Bernd Frederking
Wallerseminar
Der richtige “Klopf” mit dem Holz
Event in der Anlage von Angeln und Kultur in Polesella am Po / Italien.
Erlernen Sie in diesem Seminar den richtigen Umgang mit dem Wallerholz Unter der fachkundigen Anleitung von Tilo Andreas (Bachmotzschreck).
Der richtige “Klopf” mit dem Holz
Event in der Anlage von Angeln und Kultur in Polesella am Po / Italien.
Erlernen Sie in diesem Seminar den richtigen Umgang mit dem Wallerholz Unter der fachkundigen Anleitung von Tilo Andreas (Bachmotzschreck).
Termine: 17. bis 19. Oktober 2011 -- Anmeldeschluss 30. September 2011 und 20. bis 22. Oktober 2011 -- Anmeldeschluss 30. September 2011
Anreise / Abreise: ein Tag vor- und nach dem Seminar. Verlängerung möglich
Gebühr: 495,00 Euro
Jedes Seminar ist auf 5 Personen begrenzt.
In der Seminargebühr sind enthalten: 4 ÜN, 3 Seminartage, Boote, Guiding, Angelgerät, Köder, Angellizenz, Benzin.
Das Seminar
1. Tag:
- Begrüßung
- Erklären von verschiedenen Montagen
- Die richtigen Knoten
- Grundkurs mit verschiedenen Hölzern
- Erkunden der Angelstrecke mit Hilfe des Echolots (Gewässer, Oberflächenbeobachtung, Bodenbeschaffenheit)
- Angeltrip mit klopfen, Wallersuchen, Hotspots erkennen und ausbringen der Köder.
2. Tag:
- Erkunden des Gewässers mit Klopftechniken und driften.
- Hotspots beangeln mit treibender Pose,
- Grundmontagen oder abspannen mit Pose
3. Tag:
- Analyse der ersten Tage
- Lernen Fehler zu vermeiden
- Was, wann, wo und wie jagt und frisst der Waller
- Zum richtigen Zeitpunkt die erfolgreichsten Methoden einsetzen
- Abschlussangeltour
Anmeldung bei:
Olaf Gehrloff - Angeln und Kultur
Tel. +49 (0) 991 / 28 988 660
E-Mail: info@king-tours.de
oder
Bernd Frederking - Angeln und Kultur
www.angeln-und-kultur.com
Tel. (I): +39/0425/947736 Mobil (I): +39/328/0281632
kontakt@Angeln-und-Kultur.com
Olaf Gehrloff - Angeln und Kultur
Tel. +49 (0) 991 / 28 988 660
E-Mail: info@king-tours.de
oder
Bernd Frederking - Angeln und Kultur
www.angeln-und-kultur.com
Tel. (I): +39/0425/947736 Mobil (I): +39/328/0281632
kontakt@Angeln-und-Kultur.com
Im Anhang ist noch der Werbeflyer im PDF Format!