Problem beim klopfen ...

ThinkBig
Willkommen Aalfreak

hmmm...was denn für n Märchen??? Also die Sichelform hatte ich nun schon häufiger - und in Bewegung kannst mir nicht erzählen, dass die Sichelform bestehen bleibt...das wäre ja "etwas" komisch^^

Vll. unterscheiden sich da auch einfach die Echolote...?!?

...oder hast du die "Fischsymbole" an ?? lol lol lol

Also ich weiß nicht richtig, was du jetzt meinst....

bis bald bis bald
bodensee
sach ma warum widr hier nur spekuliert über echolot bilder???

könnt ihr die dinger nicht lesen???

sicheln sieht man wenn man über einen stehenden fisch fährt.
striche wenn der fisch sich bewegt oder mit dem boot mitschwimmt

aaaber waller sieht man nur in den seltensten fällen als sicheln
da sie auf dem boden liegen und auf dem echo aussehen wie biomasse

und sorry aber stehende waller im mittelwasser wie auf dem bild.....ohne eine steigung vorher sind nicht möglich....also nicht wundern wenns nicht beisst....keine ahnung woher das bild kommt aber sicher nicht von einem echo das über nem walli hängt
sancezz
Willkommen Mädels,

um welches Bild geht es eigendlich,das von Arno ????


MfG. Robert
frido
Du spekulierst doch selber-oder kannst du sicher sagen, was da auf dem Bild zu sehen ist. Ein Echolot ist schließlich kein Unterwasserfernseher und 100% Aussagen, um was es sich da für Fische handelt kann man einfach nicht treffen.
Die Sichel auf dem Echo kommt übrigens so zu Stande:

Der Fisch schwimmt in den Kegel des Echos-dabei wird der Fisch quasi abgetastet, vom Kopf über den aufsteigenden Rücken zum abfallenden Schwanz-auf dem Bild erscheint die bekannte Sichelform. Schnell aufsteigende Welse werden jedenfalls keine deutliche Sichel erzeugen, sondern eher einen kräftigen Strich mit deutlichen "Störechos" an den Rändern. Wer schon mal direkt nach einem Biss auf das Echolot geschaut hat, sieht meistens nur noch dicke Striche und Störsignale auf dem Bildschirm-bedingt durch die schnellen Bewegungen des Fisches nach dem Biß kann das Echolot diese vielen Signale nicht besser verarbeiten. Ein ruhig stehender, hochrückiger Fisch erzeugt somit die deutlichste Sichel-ein sich bewegender, schlanker Fisch erzeugt meist unklar gegliederte Balken und Striche.
nobo
Zitat:
Original von frido

Die Sichel auf dem Echo kommt übrigens so zu Stande:

Der Fisch schwimmt in den Kegel des Echos-dabei wird der Fisch quasi abgetastet, vom Kopf über den aufsteigenden Rücken zum abfallenden Schwanz-auf dem Bild erscheint die bekannte Sichelform........

.....Ein ruhig stehender, hochrückiger Fisch erzeugt somit die deutlichste Sichel-ein sich bewegender, schlanker Fisch erzeugt meist unklar gegliederte Balken und Striche.


lol

und was zeigt ein echolot an, wenn man den fisch nicht vom kopf über den rücken bis zum schwanz drüber fährt, sondern quer?

bekomm ich denn eine spitze sichel oder wie? lol
ThinkBig
Sensationell: Erst wiederspricht mir Frido, dann mischt sich Bodensee noch ein - und BEIDE BESTÄTIGEN dann doch nur meine Aussagen...^^

Also Frido, dann versteh ich dein posting nicht so ganz davor, wo du uns noch erzählst, stehende Fische würden KEINE sichel erzeugen..naja... (von wegen Märchen usw...) nachdenklich

und zu deinem letzten post: Schwimmt der Fisch in den Kegel erhälst du nur dann ne Sichel, wenn das gaaanz langsam geschieht. Daher sagte ich vorhin auch schon, dass man die sichelform aufm Echo dann sieht, wenn man selbst über einen stehenden Fisch drüber fährt!

Welse sieht man wohl meistens nur dann als sichel, wenn sie zB. an einer erhöhung direkt dran stehen, da sie dann weit genug vom eigentlichen Grund weg sind und höchstens mit Kopf oder schwanz direkt an der Erhebung dran sind.

...und jetzt beruhigen wir uns wieder und bekommen nicht alle gleich wieder die Foren-Krankheit, sonst kommen sie mit ner Jacke ohen Ärmel, holen uns alle ab und stecken uns in eine Anti-Aggressions-Therapie, nur weil wir uns hier über Echo-Bilder streiten, so als würde irgendwer hier sich zu 100% sicher sein großes Grinsen großes Grinsen

Also mein Leben würde ich da bestimmt nicht drauf verwetten, wenn ich n Tip abgebe, was man gerade sieht - auch wenn ich mir sehr sicher bin!
frido
deshalb bekommt man real so deutliche Sicheln auf dem Echolot auch relativ selten zu sehen-weil es halt nur im Idealfall so dargestellt wird. Deshalb mein Vergleich mit der Simulatorfunktion am Echolot-dort werden alle Fische im Sendebereich als deutliche Sichel dargestellt-auf dem Wasser habe ich solche Echolotbilder noch nie gesehen.
frido
@ThinkBig:

Was geht´n mit Dir... nachdenklich nachdenklich nachdenklich

Verwechselst du hier irgendetwas? Wo habe ich dir widersprochen und wer ist hier bitte agro??? Wann habe ich gesagt, das stehende Fische keine Sichel erzeugen können??? Solange das Boot den (hochrückigen) Fisch in Längsrichtung überfährt, wird das Echo als Sichel dargestellt. Hab doch nie was anderes behauptet.
ThinkBig
Willkommen Frido......Entschuldigung?????? oh man oh man oh man

Ich hab einfach mal behauptet, dass du das gewesen wärst...hab nimmer auf die letzte Seite geguckt!! Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand Warst nicht du! Ich nehm alles zurück!!!

