Blank CTS-TAS 270cm/2 90-180g als Stellrute

Robdasilva
Hallo,

ich war gestern auf einem Rutenbbaukurs da ist mir dieser Blank ins Auge gefallen.

Meint Ihr das ich diesen Blank auch als Stellrute aufbauen könnte obwohl es ein Spinblank ist??

Hat einen guten Eindruck gemacht, und im Vergleich zu ner Big Fish kommt er mir nicht weicher in der Spitze vor.

Gefischt würde der Blank nur in Deutschland in einem kleinen Fluss und Baggersee.

Gruss Rob
Catfish87
Wenn man genug Spannen kann warum nicht?
Er sollte sich halt nicht schon beim Anspannen der Montage in den Halbkreis biegen.

ICH persönlich würde eine Nummer kräftiger gehen (so ab 250g WG), da ich das Risiko nicht eingehen wollte, zum Schluss doch einen zu schwachen Blank in unzähligen Stunden aufzubauen und alles umsonst ist.

Bin mal auf andere Meinungen gespannt Daumen hoch

MfG Alex
Robdasilva
Das hab ich mir nämlich auch gedacht.

Hab den Rutenbauer gefragt beim Kurs obs von CTS noch nen stärkeren Blank gibt aber leider nein.
Catfish87
Echt keinen stärkeren? nachdenklich Schade...
So en 300g wäre echt geil, CTS hat ja einen mega Ruf!
Steffen S
Es gibt einen noch stärkeren Blank von CTS, dieser ist aber nur 2.10m lang, hat aber 80-100lbs.
Robdasilva
Mein Kumpel hat ne CTS Sea MAster Spin Jig 50-80 lbs. zum Vertikalen aufgebaut, hat mir sehr gut gefallen.

Hat eine andere Aktion als ein G66 XZoga die ich habe, fast noch schöner weil von Anfang bis Ende gleichmäßig durchgehend. Da ist die XZoga zu Beginn um einiges weicher.

Gruss Rob
markus81
Den LRS gibt´s bis 300 und 220 Gr. in 270.
Hab ich aber leider noch nicht begutachten können.
Jan G.
Willkommen

meine persönliche Meinung:

Für´s Naturköderfischen wäre mir eine handgebaute CTS zu schade.

Liegt doch eh die ganze Zeit im Ständer..... gibt doch genügend super Alternativprodukte für wenig Geld!
Robdasilva
Ich will mir eine Stellrute selber aufbauen.
Hab einige Blanks gesehen die sind aber alle so wuchtig, da meisst sehr viel Glasanteil. Will irgendwas schlankes.

@JAn

Hättest du vielleicht eine alternative??

Gruss Rob
Steffen S
Schon einmal drüber nachgedacht eine Rute komplett neu aufzubauen? Ich habe mir zwei WallerKalle Dream Fisch Boilie für den einsatz in Deutschland aufgebaut. Die Aktion ist m.M.n. perfekt. Kleine Fische machen Spass und auch bei großen fischen hat sie noch reservern. Aber es gibt da klar eine Grenze. Dessen bin ich mir auch bewusst.
Aber es gibt auch andere geile Ruten, welche deutlich mehr Power habe, aber dennoch nichts an ihrer feinfüligkeit dadurch einbüßen mussten. Da wären z.B. die Mantikor Dominator Long Shot oder die neue Berkley Catfish Pellet. Beides sind absolute Wahnsinnsblanks, leider haben es die Firmen versäumt gescheite Komponenten zu verbauen.
Robdasilva
Ja hab ich auch schon dran gedacht, mal schauen.

Ich schau mir mal auch den Pacific Bay Blank an.
Jan G.
Zitat:
Original von Robdasilva
Ich will mir eine Stellrute selber aufbauen.
Hab einige Blanks gesehen die sind aber alle so wuchtig, da meisst sehr viel Glasanteil. Will irgendwas schlankes.

@JAn

Hättest du vielleicht eine alternative??

Gruss Rob


Hmh..... Bedenke das Glas die Rute auch robuster macht! Gerade beim Stellfischen, Spannen, etc. brauchst du was richtig robustes.

Ne Reinrassige Kohlefaserpeitsche ist da schnell an den Grenzen.

Schau doch mal bei CMW-Angeln.de was die so an Blanks haben.

Da müsste was für den Walleransitz dabei sein.

ich würde auf jeden Fall eine Rute aus Carbon Kev oder Carbon Glas nehmen.......

PS: Wenn ich ne Stell-/Spannrute bräuchte - ich würde mir ne Rhino Big Fish kaufen. Augenzwinkern
seele86
So ich hab ihn daheim, bin gespannt wie der wird. Definitiv ist die gleiche Rute nach dem aufbauen (mal von den Ringgrößen abgesehen) zum spinnen geeignet. Das ist das Geile an der Rute. Ich denke auch, dass sie zum Spannen mit ner 30er Reißleine locker ausreicht.

Wenn man die im Drill beim Andi auf dem Video anschaut sieht man die Power ja ganz gut.

Wenns mir nicht taugt darf sich ein Anderer dann über ne geile Rute freuen.