Welche Schnur?

icke512
Ich klink mich auch mal hier ein.

Für mich steht der Schnur-Kauf kurz bevor.

Ich schwanke zwischen der Leitner (teurer) und der Climax Cult Strong.

Denke jeweils an 0.60er.

Bin mir aber jetzt absolut unschlüssig. Hier im Forum scheiden sich ja auch die Meinungen.

Gefischt wird vom Ufer aus, in Frankreich und Deutschland (Rhein usw.)

Was meint Ihr?
Sigi
Willkommen Icke,

egal welche von den zwei Schnüren du nimmst, sie halten beide egal wo du fischt. Augenzwinkern

Jeder hat halt seine Marke auf die er steht, aber sooo viel Unterschied ist da nicht außer der Preis. großes Grinsen
Bäda
Ich hänge bei diesem Thema ebenfalls zwischen den Stühlen: Climax, Leitner, Gigafisch...?
Da bei mir heuer auch vier Schnurfüllungen anstehen möchte ich noch ein weiteres Produkt in die Waagschale werfen: Was ist denn mit der Power Pro 0,56mm? Auch ich bin am überlegen, ob der enorme Preisunterschied bei der Leitner 0,60 (fische ich bisher) tatsächlich Sinn macht. Bei über 1000m läppert sich da schon was zusammen.

Gruß Bäda
uwinator
@ Bäda

Wenn du z.Z. die 60er Leitner fischst wirst du dich über den Durchmesser der 56er Power Pro aber wundern! Augenzwinkern
icke512
Darf man fragen, wieso?
uwinator
Ja, darf man.

Im Verhältnis zur Leitner ist die PP recht dünn (oder eben realistischer angegeben).
Sigi
Willkommen Jungs,

die Climax 0,60er fällt ebenfalls dünner aus als meine 050er Leitner Super Cat, was mich bis jetzt aber nicht gestört hat weil ich auf die Fin Nor's genug drauf bekomme. großes Grinsen


Hat einer aber einer kleinere Spulen, dann macht es schon gewaltig was aus. Prost



@Bäda,

die Power Pro, fällt echt sehr dünn aus! Daumen hoch
icke512
Die Climax scheint mir aber beim gleichen Schnurdurchmeser (0,60) durchaus weniger Tragkraft zu haben.

Kann das sein?
micky
Willkommen

Ich bin grad von nem Spanien Trip wieder da... wir hatten nen Mega Lauf spanier

Leider ist einmal die 0,60mm Climax Hauptschnur gerissen... gut, der Fisch hing im Hindernis... das mag mal passieren...???!!! nachdenklich

ABER ich habe 2 Wahnsinnsfische verloren böse und zwar durch Vorfachbruch Kopf gegend Wand Das dicke Climax 1,3mm? ist einmal sogar linear im Freiwasser gerissen, obwohl es direkt von der Spule kam Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand

Vorher haben wir ein wirkliches Monster gelandet, als wir den Fisch zum Messen lieber hoch auf Land ziehen wollten, hat sich der Bulle aus meiner linken Hand gedreht (Fehler: nie wieder links :gegenwboshaft ), in der Rechten hatte ich aber natürlich das Vorfach und als es sich leicht spannte, schwamm der Fisch auf einmal vor meiner nachfassenden Hand davon...ebenfalls Schnurbruch... oh man für mich NIE,NIE WIEDER...was für eine Hölle! ... für mich derzeit nur noch Taffi Vorfach...

Besten Gruß
micky
Rico
ich habe keine ahnung was ich verkehrt mache nachdenklich ich messe mich schon seit vielen vielen jahren mit den grössten wallern und habe noch NIE einen schnur oder vorfachbruch zu beklagen gehabt, egal welche schnur ich gefischt habe.wenn ich dann noch darüber nachdenke das man mit einer ordentlichen stange nur etwa 11kg zugkraft aufbauen kann müsste es doch theoretisch reichen wenn wir mit schnüren die 20kg zugkraft vertragen völlig ausreichen denn diese wäre dann doppelt so stark wie das was wir wirklich benötigen,wenn sie abriebsfest genug sind.nun fischen fast alle aber mit schnüren die minimum einen zentner vertragen und meistens sogar noch viel viel mehr und trotzdem liest man immer wieder von schnurbruch.wie macht ihr das und was macht ihr anders ??? keine Ahnung der teddybär oh man
Wallerpaule
Willkommen Rico,

Steinpackungen, Unterwasserholz, Muschelbänke - dies Alles führt meistens zu Schnurbruch.

Ich habe aber auch schon 2 Fische an einer 0,40er durch "klassischen Schnurbruch" am Knoten erlebt - im Freiwasser ohne Hindernisse. Seitdem bin ich auf 0,60 umgestiegen und es gab keinen "klassischen Schnurbruch" mehr.

Wenn eine 0,40er ca. 40 kg lineare Tragkraft hat, wird´s am Knoten schon eng... man nimmt etwa die Hälfte der Tragkraft, also 20 kg und dann kommt noch bei Spannung der eine oder andere heftige Kopfstoß des Fisches und der Knoten platzt.

