llcatlfishll
Hallo.
Ich bin mir sicher einige kennen das problem.
Schnurdrall.
Bekommt man den wieder aus der schnur?? Oder kann man die schnur entsorgen??
Vieleicht wenn man die schnur auf einem feld auflegt??
Mfg bernhard
Philipp87

!
Schnurdrall ensteht ja durch das drillen mit der Bremse,beim spinnfischen oder beim ansitz in harter strömung (durch köder oder schlechten wirbeln) denke ich mal! ICh fische seit 10 jahren mit rücklauf denn dann geht die schnur wieder so auf die rolle wie sie abgespult wird,beim drillen mit der bremse ist dies nicht der fall,daher habe ich zum ansitz auf multi umgestellt,und da habe ich das problem nicht mehr,weil die Penn und Fin ja keinen rücklauf mehr haben,wolltre ich sie nicht mehr.du kannst versuchen an einen see zu fahren und die schnur ohne gewicht (einfach lose) rauszubringen bis die schnur alle ist und dann wieder einleiern,ansonsten neue drauf. Wenn ich mich irre lasse ich mich auch eines besseren belehren.
llcatlfishll
Ich fische die shimano lc und ne penn gti.
Bei der shimano habe ich anfangs den fehler gemacht, über den freilauf die montage auszubringen.
Seit ich das video von stefan seuß gesehen habe mach ichs immer über den rollenbügel.
Aber da war der drall schon in der schnur.
llcatlfishll
Schon zur kenntniss genommen
Danke erstmal
Philipp87
Zitat: |
Original von llcatlfishll
Schon zur kenntniss genommen
Danke erstmal
|
|

Sorry seit 6 jahren fische ich mit rücklauf und 10 jahre fishe ich mit den produkten. nur damit keine missverständnisse wieder aufkommen!
in diesem sinne!
llcatlfishll
Danke waage.
Da steht einiges drinn, was mir hilf.
wallerbaby78
Fischte bis 2011 mit verschieden Rollen, die letzten 2 Jahre mit Fin-Nor, hab mich aber dazu entschlossen jetzt auf Multi umzustellen, von meiner Sicht aus gibt es nur Vorteile mit der Mutli, hab das versucht mit dem Schnur abtreiben lassen, es funktioniert schon aber dazu hatte ich auf die Dauer keinen Bock mehr, daher gibts für mich zum Ansitzfischen nur noch MULTI