Was mache ich falsch???

dermitdemwallertanzt
@ Dirk

Wird dir das Wasser auf der Terrasse nicht zu warm?
Karauschen machts wahrscheinlich nix, ich überleg mir immer so einen Behälter für Brassen zuzulegen aber die sind da empfindlicher.

Sorry für OT großes Grinsen
hecht2906
Dein Filter ist mit 200L/h bei 220L Volumen einfach zu klein, ich würde mindestens 800 - 1000L/h an Filterleistung einsetzten.
RHEINDIRK
hi dominic,
das mit der temperatur ist das einzige problem!
aber die tonnen stehen auf der seite der terrasse wo nur bis mittags die sonne hinkommt!
wenns wirklich mal zu warm wird schmeisse ich jeden tag einen klotz eis in jede tonne und gut ist(nehme dazu gefrierboxen )
halte auch nur karauschen und schleien-brassen wäre mir zu link...
wasmeinst du mit :sorry für OT???
WallerGrexx
ich nehme an er meint "Off Topic"
RHEINDIRK
AHA!!! Idee
danke Prost
Catfish87
Also ich werde es jetzt so machen:
Morgen früh schau ich nach einem Teichfilter/Pumpe. Wenns keine solche gute Kombi gibt, nehme ich einfach eine Teichpumpe und baue solch einen Rieselfilter.
Wenns eine Kombination von Sauerstoffpumpe und Filter gibt (und nicht zu teuer ist) kommt Filter und Pumpe ins Wasser. Ein Schlauch raus und durch einen kleinen Blumentopf mit Löchern im Boden (als Filterzusatz) rieselt dann das Wasser und plätschert in das Fass.

Gut? Oder Einwände?

Wassertest wird trotzdem durchgeführt Daumen hoch

Gruß Alex
dermitdemwallertanzt
@ Dirk

danke für die Info! OT=Off Topic

Was meinst du mit "zu link" ? Zu stressig gerade wegen der Versorgung usw.?

Brassen könnte ich mir selbst genügend zusammenfangen, aber die Hälterung bereitet mir echt Kopfzerbrechen.
RHEINDIRK
weil brassen ziemlich empfindlich sind ...besonders selbstgefangene!
@ alex-bau dir nen rieselfilter!!! Daumen hoch Daumen hoch Daumen hoch
NinoP
Ich hab in meinem 250 l Becken, einen eheim Filter für 250 l, sowie einen teichbelufter mit 4 strömern.
Hab im schnitt um die 25-35 karauschen im Becken, und muss die erste Woche bis zu 2 mal am Tag Wasser wechseln, danach gehts und das Wasser bleibt klar.
Wenn ich wie jetzt nur noch 14 fische drin hab dann braucht das Wasser 3 Tage um klar zu bleiben. Ich verwende übrigens Leitungswasser ohne irgendwelche zusatzmittel.

Mfg
Nino
Waller-Zocker
Was auch sehr schlecht ist das dein Behälter rund ist oder?
Das ist nämlich uberhaubt nich gut die bekommen da nach ner Zeit eine Drehwurm rofl
RHEINDIRK
ja zocker ,
das ist nicht optimal das stimmt!
aber ich hab in jeder tonne einen "ast" drin das reduziert den "drehwurm"!!!
die fische haben ein wenig unterstand und somit weniger stress!
Catfish87
Also ich habe grad bei nem Geschäftskolleg einen "JBL Cristal Profi 250" erworben. Es ist ein Außenfilter für ~1000L und hat 4 verschiedene Filterkammern. Auch einen wie Dirk als riesel Filter nimmt - solche Keramikdinger^^

Brauch nur noch Schläuche und ab geht's Daumen hoch

Hoffe nur das Problem ist dann behoben.... Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand

Danke an alle Prost
Catfish87
Hi Leute großes Grinsen

Also ich habe heute meinem Filter eingebaut und dazu noch ne extra Sauerstoffpumpe mit 2 ''Steinen'' als Ausströmer Daumen hoch

Das Wasser vom Filter sprudelt in die Mitte des Fasses an die Oberfläche!
Die beiden Ausströmer von der Sauerstoffpumpe liegen recht und links auf dem Grund.

