Montage vom boot und ufer

Marcel_92
Hallo

Ich suche eine montage die ich vom boot und vom ufer aus fischen kann und die montage sollte am platz bleiben und nicht zb. vom wind vertrieben werden
Geangelt wir an einen see
thorsten40
Hi Marcel

Entweder mit Boje oder wenn es am Ufer tief genug ist (unterspühlt/
überhängende Bäume) direkt an die Äste mit Schnurclip.Mußt das Boot dann aber so verankern das du es jederzeit losmachen kannst wenn ein großer beist sonst kann er dir ins Ankerseil reinschwimmen und abreisen . Das willst du bestimmt nicht.Einfach ne PE Flasche ans Seil und über Bord damit.Mal sehen was noch kommt,haut rein Jungs.


Gruß Thorsten
Kneuer
Hi,

Knochen, Kran, Anbinden, Boje... Das sind so die Montagen, die mir auf Anhieb einfallen.

Gruß Kneuer
Marcel_92
Bojenmontage geht leider nich da ich meine ruten nicht ordendlich am boot befestigen kann weil ich keine stabilen bootsrutenhalter habe
Und wenn ich nur für ein paar stunden rausgehe zahlt sich dieser aufwand nicht aus
NinoP
wenn dein boot keine gscheiden rutenhalter hat dann würde ich vom ufer aus fischen...

dann boje, kran, knochen, upose, anbinden, merkel montage usw.
einfach mal die suchfunktion benutzen

dafür brauchst aber auch gscheide rutenhalter...


mfg
nino
Marcel_92
Der see an den ich fische ist nirgends zugänglich
Ich darf nur bei einer badehütte vom steg aus fischen und da kann ich auch nur ein rodpot aufstellen
Dalton72
Willkommen

Und wie willste dann vom Boot aus Fischen wenn du keine Rutenhalter hast??

nachdenklich
Marcel_92
Ich habe schon rutenhalter nur das sind plastikrutenkalter die man in alle richtungen drehen kann
Sind halt nur zum halten der rute da und nicht zum abspannen
NinoP
was hast du den für ein rod pod?
schnorchel
Zitat:
Original von Marcel_92
Hallo

Ich suche eine montage die ich vom boot und vom ufer aus fischen kann und die montage sollte am platz bleiben und nicht zb. vom wind vertrieben werden
Geangelt wir an einen see


gibt schlimmeres, und unter jedem Busch is ein Waller ansonsten is garantiert das Ufer unterspühlt wo sich die zu hunderten rumtreiben.

ansonsten würd ich dir in deinem speziellen Fall raten zu Hause zu bleiben, soll Wetter geben.
Marcel_92
@ schnorchel: auf solche antworten kann ich scheißen
Endweder ordendliche beiträge die mir helfen oder nichts posten

Ich habe ein vierbeiniges rodpod von behr das man im winkel verstellen kann
Und unten einen sandsack raufhängen kann für die stabilität
NinoP
ok dann wird das nix, mit vom pod aus abspannen,

die einzigste möglichkeit die du noch hast ist das du die normale grundmontage fischt und die ruten mit eingeschaltetem freilauf oder offener Bremse aufs pod legst.

oder du legst dir ein Wallertaugliches Pod zu oder kaufst dir gscheide Rutenhalter fürs boot


mfg
nino
Marcel_92
Deshalb suche ich eine montage ohne abspannen zu müssen bei der der köder am platz bleibt
und bei eine U posenmontage im see funktioniert ja nich gescheid oder??
Weil Köderfisch einfach auf grund habe ich schon sehr oft probiert aber ohne erfolg
thorsten40
Hi Marcel

Warum soll die U-Posenmontage im See nicht funktionieren??Es gibt viele hier die so fischen.Mach die U-Pose ran,ne schweren Stein von 500-800gr (am besten festmontage) 35er Abreisschnur und fahr sie mit dem Boot raus.Rute aufs Rod-Pod und Bremse auf .Gut ist


Gruß Thorsten
Ironcat
Willkommen thorstens idee ist schon in ordnung also ich würde es auch so machen bis bald
Catfish87
Wie wäre es denn erstmal mit gescheiten Rutenhaltern?
Ich kann es nicht mehr lesen: Keine gescheiten Rutenhalter.
Man kann sich Rutenhalter fürs Ufer so leicht selbst bauen - sogar ohne Schweißen!!!
Für runde 15 € haste was stabiles fürs Ufer und ins Boot müssen doch nur 2 ca. 30cm lange Rohre.
Auch für gelegentliches Wallerfischen kein großer Aufwand und die Ruten stehen sicher.
Weiterer Vorteil:
Du kannst jede Montage fischen und die Rute spannen = weniger Fehlbisse.

MfG Alex
Schorsch
ja, also das mit den rutenhaltern kann ich auch nicht mehr hören, aber mal rein hypothetisch:
Wenn man mit einem vernünftigen Stein fischt in Verbindung mit einer ordentlichen Reissleine müsste sich da der Fisch nicht allein durch den Widerstand schon selbst haken, ohne die Rute noch aufzustellen und die Schnur zu spannen?
Schorsch
vergessen oh man
vorraussetzung wäre natürlich, dass der Stein fest gefischt wird...
Catfish87
Ja klaro - ich fische ne doppelte 0,50er Reißleine.
Aber ohne stabilen Rutenhalter würde ich nicht Welsfischen gehen!
Auf ein Behr Rod Pod würde ich nicht mal Karpfenruten legen...
Man bekommt auch so viele gute Dreibeine für 2 Ruten. Die sind perfekt für betoniertes Ufer, Steg, Steine etc...
Runde 120 Euro kostet eins - also für jede Rute 60€.
Hätte ich auch am liebsten, aber ich fische in Frankreich da brauch ich gleich 2 für meine 4 Ruten boshaft
Schorsch
wow, 50er doppelt, alter schwede!
frage, wie viel druck schätzt ihr braucht es durchschnittlich oder maximal um einen drilling einzutreiben.
ich schätze 5 kg reichen (könnte ja mal messen wenn man es genau wissen möchte, aber jetzt bitte keine diskussionen daüber ob man das darf, muss, soll, kann etc.
Also angenommen meine geschätzten 5 kg würden reichen, könnte man m.M.n. mit so ca. ner 30er, fest und ohne Spannung einen wels haken.
Ich persönlich habe Rutenhalter Applaus Applaus , nehme ne 40er und spanne und habe dadurch denke ich auch sowas um die 5 kg resttragkraft der reissleine.
Meine Folgerung lautet also, der Fragesteller könnte, ohne rutenhalter, wie beim karpfenfischen, z.b. mit freilauf und swinger o.ä. fischen.
alles andere als optimal denke ich, könnte aber klappen...