Wie weit kann man abspannen

Dream Warrior
Gibt es beim abspannen irgendwelche physikalischen Grenzen?
Ich würde gerne bei uns in der Nähe vom Wehr angeln, jedoch möchte ich Zelt etc. nicht unbedingt dort aufbauen, da es mitten in der Innenstadt wäre. Daher hätte ich die Möglichkeit mir ca. 400 unterhalb einen Platz zurecht zumachen. Gibt es dort irgendwas speziell zu beachten wenn man über solch weite Strecken abspannt?
nosta
Hallo,
für alles gibt es eine natürliche Grenze.
In diesem Fall ist die es die länge der Schnur lol

Gruß

Nosta
Jürgen68
Da deine Rute die Schnur wahrscheinlich nicht aus dem Wasser bekommt, solltest du diese (Schnur) irgendwo ablegen! Folglich solltest du dann auch die Reissleine in den Wirbel knoten!

Prost

PS: 350 - 400m sind meiner Meinung nach die absolute Obergrenze!
Dream Warrior
Ich zeichne nachher mal mit Google Earth auf, wie ich mir das vorstelle und wo! Als Rolle würde meine große Senator zum Einsatz kommen, Schnurfassung um die 700m 0,60er!
Fisch Dieb
700m 60er......ich kanns irgendwie nicht glauben....
hoetzi
Willkommen !

400m sind schon beachtlich weit,auf 300m habe ich selbst schon abgespannt und sogar Fische dabei gefangen. großes Grinsen

Probleme die dabei zu beachten sind: Schnur wirst du nicht aus dem Wasser bekommen,wenn möglich ablegen wie Jürgen sagt-Reissleine sehr stark wählen,auf diese Entfernung muss der Fisch beim
sprengen der Reissleine gut hängen,ein Anschlag verpufft wie nichts,ausserdem musst du das Ganze sehr stark vorspannen.

Des weiteren würde ich das nur in Hindernisfreien Gewässern praktizieren,bei soviel Schnur draussen hat der Fisch einen so grossen Aktionradius das er am in der Anfangsphase des Drills mehr oder weniger hinschwimmen kann wo er will!
Waage
Zitat:
Original von Fisch Dieb
700m 60er......ich kanns irgendwie nicht glauben....


könnte aber hinkommen............nachdenklich
Wenn er die Penn Senator 115L 9/0 hat:


bekommte er ca. 600m ....0,70ger Mono drauf

Penn Senator 9/0


oder aber er nimmt die Penn Senator 16/0 Daumen hoch rauchen rauchen


guggst du hier:

Albinowaller
Willkommen

Mein Kumpel hat damals in Spanien mal seine mit 0,50er bespulte Kalkutta
fast leergelegt.Hat auch nen Fisch dabei gefangen,allerdings ist er beim anschlagen ein paar Meter nach hinten gelaufen.

bis bald
Johnnywalker1950
Also. Nimmst ne 3,20m Granada big fish mit 500 gr WG ne 50er Reißleine und einen Rutenhalter wo die Rute 1m über dem Boden ist. Dann kannst 300m problemlos spannen so das kein cm der Hauptschnur im Wasser ist und wenn die Rute so stark wie möglich spannst ist das auch mit dem Anschlagen kein Problem. Ich hab über Jahre nur so auf Waller gefischt. Alles über 200m. Nur fallt dir beim drillen der Arm ab. Aber das ist ja das schöne Augenzwinkern
hoetzi
Willkommen Johnnywalker!

Er will aber auf 400m fischen,zwischen deinen 200 und den 400m ist doch ein kleiner Unterschied.

Wenn du von 3% Dehnung der geflochtenen Schnur ausgehst sind das 12m Dehnung auf die
400m-da hilft dir das ganze Vorspannen nichts-am Haken kommt vom Anschlag nichts an!
Johnnywalker1950
Ich sagte doch das ich alles auf über 200 fischte. Und 300 habe ich selber schon gefischt und das war kein Problem. Ich hab nur noch nie auf 400m gefischt weil ich nur Stationär fische und nur 300m Schnur drauf habe. Ich seh da kein Problem. Wenn auf 300m der Anschlag sitzt dann auf 400 auch.
Aber ich fange hier mit niemand eine Diskussion an. Glaubt mir oder nicht, mir egal.
Das ist meine Meinung und Erfahrung!
Gruß Tobias
Catfish87
Also wir Spannten bis jetzt immer um die 60m-100m hat bis jetzt immer gereicht.
Da ich nächstes Jahr mehr Zeit am See sein werde, mache ich mir mal 2 Penn 950ssm mit rund 300m Schnur voll. Ob ich das je ausreizen kann und muss weis ich noch nicht.
Der beste Platz (bis jetzt) ist in einer "Ecke" des Sees und das kann ich in 60m entfernung am Geäst anbinden. Das ist mit das liebste.
Auf Entfernungen von 150m+ bekommt man doch gar nicht mehr mit ob der KöFi unruhig wird und so...
Das ist dass spannende an freier Leine Daumen hoch

