waller donau 2011

kernmeister
Hallo Leute,

ich brauche von euch unbedingt ein paar Tips bezüglich Ausrüstung und Equipment bzw. der optimalen Körder bzw Montage für meine Welsfischerei an der Donau! 'Es herscht eine ganz gute Strömung, Tiefe 5-8m, FOTOS folgen
Also ich fische von Ufer aus, habe jedoch die Möglichkeit mit dem Schlauchboot notwenige Meter zu machen.....

Preis spielt für mich jetzt keine besondere Rolle, denn ich will mir was gescheites kaufen und dafür länger eine Ruhe haben - jedoch sollte die Rolle leicht zu warten sein (gibts rollen die man ganrichtmehr warten muss?) - Ich möchte dass das Preis Lestungsverhältnis stimmt .....

1. Ausrüstung - welche Rolle/Rute/Schnur (geflochten) ? -> ich hätte die Rhino DF Bigfish 2011 angedacht .... http://www.welsshop.de/Wallerruten/Rhino...-Fish-2011.html
- bei der Rolle bin ich mir garnicht sicher - mich würde auch mal ne Multirolle reizen jedoch bis jetzt nur Freilauf gewohnt

2. Equipment - Montagen:
Was bzw. WIE denkt ihr hat es am meisten Sinn dem Wels in der Donau anzubieten? -> ich dachte an die U-Posenvariante mit einem Stein als Reißleine .... bzw. würde ich auch gern mal einfach die Gedämre von den anderen gefangen Fischen in Kunstdarm z.b. verpacken und am Haar am Einzelhaken anbieten.

3. Wann bzw.Wo präsentiere ich den Köder am Besten

4. wenn der Wels so auf Vibrationen und Schläge steht wieso keinen Vibrator versenken boshaft ? schonmal wer probiert?

5. wie sieht das mit Ansitzen bzw. Anfüttern aus? einfach zum Metzger und paar 10er kübel Fleischüberreste versenken?

6. Angelruten stehend oder liegend bzw. wenn stehend mit welchem Bissanzeiger - schon wer erfahrung mit diesem teil?
Taffi Bißanzeiger- http://www.csangelshop.de/waller/taffi-tackle/taffi-2.html/

Danke im Voraus für zahlreiche Tipps..... cool
Florian F.
zu 1: Ist ne bewährt Rute aber mittlerweile gibt es auch andere Ruten die sehr gut verarbeitet sind und mit denen sehr sehr gute Fische bezwungen wurden, die es auch in der Donau gibt!

Meine Favoriten zu den Ruetn Mantikor Dominator, Mantikor Exorzist, Mantikor Exorzist Pure Power

Bie den Rollen gibt es bei den Stationärrollen zum Uferangeln nur 2 Alternativen, meiner Meinung nach: Penn SSm950 und die Fin Nor OFS95

Zur Schnur, würde ich dir die Mantikor Cut Line empfehlen, eine der Abribfestesten geflochtenen die es gibt!!!

zu 2: ist eine Montage die dir sicher Fisch bringt an den richtigen Stellen!

zu 3: An den Strömungkanten,Rückläufen,Fahhrinnenkanten und am Fuße der Steinpackung, hinter Inseln, bei Ausläufen...


zu4: ja es gibt Leute die das Ausprobiert haben bzw. immer noch tun, aber disher ohne erfolg

zu5: Anfüttern funktiniert, aber du bist dir Bewusst das das einbringen von Schlachtabfällen verboten ist?!

zu6: Angelrute stehend in stabile Rutenständer Mit Vibrationsbissanzeiger.
Die Taffis funktionieren sehr gut, gibt auch ander die Vibrationsbissanzeiger anbieten, aber dazu kann ich nichts sagenweil ich die noch nicht getestet hab!

mfg
DirkN
Zitat:
Original von flov2
zu 1: Ist ne bewährt Rute aber mittlerweile gibt es auch andere Ruten die sehr gut verarbeitet sind und mit denen sehr sehr gute Fische bezwungen wurden, die es auch in der Donau gibt!

