Rüttelbissanzeiger mit Funk....WANN???

MrBadGuy
Willkommen an alle die Ahnung haben und an alle die mit der Materie zu tun haben!

Ich möchte endlich wissen ob es so etwas bald gibt oder nicht,weil wenn nicht muss ich mich anderwertig umsehen.

ALSO:

-Wann gibt es voraussichtlich Rüttelbissanzeiger mit Funk?

-Kommen Diese überhaupt oder bleibt es ein Wunschdenken?

-Wenn sie kommen, geht es sich bis zur Wallermesse aus?

-Werden diese Dinger dann erschwinglich?



So Teile wären einfach genial und würden so einiges erleichtern.

Bitte um ANTWORT von dennen die es wissen.

Lg Oli
frizler
Die benutze ich schon länger ,nicht mehr weg zu denken Daumen hoch
MrBadGuy
Welche Marke?Sind das auch Originale oder Umgebaute?
Peter
warum Funk?
Schlaft Ihr so gut?
Das aller wichtigste ist beim Welsangeln so dicht wie möglich bei den Ruten zu schlafen und ein Rico mit 110 Dezibel weckt doch Tote.
Oder wollen diese Funkdinger nur die Unwissenten?
MrBadGuy
Ich will einfach keine 110 Dezibel,muss ja nicht jeder wissen das ich hier fische ausserdem wache ích auch meistens von einem Aalglockerl auf,aber ich sitze nicht immer dich bei meinen Angel deshalb der Funk.
Catfish87
Nimm die von SW, die habe ich auch und sie Funktionieren.
Taffis o.ä. mit Funk wird wohl noch ne ganze Weile dauern bis es sowas gibt und normale Taffis kosten schon 60€. Bei 4 Stück wären das 240€ + noch Funkelement und Empfänger?!?!?
Ich denke das wird ganz leicht viel zu teuer.
Schau bei SW nach da kostet das 4er Set 289€, die einzelnen Kurzsensoren 26€ pro Stück (um normale Bissis umzubauen).
Ich habe ein umgebautes Set hier gebraucht bekommen, wenn ich dieses Angebot nicht bekommen hätte, hätte ich jetzt mit Sicherheit das SW Funkset!
Riesen Vorteil:
Sie funktionieren auch noch normal, durch Schnurabzug. Also kann man sie auch noch zum Karpfenfischen nehmen Daumen hoch
Oder halt einfach die Kurzsensoren reinstecken und ab damit an den Wallerrutenhalter.

MfG Alex
MrBadGuy
das unwissend hab ich überlesen...
also bitte nur auf meine Fragen antworten und nicht das Thema zereden.
Ich sag auch nicht was andere zu tun haben oder zu denken haben..

danke
Peter
nehme Isolierband, so fische ich die Ricos in Deutschland.
Ganz einfach, Problem gelöst großes Grinsen
MrBadGuy
Danke Catfsh87, werd mir die Teile mal ansehen
DaWeiß
Willkommen

@Peter: Funkis benutz ich immer dann, wenn:

-Ich aus irgendeinem Grund weiter weg von den Ruten bin,
-Es pisst wie sau und ich im Zelt liege,
-Im Frühjahr wenns noch kalt ist und wir im Bus sitzen beim Fischen
-Wenns ich net will, das der halbe See mitbekommt das ich nen Biss hab oder die Rute zuckt


Ich möchte sie nicht mehr missen in den oben genannten Situationen Augenzwinkern


Außerdem beleuchten mir die Falcons die Ruten in so nem schönen Blau oh man Zumindest so wie ich sie an den FMS-Multipods montiert hab Augenzwinkern

bis bald
MrBadGuy
Danke für die Bestätigung DaWeiß Augenzwinkern
Robdasilva
Ich hab auch umgebaute Funklis, mit Rüttelsensor. Funktoniert tadellos.

Ich geb sie nicht mehr her, kann ja auch neben den Ruten sitzen, brauch den Empfänger ja nicht einschalten.

