kernmeister
Hallo Leute,
ich brauche von euch unbedingt ein paar Tips bezüglich Ausrüstung und Equipment bzw. der optimalen Körder bzw Montage für meine Welsfischerei an der Donau! 'Es herscht eine ganz gute Strömung, Tiefe 5-8m, FOTOS folgen
Also ich fische von Ufer aus, habe jedoch die Möglichkeit mit dem Schlauchboot notwenige Meter zu machen.....
Preis spielt für mich jetzt keine besondere Rolle, denn ich will mir was gescheites kaufen und dafür länger eine Ruhe haben - jedoch sollte die Rolle leicht zu warten sein (gibts rollen die man ganrichtmehr warten muss?) - Ich möchte dass das Preis Lestungsverhältnis stimmt .....
1. Ausrüstung - welche Rolle/Rute/Schnur (geflochten) ? -> ich hätte die Rhino DF Bigfish 2011 angedacht .... http://www.welsshop.de/Wallerruten/Rhino...-Fish-2011.html
- bei der Rolle bin ich mir garnicht sicher - mich würde auch mal ne Multirolle reizen jedoch bis jetzt nur Freilauf gewohnt
2. Equipment - Montagen:
Was bzw. WIE denkt ihr hat es am meisten Sinn dem Wels in der Donau anzubieten? -> ich dachte an die U-Posenvariante mit einem Stein als Reißleine .... bzw. würde ich auch gern mal einfach die Gedämre von den anderen gefangen Fischen in Kunstdarm z.b. verpacken und am Haar am Einzelhaken anbieten.
3. Wann bzw.Wo präsentiere ich den Köder am Besten
4. wenn der Wels so auf Vibrationen und Schläge steht wieso keinen Vibrator versenken
? schonmal wer probiert?
5. wie sieht das mit Ansitzen bzw. Anfüttern aus? einfach zum Metzger und paar 10er kübel Fleischüberreste versenken?
6. Angelruten stehend oder liegend bzw. wenn stehend mit welchem Bissanzeiger - schon wer erfahrung mit diesem teil?
Taffi Bißanzeiger- http://www.csangelshop.de/waller/taffi-tackle/taffi-2.html/
Danke im Voraus für zahlreiche Tipps.....
ich brauche von euch unbedingt ein paar Tips bezüglich Ausrüstung und Equipment bzw. der optimalen Körder bzw Montage für meine Welsfischerei an der Donau! 'Es herscht eine ganz gute Strömung, Tiefe 5-8m, FOTOS folgen
Also ich fische von Ufer aus, habe jedoch die Möglichkeit mit dem Schlauchboot notwenige Meter zu machen.....
Preis spielt für mich jetzt keine besondere Rolle, denn ich will mir was gescheites kaufen und dafür länger eine Ruhe haben - jedoch sollte die Rolle leicht zu warten sein (gibts rollen die man ganrichtmehr warten muss?) - Ich möchte dass das Preis Lestungsverhältnis stimmt .....
1. Ausrüstung - welche Rolle/Rute/Schnur (geflochten) ? -> ich hätte die Rhino DF Bigfish 2011 angedacht .... http://www.welsshop.de/Wallerruten/Rhino...-Fish-2011.html
- bei der Rolle bin ich mir garnicht sicher - mich würde auch mal ne Multirolle reizen jedoch bis jetzt nur Freilauf gewohnt
2. Equipment - Montagen:
Was bzw. WIE denkt ihr hat es am meisten Sinn dem Wels in der Donau anzubieten? -> ich dachte an die U-Posenvariante mit einem Stein als Reißleine .... bzw. würde ich auch gern mal einfach die Gedämre von den anderen gefangen Fischen in Kunstdarm z.b. verpacken und am Haar am Einzelhaken anbieten.
3. Wann bzw.Wo präsentiere ich den Köder am Besten
4. wenn der Wels so auf Vibrationen und Schläge steht wieso keinen Vibrator versenken

5. wie sieht das mit Ansitzen bzw. Anfüttern aus? einfach zum Metzger und paar 10er kübel Fleischüberreste versenken?
6. Angelruten stehend oder liegend bzw. wenn stehend mit welchem Bissanzeiger - schon wer erfahrung mit diesem teil?
Taffi Bißanzeiger- http://www.csangelshop.de/waller/taffi-tackle/taffi-2.html/
Danke im Voraus für zahlreiche Tipps.....
