse Dirk
Catfishhunter 95
Mit dieser Monatge kann man doch eigentlich nur flussab fischen oder seh ich das falsch? Denn eigentlich treibt das Board ja ab oder seh ich das falsch?
Dalton72
Bei uns am Main ist das Fischen vom Boot auch Verboten, ich fahre sie
trotzdem mit dem Belly Boot Raus. Auch wenns Verboten ist, ich finde es
gibt schlimmeres als son Blöden Stein mit Köder raus zubringen. Ich denke
es gibt Leute die haben weder Angelschein noch eine Lizens und setzten sich
heimlich ans Wasser oder Klatschen alles ab was sie fangen.Lassen ihren Müll
vor faulheit am Wasser oder Angeln mit 25 Ruten auf einmal.
Ich denke das hier im Forum doch alle anstänig sind so wie ich ,deshalb lasse
ich es mir nicht nehmen meine Montagen raus zubringen mit einem kleinem
Hilfsmittel.
RHEINDIRK
hi dalton ,
das ist schon richtig!
ABER ich hab schon bei einer kontrolle letztes jahr von der wapo in rheinlandpfalz die -ultimative frechheit-erlebt!
wie ihr ja vielleicht wisst ist in rheinlndpfalz das fischen vom boot aus erlaubt.
es sei denn ihr seid nicht im besitz eines nachenscheins den ihr jedes jahr neu bei der genehmigungs und stukturbehörde beantragen müsst...
also uns wurde beim montagen setzten (bei dem wir freundlichst...

)ans wapo boot zitiert worden sind vorgeworfen das wir vom boot aus fischen .
weil sich ja der köder beim zurückfahren zum uferplatz im wasser befinden würde und wir somit vom boot aus fischen würden...
"haben sie denn einen nachenschein ...???"
ja war meine antwort und der junge polizeibeamte war sichtlich enttäuscht
grüsse Dirk
Dalton72

Rheindirk
Ich muss dazu sagen, das die Ruten am Ufer bleiben und ich die Montagen
über die Bremse rausziehe.Sollte dochmal ein WSP Boot kommen geht halt
der Stein vorzeitig baden
Hokuspokusmann
Es müßte doch auch möglich sein ein kleines Schwimmbrett hinter einen Sideplaner zu hängen und die Montage damit auszubringen?!
Hat's schon mal jemand versucht?
SchwabenMike
Hallo,
ich bin mal so unverschämt und hohl das Theard aus der Versenkung, da sich nicht jeder ein Boot leisten kann mach ich mir sehr viel Gedanken wie man Montagen ohne Boot auf die richtige Position bringt.
Das mit dem Surfbrett und dem Sideplaner höhrt sich sehr interessant an, müsste von der Physik her auch gehen...
ich versuch das mal zu simulieren
SchwabenMike
scheiß Texterkennung, net simulieren sonder ausprobieren XD
Just4Fun
Hi,
Luftballon mit dünnerer Reileine an den Stein soll auch funktionieren, wenn die Montage dann etwa an der richtige Stelle ist, einen kräftigen Ruck setzen und die Montage sinkt ab. Habe das mal irgendwo im WWW gelesen und noch nicht getestet. Klingt aber einleuchtend. Allerdings ist die ,,Surfbrettidee" wohl die umweltschonendere und daher klar vorzuziehen.
Grüße
J4F
Jonas B.

Dirk
Warum soll das nicht gut gehen mit dem Ballon??
Ich fische seid 2-3 Jahren in Buhnen nur noch so!! Ist erste Sahne die Ballon Montage!! Warum muss ich mir den 10kilo Stein ranhängen wenn ich meine Ruten am Rhein mit 2-3Kg voll durchspannen kann? Die Frage ist ja immer wo ich die Montage hinsetze!!
Schau doch mal auf die Catfish Unlimited 3 DVD von Taffi Tackle. Dort stell ich die Montage vor und zeige wie man sie setzen sollte!!
Zudem gibts ne kurze Beschreibung zu der Ballon Montage auf unserer Seite. (Punkt 3)
http://www.huntingteam-nrw.de/wallerfisc...pps-und-tricks/
Hat man gute Gewässerkenntnis am Spot alle mal ne Alternative zu Boot! Hat schon einige Fische gebracht
Gruss Jonas
RHEINDIRK
Es geht nur um die Tragkraft des Luftballons......
Jonas B.

Dirk
Nein das ist das kleinste Problem!! Gibt große Ballons die würden 5-6Kilo tragen. Das Problem ist die Kombination der beiden Reissleinen!! Das muss passen damit man keine Probleme hat beim setzen.
RHEINDIRK
Moin Jonas Moin Spydereier,
Dann ist doch die Alternative mit dem "Surfboard" die einfachere und unkompliziertere Variante...
greez Dirk