Fehlbisse Vorsichtige Waller

bodensee
@ dalton ne die mein ich nicht
ich mach die dinger aus den Leitner Dynacast Teflon weil man die gut biegen kann ohne das se stabilität verlieren.. die anderen werden durchs biegen brüchig.
der haken wird erstens zu gebogen, also die spitze richtung schenkel (ähnlich wie en circle) danach biegst du schenkel und spitze paralell auseinander....das ganze errinnert dann optisch en bischen nem aufgebogenen sprengring.... das machste solang bis du den haken nicht mehr über eine oberfläche ziehen kannst ohne das er einhängt..
Catfishhunter 95
Dann stell doch mal ein bild ein bodensee nachdenklich
bodensee
wie schon gesagt wer bilder will bitte per pn die emali addi,
Daniel82
Viele Fehlbisse sind schlicht und ergreifend auf Welse aus der Kinderstube zurückzuführen.

Ich fische in meinen Heimatgewässern direkt vor den Füßen, maximal 15m vom Ufer entfernt, mit ganz normaler Posenmontage ohne Abspannerei. Aufgrund der freien Leine sieht man auch das, was beim Abspannen meist verborgen bleibt, bzw. setzt dem beißenden Fisch null Wiederstand entgegen: die Pose taucht, zieht manchmal gut 10,20m mit Karacho ab (offener Rollenbügel) und kommt enfach wieder hoch. Resultat: Haken aus dem Köderfisch gerissen, entschuppt.
Häufig passiert das vier, fünf mal nacheinander.
Durch sofortigen Anhieb konnte ich die Übeltäter manchmal zufällig ganz knapp haken: Welse von 40/50cm Länge attackierten die 30er Plötze.
Fische also, die den Köderfisch nicht wie beim Abspannen erforderlich, mit einem Male einsaugen, sondern ihn aufgrund ihrer zu geringen Größe nur schnappen und herumschleppen können.

Montage: 80cm Vorfach mit 1/0er ST-66 und 5/0er SSW.
Dalton72
Ja mach doch mal,würde mich auch mal Interessieren wie der Haken aussehen

soll.Man lernt ja nie aus....
Roco 2
Hi Leute,

so wie ich sehe hat sich ja jetzt schon einiges getan.

mit den verschiedenen Haken größen hab ich auch schon rum probiert.
Die großen erfolge blieben aus.

Ich köder den ersten Haken voren in der Brustflosse mit einem 1/0 Owner ST66
und der 2 kommt hinten in den Schwanz das ist dann ein 3/0.

Ich hatte auch mal bei der U-pose Vorfächer bis 3 meter dran.
Das einzigste was dann war, war das dass Rotauge am nächsten morgen weg war.

Das passiert auch öfters das der Köder geklaut wird.

Rico zu deiner Frage ob es eindeutig Waller waren!
Ich geh stark davon aus, die spuren allein schon sehen nach Wallerbissspuren aus.

Die Schlaufe zwischen den zwei Haken ist auch nicht zu locker.
Ich versteh es als auch nicht woran es liegen könnte.
Ich denke mir als das die an den Köder gehen und die Reißleine spüren und somit sofort wieder vom Köder ablassen.

Gruß Roco
Andi B.
@Bodensee,
wenn du die hakenspitze und den Schenkel paralell zueinaner aufbiegst, hat das zufolge dass du mehr Fisch im Drill verlierst.

Stell doch einfach ein Foto ein.
Dalton72
Willkommen Roco 2

Mir haben sie auch schon Fische geklaut,jedemal wen ich nur mit Einzelhaken

gefischt habe,ohne zusätzlichen Drilling.Obwohl der Einzelhaken gesichert war

keine Ahnung
Köfi 91
Fehlbisse gehören einfach dazu !

Meistens sind diese aber auf zu kleine Exemplare zurückzuführen

Waller über 1m inhalieren deinen (ca.25cm) Köder komplett inklusive den Haken
somit sind fehlbisse von großen Exemplaren eig selten

so meine erfahrung

Ps. Bei der richtigen Jagt kann er schlieslich auch keine halben Sachen machen ;-)
Roco 2
Hi Leute,

Welche Möglichkeit könnte es noch geben oder welchen Grund das die Waller so vorsichtig sind?