Meine Favoriten zu den Ruetn Mantikor Dominator, Mantikor Exorzist, Mantikor Exorzist Pure Power

Bie den Rollen gibt es bei den Stationärrollen zum Uferangeln nur 2 Alternativen, meiner Meinung nach: Penn SSm950 und die Fin Nor OFS95



mfg


Bei Stationärrollen denke ich gibt es doch wohl mehr geeignete Modelle:

Shimano Spheros 18000
Ryobi Carnelian
Grauvell Kona Molokai
Warlock 90
Fin Nor Sportfisher
Shimano Baitrunner 12000 D oder Thunus , wer Freilauf möchte
Florian F.
Hey Dirk, ja mit sicherheit, aber darum hab ich auch geschrieben

" meiner Meinung nach"

mfg Augenzwinkern
kernmeister
erstmal danke für die Tipps - eine Frage quält mich noch?
- wie sieht eure Meinung bezüglich Multirollen aus? mit welchen kann ich weiter werfen in verbindung mit welcher rute & schnur? ein paar pros und cons würden mich interessieren.

bzw hat jemand erfahrung mit "Never Crack Catfisch" Ruten?
z.B. http://www.tommis-carpshop.de/index.php?a=3631

in diesem Sinne schönen abend noch boshaft - prost

LG
kernmeister
400 hits und 2 Antworten? nachdenklich
na kommt Leute ich spürs - da schlummert noch nicht genutztes Potential Daumen hoch
Sigi
Willkommen Kernmeister,


zu deiner Frage:
Zitat:
bzw hat jemand erfahrung mit "Never Crack Catfisch" Ruten?


Ich habe die Rute ( 2,10 m ) im Einsatz, aber nur zum Klopfen. Augenzwinkern

Wenn du richtig harte Strömung hast, sind diese Ruten vom Ufer aus nach meinem Geschmack zu weich.


Wo an der Donau fischt du denn? nachdenklich



Ich fische ebenfalls an der Donau und habe folgendes Material im Einsatz.



Ruten: Black Cat Cat Buster 2,85 m

Rollen: Fin Nor OFS 95

Schnur: Leitner Super Cat 0,50 mm



Bissanzeiger: Nimm die Rico's, die kannst du auf die Rute klemmen und sie fallen beim Anschlag nicht runter. Daumen hoch



Natürlich gibt es auch noch genug andere Marken die genau so gut sind, ist eben alles Geschmacksache.


Was die Stellen betrifft, das ist aus der Ferne nicht einfach zu beurteilen.


An Fuße der Steinschüttung mit U Pose ist nie verkehrt, aber auch Ruhige Bereiche, Löcher, Kehrwasser usw. sind immer einen Versuch wert.


Köder: Tauwurmbündel und Toter Ködefisch sind meine erste Wahl, aber auch Blutegel sind Top, nur sind die leider sehr teuer.


Ich hoffe dir ein bisschen weiter geholfen zu haben. Augenzwinkern
kernmeister
ich fische in plesching bei linz in der nähe vom winterhafen!

brauche dringend hilfe für die richtige montage bzw. anfütterungstechnik? will unbedingt noch einen wels heuer erwischen!

ich hab shcon einiges probiert - u-pose - stein versenken - bojenklipp - treibender schwimmer - etc. - jetzt gabs mal eine bestellung von nordfishing mit sideplaner etc - dann muss es einfach mal klappen!

köder hatte ich köderfisch, frühstücksfleisch, tauwurm (knabbern aber die barsche runter) und von explosiv baits die leber boilies ...... (boilies geht noch garnix leider auch nach 100 kg anfüttern nicht)


irgendwas läuft falsch hier :/

bitte um genau montagenanleitungen/fotos/tipps/etc - bin für alles dankbar

petri grüße aus linz
TME
Denkt ihr ist der hafen auf den oberen bild ein hotspot für den waller? Den möchte ich gerne befischen nächstes jahr
bone
Zitat:
Original von kernmeister
erstmal danke für die Tipps - eine Frage quält mich noch?
- wie sieht eure Meinung bezüglich Multirollen aus? mit welchen kann ich weiter werfen in verbindung mit welcher rute & schnur? ein paar pros und cons würden mich interessieren.

bzw hat jemand erfahrung mit "Never Crack Catfisch" Ruten?
z.B. http://www.tommis-carpshop.de/index.php?a=3631

in diesem Sinne schönen abend noch boshaft - prost

LG


Multi, meine erste wahl Shimano Tyrnos

" Tyrnos round the world " oder die Geschichte einer Rolle

gits grad ein gutes Angebot in den Kleinanzeigen:

3 Shimano Tyrnos 30 incl 0,50 mm Leitner Super Cat
TME
Ähm der beitrag ist ein jahr alt lol ich wollt nur nix neues anfangen da ichgenau den hafen auf dem foto befischen möchte