Was Hindernisse im Wasser angeht, so kann man nie "dick genug" fischen, aber auch Durchmesser mit 0,60 und mehr können nicht verhindern, dass die Schnur beim Scheuern über spitze Steinkanten etc. früher oder später reißen...

VG,
Wallerpaule
Rico
um knoten den schrecken zu nehmen gibt es no knots, das kann man also risikofaktor schon mal ausschliessen wenn man es anwendet,mit dem rest gebe ich dir vollkommen recht ,hängen bleiben kann man immer mal irgendwo aber das posting lautete:

"Das dicke Climax 1,3mm? ist einmal sogar linear im Freiwasser gerissen, obwohl es direkt von der Spule kam"

keine ahnung was das schiefgelaufen ist keine Ahnung
icke512
Ich bin mir jetzt echt unsicher.

Der Preisunterschied von der Leitner zur Climax ist schon krass.

Denkt Ihr die Climax tut´s auch für das Geld? Ich meine so oft wird nicht auf Waller gefischt, wie das sicher manche hier im Forum machen.

Gewässer sind der Rhein, Stockweiher in Frankreich, vielleicht später auch mal Po oder Ebro o.ä.

Ich bin auf der Suche nach nem Shop, bei dem es beide Schnüre gibt.
Ich möcht mir gern 2 mal die Climax bestellen und 1 mal die Leitner für meine Big-Mama.

Kennt Ihr einen?
micky
Willkommen

ich habe grade nachgeschaut und gesehen, dass es nicht das 1,3mm war (deswegen auch oben das ?) sondern das 1,0 / 1,1mm mit lediglich 100kg tragkraft, sorry... trotzdem Kopf gegend Wand

Gruß micky
Odin57
Willkommen Micky,

bei einer qualitativ einwandfreier Schnur kann das nicht passieren, egal ob 1.3 oder 1.1 mm.
Nimm ein neus Stück von der Spule u. prüfe es genau (ggf. auch mit der Lupe). Wenn Du Unregelmäßigkeiten oder gar Ausfransungen erkennen kannst, würde ich sie zurückgeben. Wenn Du nichts findest, hattest Du auf jeden Fall einen "Schnurkillerplatz" (z. B. Holz mit Muschelbesatz, so dass die Schnur schon beschädigt war). Das war dann wirklich Pech rofl . Aber sehr wahrscheinlich hättest Du mit anderen Fabrikaten das Gleiche erlebt.
Also auf ein Neues Prost

Aufmunternde Grüße
Roland
Sigi
Willkommen Icke,

unser Werbepartner Hofinger hat die Climax für einen super Preis, schau einfach mal auf seine Seite. Augenzwinkern
micky
Willkommen

Ich hatte anders Vorfachmaterial dabei und zwar das von Taffi Tackle, leider nur nen Rest, der nicht mehr für alle Rigs gereicht hat (ausgerechnet am Beiss Tag... oh man ), aber das hat ohne Probleme gehalten, sogar an den übelsten Hindernissen, bzw. Kanten! respekt
Wir haben es über ne sau scharfe Klinge gezogen und nur das Zeug von Taffi Tackle hat seinen Dienst getan!!!! Cormoran war sofort durch, sogar an einer Fliese keine Ahnung , also sofort in den Müll... Climax war schon etwas besser, aber auch recht fix hin...!
Jungs, ich habe meinen Tribut bezahlt, glaubt mir! Nach so langer Zeit des Wartens, wird der Traum endlich greifbar...und dann sowas... Kopf gegend Wand

Ich denke, der ein oder andere wird mich verstehen können!

Für mich gibt es keine Kompromisse mehr! Hab mir sofort eine neue Spule Taffi Vorfach gewünscht... kam leider zu spät!

Ich bin weit entfernt davon entfernt ein Profi zu sein, geschweige denn über viele Materialien auf dem Markt urteieilen zu können. Ich mache selbst beim Wallerfischen immer noch unglaublich viele Fehler,aber trotzdem verbringe ich seit ein paar Jahren viele, viele Nächte damit unseren schuppenlosen Bartelträgern näher zu kommen. Augenzwinkern
Ich würde es nicht noch einmal aushalten , wegen Material, so kurz vor der Klapse zu stehen... boshaft ganz zu schweigen von den gepiersten, armen Kreaturen, deren weiterer Werdegang mir echt schwere Bauchschmerzen macht... Ohne mich

Das Alles ist aber natürlich nur meine ganz eigene Erfahrung und derzeitge Meinung!

bis bald

micky
icke512
Mal so nebenbei:

Gibt´s die Leitner nur als 1000m Spule? Kopf gegend Wand
Hermann
Willkommen Leute , wollte mal fragen ob schon einer von euch mit der
oben genannten Schnur angeln hat können? Die Daten hören
sich ja ganz interresant an ! 0,50 - 57 kg und die 0,60 - 72.6kg
Eventuell kan ja auch einer über die stärke (Durchmesser) was berichten?

Gruß Hermann
Christian83
Schnur ist top,ist in wirklichkeit aber keine eigene hausmarke sondern die schnur ist aus dem hause wedekamp,sie heisst in wirklichkeit taranema oder queens.ist die frage ob es die 6 oder 8 fach geflochtete ist.