Catworrior

Was ist nur mit den Herstellern und Händlern los ? Falsche Tragkraftsangaben ohne Rüchsicht auf "Verluste" !
In den USA sind viele Geflechte gleich mal 50% billiger wie hier in Ger was schon zum Kauf verlockt. Nur muss man auch ein paar Grundlegende sachen wissen. Die meisten Hersteller in den USA knallen oft nicht mal eine Durchmesserangabe auf das Label ihrer Schnur , nur die Tragkraft. Jetzt wird man feststellen wenn man ein bisschen nachliest das die Tragkraftangaben sich nicht auf die eigentliche Belastungsgrenze der Schnur beziehen - sondern auf die Knotenbelastungsgrenze (schaut mal bei Basspro oder Cabelas nach....) was uns Anglern ja zu gute kommt.
Wie siehts jetzt mit den Superschnühren aus ,,,kann man es glauben --0,30mm mit knapp 45Kg Tragkraft?
Die Amis sagen bei geflochtenen in etwa sowas:
20 lbs Tragkraft bei 6 lbs durchmesser. Und wenn man dann die alten IGFA Tabellen konsultiert ( z.B. 2. Tabelle hier: ) http://www.spinnfischen.info/geraet/schnurdurchmesser.html
sieht man, dass das mit 0,25mm durchmesser korreliert, was dann wiederum in den alten Stroftangaben (die erste Tabelle im Link) einer Tragkraft von 10Kg gleichkommt.
Kurz und gut: die Hersteller könnten ganz offensichtlich schon die echten Werte liefern, sie tuns einfach nicht, weil sie nicht müssen. Wahrscheinlich sind entweder die Gesetze zu lasch oder es fehlt ein Kläger.
Diese Fakten kamen nach einem bisschen nachgoogeln zusammen.
was meint ihr wie ehrlich sind unsere Hersteller ?
Da gibbet aber was was man sich so noch mal anschauen könnte ,,,so alla warentest für Schnüre ^^
http://www.eftta.com/german/line_testing.html?cart=11637841341219600
Gruss Stefan