Der Kaken hat damit denk ich mal nicht viel zutun.
Ziehen ja ganz vorsichtig den Köder vom Haken.


Gruß Roco
Dalton72
Es liegt wohl auch daran das sie nicht blöd sind,sie werden evtl. auch schon

erfahrung gemacht haben mit uns Idee
Roco 2
Davon geh ich ja auch ganz stark aus.
Aber wie geht ihr dann vor?
Oder welche Montagen wendet ihr dann an?

Gruß Roco
Köfi 91
Versuchs mal mit kleinere Köder und freihängenden Drillig
oder mit einen ciclehook
Dalton72
Wir haben zum Bsp. ein Gummi an das Vorfach gebunden.

Sinn und zweck des ganzen: das Vorfach soll leichter nachgeben wenn der

Köderfisch Attackiert wird d.h. wenn der Waller nur halbherzig den Fisch

einsaugt soll das Vorfach sofort nachgeben.
Roco 2
Hi Köfi,

kleine Köderfisch hab ich auch schon probiert.die Ausbeute war jetzt auch nicht grösser als mit großen ködern.
bei großen Köfis hab ich auch als einen drilling ( Angsthaken unten frei hängen.

Es ist ja nicht so das ich nix fang.
Mir geht es nur darum irgend etwas anderst zu machen das die vorsichtigen Fische auch den Köder nehmen.

Mit dem Gummi ist eine gute Idee, muß das die tage mal ausprobieren.

Aber am besten wer denk ich mal eine Montage wo den Köder ganz real anbietet.
Nicht nur auf einem Punkt hält.


Gruß Roco
erwin1
ein foto von den haken würde mich auch interessieren (bodensee)

auf solch eine idee muss man mal kommen, haken rumbiegen ????? is ja ähnlich, als würdest deine hauptschnur zur hälfte aufreiben....
schwachsinn meiner meinung nach...

nun zum thema, fehlbisse sind uns auch schon des öfteren untergekommen, waren ab und zu hechte, zander, oder wie gesagt wurde, mini-welse.. bei nem kollegen hat sich heuer ein ca 50cm wels an ner guten 30er brasse versucht, is dann auch hängen geblieben.. solche fische sind es auch, die dann die fehlbissquote hochtreiben... fische generell mit etwas grösseren ködern, is aber auch keine seltenheit, dass ein metriger sich den köder voll runtersaugt.
bodensee
Siehst du fanatic genau solche kommentare wie das da gerade oben bringen menschen wie mIch dazu den 0815 foren user für dumm zu erklähren.... Da er nicht erst fragt sondern seine nicht richtige meinung bereits selber in eine antwort der zuvor im raum stehenden frage umwandelt

@ erwin aha deiner meinung nach? Hm aus deinem land gabs schon mal einen der dachte seine meinung ändert die welt......

Lesen, denken, schreiben. Gerne kannst du dich bei google über die eigenschaften von metall einlesen und danach den vortrag widerholen.
Waage
Willkommen bodensee


Zitat:
Lesen,denken schreiben............
Genau diese drei Worte solltest du dir ebenfalls auf die "Fahne schreiben" Idee Du erklärst den normalen User hier als ,Zitat:"dumm" und meinst du selbst nur hast "die Weisheit mit Löffeln gefressen" oh man .Selber aber schreibst du nur unverständliches und wirres Zeug:Beispiel:
Zitat:
..... danach biegst du schenkel und spitze paralell auseinander......
Parallel auseinander biegen ......oh man oh man oh man oh man man oh man....Ich denke hier gehts um geschränkte Haken ., und bei denen ist sicher nichts parallel !!
bodensee
naja waage zumindest fast.....den haken auf deinem bild nimmst jetzt noch mal und biegst nur die spitze wider paralell zum schenkel....dann biste schon fast dran noch die spitze etwas nach innen (halb so viel wie beim circle) und dann hast du ungefähr das von was ich rede
Skipper
Coco, dann kannste ja gleich einen C-Haken schränken.

Ob die Spitze dann mehr oder weniger gebogen ist, wäre egal, da sie nicht mehr parallel zur Hakenachse/Zugrichtung liegt. nachdenklich