
... jetzt hast Du hier ja was losgetreten
...und das bei uns Haufen "gewissenloser Tierquäler" hier
Aber Spaß beiseite: Ich kenne Dein Problem gut!!! Ich bin auch seit vielen Jahren leidenschaftlicher Karpfenangler und seit ein paar Jahren nun auch hoffnungslos dem Wels verfallen
Ich habe aus eben auch Deinem angegebenen Grund viel mit alternativ Ködern rumexperimentiert,
angefangen mit Pellets und stinkenden Big Balls,
über immer wieder Tauwürmer und Calmar,
allem möglichen andern Stinkezeug aus Tieren
und sämtlichen toten Fischen
und/oder verschiedenste Kombinationen daraus
... leider mit sehr mäßigem Erfolg

und das in leider wirklich vielen Nächten
(außer in Spanien, da hab ich auch schon mal nen paar nette Pellet-Stündchen elebt

)
Ich experimentiere aber immer noch weiter!!!! Evt. find ich ja mal ne funktionierende Alternative zur alten "Karauschenquälerei"
Blinkern ist bestimmt mit die beste Alternative...aber die jahrelang aufgebaute Faulheit durchs Karpfenfischen hat mich immer noch nicht ganz verlassen

evt. krieg ich ja nochmal den richtigen Dreh...
Jetzt aber zum schonend anködern...(im Ausland selbstverständlich, bevor wieder einer mekkert

)
...also am besten hakt bei mir tatsächlich (leider

) auch (s.o.) nen fixer Einzelhaken mit Drilling(en) dahinter
Die ganzen angebotenen Schonhaken taugen für mich persönlich nicht die Bohne(und ich habe sie fast Alle gekauft)

, die schonen weder Geldbeutel, mich oder Köderfisch!!!, sondern lediglich den Wels, weil er damit in den meisten Fällen (bei mir) nicht richtig hakt ...
Ich habe viel mit Einzelhaken und auch Circlehooks rumgeölt (und werde es auch weiterversuchen!!!), nur leider habe ich damit, besonders beim Spannen oder mit der U-Pose, dauernd Fehlbisse, was mich immer an den Rand eines Blutsturzes bring
Am wirklich schonendsten finde ich derzeit ^immer noch^ das Anbinden von Köfis am Haar! Wie beim Karpfenfischen halt

Entweder am Rückenstrahl oder durchs Nasenloch mit dünnem Nylon! Ich hatte bis jetzt erst recht wenig Bisse drauf... aber dann war nen paar mal der Köfi weg (evt. noch die Nase m. Lippe dran

), gehangen hat beim Uferangeln leider so noch keiner (lediglich aktive Wallerfütterung also...

)
...aber das ist auf jeden Fall wirklich schonend und ich werde weiterhin an zumindest einer Rute verschiedenst weiter testen...
Man kann die Fische übrigens auch am Haar auf einem kleinen Haken befestigen...wundet dann auch nicht so doll.
Viel Erfolg bei Deiner Wallerfischerei und beim "Köderfisch schonen"