Gruss Rob
Catfish87
Zitat:
Original von DaWeiß

-Ich aus irgendeinem Grund weiter weg von den Ruten bin,
-Es pisst wie sau und ich im Zelt liege,
-Im Frühjahr wenns noch kalt ist und wir im Bus sitzen beim Fischen
-Wenns ich net will, das der halbe See mitbekommt das ich nen Biss hab oder die Rute zuckt

bis bald


Genau deshalb sind Funkis sehr zu empfehlen.
Und wenn mein Karpfenkumpel dabei ist, bei dem es so ruhig wie aufm Mond sein soll am Wasser, stelle ich sie (solang ich wach bin natürlich) auf Vibration Daumen hoch Weil ab und zu halt der KöFi unruhig wird und die 1-2 Pfund Karausche auch eine Big Baiter biegen kann, piepst es halt ab und zu mal. An freier Leine eine geile und spannende Sache cool
PS: Ich fische in frankreich zur Beruhigung aller Tierschützer rofl

MfG Alex
MrBadGuy
Ich glaub das beruhigt die Tierschützer nicht wirklich lol nein spaß bei Seite werd mir sicher bald so Dinger zu legen,weil genau aus den Gründen sind sie einfach unverzichtbar.
DBrandy
Fox micron rx funzt wunderbar und du musst nichts umbauen oder wie der peter schon sagt ricos

habe beide bissanzeiger aber seit es die ricos gibt nutze ich sie zu 98%

gruss
frizler
Moppi
Willkommen
ich brauche ne sounderbox im zelt,weil ich mit den ohren im schlafsack,keine drei meter weit höre.
da ich mit bis zu 4 ruten einzeln am ufer fische, ist funk einfacher als kabel.

ob und überhaupt,.......
dazu habe ich schon was geschrieben.
Waage
In diesem Thema gehts um Funkbissanzeiger!!



Zitat:
Original von Peter
nehme Isolierband, so fische ich die Ricos in Deutschland.
Ganz einfach, Problem gelöst großes Grinsen



Dies war die Antwort auf diese Aussage :



Zitat:
......... .............aber ich sitze nicht immer dich bei meinen Angel deshalb der Funk.
nachdenklich ...tja....die Unwissenden...............man brachte den Begriff selbst ins Spiel.............

Es geht hier im Thema nicht darum ob nun mit Funk oder ohne Idee

Dafür gibts die speziellen Themen...Idee

Es geht darum , wann die Funkbissanzeiger kommen ( Taffi's , Rico`s, und andere...)
Rheinjeger
Zitat:
Original von frizler
Umbauen und los gehts funzen 100 %
EWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649#ht_4271wt_1139" target="_blank">http://www.ebay.de/itm/290592332343?ssPa...#ht_4271wt_1139


Würd ich auch sagen- Der Umbau ist kein Hexenwerk. Du kriegst richtige Vibrationssensoren schon ab 4,5 Euro bei conrad.Also keine Neigungssensoren-Die Sensibilität kannst du einfach über den Knopf regeln. -Schau mal beim WK ins Forum, da steht ein Beitrag mit Foto von mir.
Dann gäbs noch die Möglichkeit der Carpsounder Micro Box- Funkbox passend für alle Bissanzeiger, da sie auf Geräusche reagiert.
1. Problem dabei: Realistisch empfängt die Box alles im Umkreis von ca.20m
2.Problem dabei: Die Box kann je nach Einstellung auch auf Vogelzwitschern,Bahnlärm etc. reagieren. Erfordert etwas Zeit bis die richtig eingestellt ist.

Gruß
MrBadGuy
Waage, wenigstens einer der es versteht Augenzwinkern

@Rheinjeger:ich würd lieber Leute die etwas verstehen diese Teile umbauen lassen(möchte da nicht herumwerken und eventuell etwas kaputt machen),aber am liebsten hätte ich schon Funkis welche von Anfang an dafür vorgesehen waren. Keinen Pfusch...

deshalb die Frage, wann welche auf den Markt kommen