Rutenständer?!

Philipp87
Willkommen !

Jetz wo dus sagst Augenzwinkern lol

und der kostenpunkt für ein solch teil?
raserritsch
Zitat:
Original von Philipp87
Willkommen !

Jetz wo dus sagst Augenzwinkern lol

und der kostenpunkt für ein solch teil?





frag halt bei bone !! oh man
Philipp87
Willkommen !

Danke du Clown Augenzwinkern
mike99
Willkommen

Einfach und robust. ggf mit etwas Klebeschaumstoff als Rutenschutz "tunen"

edit by Mod, kein Werbepartner.


Nicht meine Auktion!!! Nur Zufällig gefunden!!

Gruß
raserritsch
@ Phillipp


wieso Clown??

frag gleich an der richtigen Stelle, dann wirste auch nicht zitiert

trozdem viele Grüsse Ritsch Augenzwinkern
Philipp87
Zitat:
Original von raserritsch
@ Phillipp


wieso Clown??

frag gleich an der richtigen Stelle, dann wirste auch nicht zitiert

trozdem viele Grüsse Ritsch Augenzwinkern


Das alles basierte auf eine art und zwar Ironie nix für ungut sondern alles nur spaß dicke grüße zurück großes Grinsen Augenzwinkern
raserritsch
ja, dann
Robdasilva
Hallo,

hat von euch jemand Erfahrung mit diesem Pod??

Will mir eins zulegen, da wir an unserem Vereinsgewässer Probleme haben die Einzelrutenständer reinzubringen.

Vielleicht hat jemand einen Vergleich zu dem Filips oder Fms Pod oder

Evtl. auch Silure Products.

Danke für die Hilfe

Gruss Rob
seele86
Probleme kannst net sagen, aber man schleift halt nen Hammer mit 10kg in der Gegend rum boshaft
x_Björn_x
Hallo,

habe mir das Tripod von Black Cat vor gut 2 Jahren zugelegt und würde den Kauf definitiv nicht wieder machen.
Das Pod ist aus meiner Sicht sehr schlecht verarbeitet (vielleicht habe ich auch die Montags-Ausführung). Schwachpunkte sind auf jeden Fall die Gelenke und die vorderen, teleskopierbaren Füße.
Kenne weder das Tripod von UniCat oder Amiuad noch die Produkte von Filips, FMS oder Silure Products, aber diese würde ich dem von Black Cat definitiv vorziehen.

Greetz,
Björn
Robdasilva
Hat einer von das Highpod von Filips in Verwendung?? Nicht das Monster.
Fische nur im See kein Fluss.

Würde das reichen??

Gruß Rob
The fishwhisperer
Hi,

diesen Rutenständer habe ich mir bauen lassen und ist schon maßiv.

LG Rene



wernerst
hi, mal ne frage, wie stellt ihr sicher die ruten auf wenn bei der kraftwerksschleuse die steinpackung betoniert ist?
Denny71
Zitat:
Original von wernerst
hi, mal ne frage, wie stellt ihr sicher die ruten auf wenn bei der kraftwerksschleuse die steinpackung betoniert ist?


werner,

dann such dir eine andere stelle wo du dein camp + ruten aufbaust!!! Idee

Prost
wernerst
da ist alles weit und breit betoniert und nur direkt bei der schleuse ist das kehrwasser, ein hotspot.

es muss ja noch eine andere möglichkeit geben als in den boden..
Catworrior
Willkommen

RodPod aufstellen und mit Banksticks sichern , - vor oder an die Banksticks je einen 10-15Kg Stein dranlehnen -fertig !
Catworrior
Oder mal ein Denkanstoss .

Sind Bäume in der Nähe ??? Augenzwinkern

Kannst Du dort mit dem Auto parken? Bau dir was für die Anhängerkupplung.

Dicke Dicke verwandten auf Lager ? Lass die die Rute halten- im 3 Schichtsystem.

kauf dir n Akkuschlagbohrer und mach dich an die Arbeit ,,,,,,,, 3 Löcher und ein Maisel.^^

Du musst die Rute nicht umbedingt aufstellen - kannst auch via Freilauf fischen und normal ablegen n, dann halt die Abrissleine auf 0,45mm aufstocken das er sich selber hakt .
Catworrior
Zitat:
Original von Catworrior
Oder mal ein Denkanstoss .

Sind Bäume in der Nähe ??? Augenzwinkern

Kannst Du dort mit dem Auto parken? Bau dir was für die Anhängerkupplung.

Dicke Dicke Verwandte auf Lager ? Lass die die Rute halten- im 3 Schichtsystem.

kauf dir n Akkuschlagbohrer und mach dich an die Arbeit ,,,,,,,, 3 Löcher und ein Maisel.^^

Du musst die Rute nicht umbedingt aufstellen - kannst auch via Freilauf fischen und normal ablegen n, dann halt die Abrissleine auf 0,45mm aufstocken das er sich selber hakt .
Catfish87
Bohr einfach in einer ruhigen Minute am Wasser 4 Löcher oder so in den Boden und mach einen unaufälligen "Stopfen" drauf damit nichts reinfallt. Hab ich auch schon gemacht...^^

Werde es über Winter auch an meiner Stelle am Rhein machen. Dort werden 4 Rohre im 30mm Format in den Boden gerammt und mit Plastikdeckel verschlossen. Dann ein Stein drauf damit es niemand sieht.

Warum?
Ich habe das ganze rumgeklopfe am Wasser und das ständige "wo mach ich den Rutenhalter hin?" satt! Bei mir am Platz haben sie letztes Jahr den Weg neu gemacht und die haben bis zur Steinpackung hin den Boden verdichtet!
Es gibt nur wenige Plätze wo der Rutenhalter sicher steht und weit genug in den Boden geht.

MfG Alex
Catworrior
respekt ich zitier mich schon selber oh man

Zuviel Kaffee und die Mugge am Wasser : http://www.youtube.com/watch?v=ob1SX_KuokA

Angeln heisst nicht nur Würmer baden sondern tüfteln hirnen taktieren Augenzwinkern


In diesem Sinne viel Spass dir am Wasser oder machs so wie ich und Catfish87 erwähnt haben . BOOOHREN