MfG Alex
Dream Warrior
Laut Google Earth Berechnung sind es 320m über die ich abspannen müsste. Als Rolle dient mir dann dazu die Penn Senator 9/0.
Die Idee mit dem Rutenhalter ist schonmal gut, habe noch 3m Stahlstücke im Keller, da werde ich dann mal einen XXL Rutenhalter raus basteln der 1m im Boden versenkt wird.
Ich könnte mich auch direkt an die Angelstelle setzten, da dort jedoch eine Fussängerbrücke ist, wäre ein Nachtlager nahezu unmöglich!
Max Konze
HI

300m sind gut zu schaffen, habe ich auch schon gemacht.

Du brauchts einen anständigen, stabilen Rutenhalter; eine lange Rute und ne gute Reißleine (50 oder 55 doppelt!). Wenn es geht, dann stell die Rute 1-2m über dem Niveau der Wasseroberfläche ab, dann tust du dich leichter die Schnur aus dem Wasser zu kriegen.
Und dann spannst du so lange, bis die Schnur aus dem Wasser ist, deine Rute brichte nicht, eher reißt die Reißleine.

Gruß
Bums
Willkommen ,

. . . bis die Schnur zu Ende ist !
Kleiner Scherz, will Dich nicht veräppeln.
Habe auf meinen Rollen 270 m und versuchte in einem Bereich wo es niemand stört abzuspannen. Habe mich beim Auslegen in der Entfernung verschätzt und als mein Kollege so langsam ins Wasser lief lol mußte ich feststellen:
. . . abspannen geht nur bis die Schnur zu Ende ist. Schade zu meinem Spot haben immer noch 50 m gefehlt . . . keine Ahnung

bis bald Schweik rauchen
Moppi
cool
ich habs noch nich so long abgespannt.
aber als handwerker,sage ich,:
GEHT NICH , GIBTS NICH

unter wasser mit 2 absenksteinen im flussbett auf 160 meter geht auch.
Fisch Dieb
Zitat:
Original von Fisch Dieb
700m 60er......ich kanns irgendwie nicht glauben....


könnte aber hinkommen............
Wenn er die Penn Senator 115L 9/0 hat:


bekommte er ca. 600m ....0,70ger Mono drauf

Penn Senator 9/0


oder aber er nimmt die Penn Senator 16/0


Hahaha.....das is geil.... lol ......das erinnert mich an den Spanienevent 2006 als unser Ulf auch ma 450m übern See ne Unterwassermontage spannen wollte.... lol lol .......ruckzuck Getriebeschaden....da stand er dann mit dem Schrott...... keine Ahnung Applaus lol

Falk you made my day......
Oliver
Hmmmmm ich kenne einen Schweizer hier am Forum der macht das mit den 400 m Augenzwinkern
Catworrior
Willkommen

400 m abspannen ist schon kein sicheres Fischen mehr. Wie schon gesagt wurde - allein der Anschlag verpufft auf die Länge.
Reissleine sehr stark / wie dick soll die denn dann sein damit man auf der Länge noch effektiv vorspannen kann? Allein der Wasserdruck der dann auf der im Wasser befindlichen Leine lastet, wird ( so denke ich ) die Rute beim Spannen biegen das es knallt , aber ob da noch wirklich eine anständige Bissanzeige drinn ist oder alles doch zu stark verzögert ankommt ? Das ist ja oft entscheidend wie fix man an der Rute ist- wenn man aber erst nach ner Weile was mitbekommt nachdenklich Das ist wohl ein Thema für die wahren Cracks Augenzwinkern und ich übersehe da warscheinlich viele Faktoren.

bis bald
wallerlexi
@Michel

Hahahahahaha der war gut. Geiler Getriebeschaden, aber der entstand an der Cormoran-Plastikrolle schon als Holger die 35er Raptor-Reißleine aufgezogen hat.

rofl rofl rofl rofl


Hatten wir vom Hausboot nicht 530 m abgespannt, frag mal den Heinz