Rico
Grad in Facebook entdeckt
Ein wirklich Prachtvoll gefärbter Mandarin Waller ??? fast schon in Koifarbe.Der hier hat eine absolute geile Färbung
Kneuer
Ein herrlicher Fisch! Wer möchte sowas nicht auch mal fangen!
Albinowaller
Das sind wahrliche Traumfische.Ich durfte schon ein solches Prachtexemplar fangen und das beim ersten Mal Wallerfischen im Ausland!Ein unvergessliches Erlebnis!
Philipp87

!
Albinowels

glaub ich nicht drann!albinos sind meines erachtends nach weiß und haben rote Augen, das ist ein richtiger Albino nicht mehr und nicht weniger.Diese Waller sind starkpikmentierte auch unter dem namen (mandarinwelse) ! Ist meine Meinung wird aber von vielen verwechselt mit den beiden unterschiedlichen sorten,so unter dem Motto andere farbe glei albino
in diesem sinne°!
Sigi

Rico,
ein Traumfisch,

so einen will wohl jeder mal fangen.
schnorchel

,
definitiv was ganz besonderes, gibt es solche auch in Deutschland?
Ich meine auf natürlichem Weg(nicht ausgesetzt), ich meine mal gelesen zu haben das die Farbvariationen durch Inzucht entstehen und besonders häufig in Spananien auftreten(kann mich aber auch irren)
Albinowaller

Philip
Damit hast Du vollkommen recht.Ein echter Albino wäre weiss!
Die gelben Waller werden halt allgemein als Albino bezeichnet,auch wenns keine sind!
Mandarinwels ist auch ne gute Bezeichnung für die Gelben!
Rico
Gib mal in Google Mandarinenwels ein da kommt nix ausser Rezepte von Welsstückchen mit Mandarine
Wallerpfalle
Hi
Im Blinker ausgabe 7 ,2008 seite 18 Thema Mandarin -Welse
gruß de wallerpfalle
Peter
dieser Ausdruck Mandarinwelse ist von Olive.
Es sind ganz einfach Waller mit Pigment Störungen der Haut und hat wie schon geschrieben nicht mit einen Albino Wels zu duhn.
Skipper
Zitat: |
Original von Peter
dieser Ausdruck Mandarinwelse ist von Olive.
Es sind ganz einfach Waller mit Pigment Störungen der Haut und hat wie schon geschrieben nicht mit einen Albino Wels zu duhn. |
|
Fehlt da nicht ein kleines r am Ende?
Wenn ja, stimmt Alles. Von ihm kam auch der Ausdruck.
stefan-seuss
Auf dem Foto handelt es sich definitiv um keinen Albino Wels.
mfg stefan
Patrick Eich
So ein Mand. Waller gefällt mir auf jeden Fall 100 mal besser als ein richtiger Albino !!!
Oliver
Dieser da wird später mit ziemlicher Sicherheit ganz normal gefärbt sein
schnorchel
Zitat: |
Original von Oliver
Dieser da wird später mit ziemlicher Sicherheit ganz normal gefärbt sein |
|
warum?
Oliver
Zahlreiche Wiederholungsfänge am spanischen Ebro belegen das die anfängliche Gelbfärbung mit der Zeit verschwindet.
Des weiteren haben wir hier einen der "Gelben" als Jungtier importiert und mittlerweile in die Freiheit entlassen. Dieser ist mittlerweile ca 1,5m und kaum noch gelb. Die echten Albinos haben rote Augen und sind eher weiß
Rico
Also "wächst" die Pigmentstörung im Laufe der Jahre raus und der Fisch regeneriert sich selber ???
Oliver
Ich denke ja, zumindest bei unserem hier. Interessanter wäre zu wissen weshalb es ausgerechnet am Ebro so viele "Gescheckten" herum schwimmen ?
xerta
Zitat: |
Original von Oliver
Ich denke ja, zumindest bei unserem hier. Interessanter wäre zu wissen weshalb es ausgerechnet am Ebro so viele "Gescheckten" herum schwimmen ? |
|
das frag ich mich auch schon seit ewigen jahren!!!
was mich interresiert ob beim erstbesatz welche dabei waren ?
oder aufgrund einer mutation dieser Stamm sich hier entwickelte.....