Wenn man alles anschaltet ist es wie im Wirlpool rofl

Der Verkäufer vom Futterhaus gab mir noch Tabletten mit. Sind welche wo Leitungswasser aufbereitet.

Mal schauen ob alles so funktioniert...

Ich glaube aber die Fische findens besser als vorher da sie mehr im Mittelwasser unterwegs sind und nicht nur regungslos aufm Grund liegen Prost

Werde euch auf dem laufenden halten!

Gruß Alex
RHEINDIRK
hört sich sehr vielversprechend an!!! Daumen hoch
wird klappen!!! Applaus Applaus Applaus
großes Grinsen Dirk
Catfish87
Na hoffentlich Prost

Ich bekomme nächsten Sonntag neue KöFis (wenn alles Funktioniert) weil ich nächste Woche 3x raus will bzw. MUSS rauchen

Der ganz dicke Rheinbolle will ja schließlich auch noch vor meine Cam dieses Jahr frankreich

MfG Alex
RHEINDIRK
jetzt am sonntag ist zu früh für den besatz!!!
das "becken "muss erst mal ca.2wochen einlaufen das sich die bakterien im filter ansiedeln können!!!
GEDULD kollege!!!
Catfish87
Hmmmm meinste?

Oh man das wäre gar net gut weil ich nächste Woche 3 Sessions geplant habe und ich 2x gleich nach der Frühschicht raus will...
D.H. keine Zeit (und Lust^^) für KöFifang....

Dann muss ich wohl wieder einen Setzkescher verstecken Nicht weitersagen

MfG Alex
schnorchel
Willkommen ,

- besorg dir Filterdreck von jemand anderem wenn das nicht geht mach etwas Futter in den Filter

- setz am Anfang nicht zuviele Fische und lass im weiteren Verlauf immer Fische im Becken, wenn das nich möglich ist musst du auch ohne Fische weiter füttern

- Sauerstoffversorgung der Fische ist schön und gut Sauerstoff im Filter wäre aber viel wichtiger einfach einen Ausströmer im Filter versenken


.............dann sollte das auf Dauer funzen
frido
Bin mir ziemlich sicher, das dein Brunnenwasser nix taugt. Meins ist auch glasklar-aber die Nitrit/Nitratwerte sind viel zu hoch. Im Gegensatz zu den meisten Schwermetallen, die den Fisch nur auf lange Sicht schädigen, ist Nitrat und vor allem Nitrit bereits in sehr kleinen Dosen absolut tödlich für Fische! Dein Filtermedium (Schaumstoff, Helix, Tonröhrchen) wird von Bakterien besiedelt (sogenannte Nitrobakter) und diese wandeln das hochgiftige Nitrit in das weniger giftige Nitrat (Pflanzennährstoff) um. In einem natürlichen Gewässer wird das Nitrat dann von den Pflanzen aufgenommen-so funktioniert ein biologisches Gleichgewicht! In deiner Regentonne wird das Nitrat aber nicht verbraucht.

Mein Tipp:

Kein Brunnenwasser nehmen, Filter einlaufen lassen 2-6 Wochen, regelmäßige Teilwasserwechsel, kein Futter und nicht zu viele Fische einsetzen. Wenn du kurzzeitig keine Fische in der Tonne hast, den Filter nicht ausschalten-ansonsten sterben dir deine Bakterien im Filtermedium an O2 Mangel und die lange Einlaufphase beginnt dann wieder von vorn. Die ganzen Mittelchen vom Zoohändler kannste dir sparen-die machen nur den Zoohändler gesund... boshaft
P&S Grimm
Zitat:
Original von Catfish87
Ich habe gerade nochmal nachgefragt!!!!!
Es ist Leitungswasser!!!!
Hatte gedacht des kommt vom Brunnen im Garten...
Also kann es Sauerstoffmangel sein?
Ich werde es mal versuchen mit einem Sprudler und nen Teststreifen kaufen Daumen hoch



Hi Frido

mit sicherheit gut gemeint, aber dieser Punkt wurde schon geklärt. Prost

Gruß Peter