Rutenständer?!

Catfish87
Zitat:
Original von Catworrior
machs so wie ich und Catfish87 erwähnt haben . BOOOHREN


Prost
stefan_xn6
Hi Jungs,

denkt Ihr passt der nachfolgende Rutenhalter für den Einsatz am Mittellauf (Sandbänke) und auch für good old Germany?

Eingesetzt werden die Freestyleruten und die Ehmanns Sensitiv. Mein nur wegen den Aufnahmedurchmessers des Rohres. Glaub die Endkappen haben 38 Durchmesser an den Ruten...

Wäre über Tips oder was ich besser machen lassen könnte dankbar.

PS: Die Rutenhalter gehen dann aus komplett VA kommendes Monat in die Fertigstellung...



Danke und Gruss
Stefan
Jörg
Kann dir die empfehlen die ich benutze: http://www.angelgeraete-wilkerling.de/ca.../view/25263/171

Die Halterung für den Bissanzeiger kannst du abschrauben, mit ein paar Hammerschlägen ist er bis zum Ansatz im Boden drinnen. Und der hällt, ist teilweise echte Arbeit den wieder raus zu bekommen.
Jonas B.
Zitat:
Original von Philipp87
Zitat:
Original von Snakesfreak
Wo hast du den denn her und was hast du gezahlt wenn man fragen darf?


Marke Eigenbau denk ich Augenzwinkern


Applaus Genau Richtig!! Aus Metall mache ich alles selber!
Jonas B.
Ernsthaft den findest du gut! Der Cormoran Halter ist extrem Dünnwandig wie ich das gesehen habe!
Jörg
Habe ihn noch nicht lange, aber bisher bin ich mehr als zufrieden mit ihm. Und den habe ich schon versehentlich durch dicke Wurzeln durchgeschlagen. Finde für den Preis ist er super.
Jonas B.
Da bin ich nicht sicher das der Preis gut ist! Sagen wir mal der hält mit Glück 2 Jahre

Andere Modelle wie z.B der von Bone oder mir kostst zwar etwas mehr
(meiner in der Grundausstattung 60 Euro)
und ich wette der hält ein Leben lang wenn man ein gut behandelt!
Jörg
Wenn ich ehrlich sein soll, sehen die meisten selbstgebauten Rutenhalter supergeil aus. Aber ich mag diesen ganzen Schnickschnack daran nicht. Der von Cormoran ist ganz einfach gehalten und wenn er nach 2 Jahren kaputt geht kaufe ich mir einen neuen. Außerdem ist mir das Gewicht von vielen selbstgebauten Rutenhaltern viel zu hoch. Ich fahre mit dem Fahrrad und Anhänger ans Wasser. Dadurch habe ich die Rutentasche immer auf dem Rücken, sprich ich möchte so wenig Gewicht wie möglich auf dem Buckel haben.
DaWeiß
Willkommen

Zitat:
Original von Jonas B.
Da bin ich nicht sicher das der Preis gut ist! Sagen wir mal der hält mit Glück 2 Jahre

Andere Modelle wie z.B der von Bone oder mir kostst zwar etwas mehr
(meiner in der Grundausstattung 60 Euro)
und ich wette der hält ein Leben lang wenn man ein gut behandelt!



Genau deswegen hab ich mir 3x das Fms Multipod geleistet.
Gut verarbeitet, Top Service und was fürs Leben.

Gewicht ist mir relativ, entweder liegen die Dinger im Boot, bzw sind in den passenden Adaptern am
Boot befestigt, oder sie liegen im Bus.

bis bald
Carper109
Zum Kormoran Rutenhalter kann ich nur sagen das es der letzte Dreck ist, letztes jahr ist uns gleich beim ersten 2 meter Fisch einer abgeknickt. Absolut nicht Waller tauglich.
martin.sack
Genau so ist es. Ich war mit dabei bzw. konnte mit einem Jump noch soeben die Wallerrute retten. großes Grinsen

Wer mit den Ständern fischt kann auch gleich sein Wallertackle versenken! FINGER WEG VON DEN TEILEN!!!
stefan_xn6
Und was meint Ihr zu meinen beschriebenen Rutenhalter von gestern?

Besonders Rohrmaße und so... passen die?

Danke
Stefan
fangwos
Zitat:
Original von Carper109
Zum Kormoran Rutenhalter kann ich nur sagen das es der letzte Dreck ist, letztes jahr ist uns gleich beim ersten 2 meter Fisch einer abgeknickt. Absolut nicht Waller tauglich.

Daumen hoch Applaus
walleye
Willkommen @ fangwos
Deine Beiträge werden ja immer inhaltsreicher. respekt

Zum Thema: Die Kormoranrutenhalter sind ihr Geld nicht wert. Augenzwinkern

@ Stefan: Deine Maße passen m. M. sehr universell für viele Ruten. Daumen hoch bis bald
stefan_xn6
Willkommen walleye.

Denkst Du reichen dann auch die 50 cm Länge des Winkelstahls unten? Ist glaub ich 40x40x4mm

Die Länge der Aufnahme des Rutengriffs also quasi die 10cm müssten auch passen oder? Oder gibt es bei der Länge Probleme die Rute bei nenn "Bollen-Biss" aus dem 10cm Stück zu bekommen? Sichere die Rute dann noch zusätzlich mit nenn Rutenklettband.. nachdenklich


Stefan
walleye
Willkommen @ stefan
Die unteren 500mm reichen normalerweise schon,aber am PO im losen Sand
schaden einige CM sicher nicht. Augenzwinkern Beim Bollenbiss hast du m. M. bei jeder Länge Probleme die Rute aus dem Rutenhalter zu bekommen. Augenzwinkern Aber mit Kraft geht vieles. lol bis bald
stefan_xn6
Ok.

Dann lass ich mal drei von den Teilen in die Produktion gehen.

Stefan
kaduu
Hallo Stefan

Finde deinen plan recht gut, habe meine Rutenhalter auch zweiteilig gebaut, das heisst mir erdspiess und aufsetzbarer Rutenaufnahme. Aber: Wieso nutzt du diesen Vorteil nicht und baust zwei verschiedene Erdspiesse? Ich hab einen in ca. 4cm breitem winkelstahl der 1m lang ist, perfekt für Sandboden, und einen schmaleren ca 45 cm lang für erdreich. Damit bist du für die meisten situationen gerüstet und musst keine kompromisse eingehen..

Gruss thom
martin.sack
Willkommen

mein optimales Design sieht immer noch wie folgt aus:

Eigenbau-Universal-Waller-Rutenständer - TOP Qualität

... und es sind noch welche zu haben! großes Grinsen

Gewicht: 1,7kg

Optimiert in der PRAXIS durch mittlerweile fast 1000 Waller, gefangen mit allen erdenklichen Rutenständer-Modellen!

Grüsse,
Martin
fangwos
Zitat:
Original von walleye
Willkommen @ fangwos
Deine Beiträge werden ja immer inhaltsreicher. respekt


großes Grinsen da kan mann eben keine lechtschleibfehler machen lol

Prost