Verziehen??? lol Prost ???
frido
@ThinkBig: kein Thema... Prost

@nobo: Auch wenn du es witzig findest-da liegst du wahrscheinlich nicht mal falsch. Oder hat dein Echolot noch nie senkrechte Striche angezeigt??? Das könnte z.B. ein Fisch sein, der quer vom Sendekegel erfasst wurde.
Wenn du dir mal vor Augen führst, wie ein Echolotgeber kegelförmig abstrahlt sollte es eigentlich logisch klingen.
nobo
Willkommen
ja ich finds witzig und es wird immer witziger lol
frido
Willkommen

Du bist scheinbar recht einfach zu amüsieren-freu mich natürlich für Dich, das du hier so ein Spaß hast... Applaus
Waage
Willkommen




Mal was zu den Fischsicheln: Einige Beispiele

1. verankertes Boot... Fisch schwimmt in den Kegel und verlässt ihn auf der anderen Seite wieder... Wasser relativ flach... = keine Sichel, eher nen langgezogener Balken mit ner Grauschattierung (starke Echos erzeugen ne durchgehende Grauschattierung... optimale Einstellung der Grayline liegt bei um die 90%)

2. verankertes Boot... Fisch schwimmt am Grund in den Kegel und verlässt ihn auf der anderen Seite wieder... Wasser relativ tief... oder Boot driftet über diesen stehenden Fisch = klassische Sichel, deren Form aber auch von der Bildlaufgeschwindigkeit abhängt! liegt diese bei 100% wirst du ne langgezogene Sichel haben... liegt diese bei nur 30%, wird die Sichel sehr buckelig und schmal...


3. driftendes Boot... Fisch schwimmt parallel unterm Kahn in 10m Tiefe „synchron“ mit dem boot = keine Sichel, sondern eher der Fall 1 wird eintreten, da der Geber permanent die gleichen Echos empfängt...

4. driftendes Boot... Fisch schwimmt entgegengesetzt zum Boot und „flankiert“ den Geberkegel am äußeren Bereich = erzeugt in der Regel nen kurzen Balken, da sich der Fisch
nur kurz im Sendekegel befindet...


Die Faktoren Bildlaufgeschwindigkeit, Wassertiefe, von welchen Bereich des Kegels wird der Fisch „getroffen“, wie dicht stehen die Fische... etc... die Art und Form der Sichel mitbestimmen.


Hab mal das bei YouTube gefunden...........
Oliver
Halt! Ich find´s auch witzig und mal wieder sowas von fern des eigentlichen Themas nachdenklich
nobo
Zitat:
Original von frido
@ThinkBig: kein Thema... Prost

@nobo: Auch wenn du es witzig findest-da liegst du wahrscheinlich nicht mal falsch. Oder hat dein Echolot noch nie senkrechte Striche angezeigt??? Das könnte z.B. ein Fisch sein, der quer vom Sendekegel erfasst wurde. ...


also ich tippe auf ein spargelfeld lol
frido
na klar, ein Spargelfeld!!! ...nee-wat ein lustiger Geselle... oh man

Waage hat es ja nun ausführlich erklärt-das dargestellte Bild auf dem Monitor hängt von etlichen Faktoren ab.

Aber stimmt, das war nicht das eigentliche Thema!
Kai
Bei fast senkrechten Linien, die vom Grund bis zur Oberfläche konstant aufsteigen handelt es sich meist um Gasblasen.
frido
Das eine senkrechte Line vom Grund bis zur Oberfläche wahrscheinlich kein Fisch ist, ist mir schon klar! Augenzwinkern

@Nobo wird Dir bestimmt gleich erklären, was das ist-ich vermute mal 6 m langer Riesenspargel... keine Ahnung
schnorchel
Zitat:
Original von frido
@Nobo wird Dir bestimmt gleich erklären, was das ist-ich vermute mal 6 m langer Riesenspargel... keine Ahnung


mensch Frida der alte Mann hat tatsächlich Ahnung von der Materie, und wenn du mal so alt bist wie der und nur anähend über die Erfahrung verfügst wie er dann kannste noch mal was über deine senkrechtsicheln schreiben ansonsten is der eigendlich einigermassen verträglich also frag den doch einfach bevor du hier so einen Stuss verzapft.
Oliver
Also so wie ich Nobo´s altes Navyecholot kenne (Das Ding ist der Hammer!!!) gibt es da keine senkrechten Linien Augenzwinkern
Des weiteren wage ich mal zu behaupten das er einer der ganz alten Schule ist was die Klopferei angeht.
Ansonsten kommen Blasenspuren in der Regel eher schräg daher, zumindest bei meinem X 85