
techno_dk nochmal:
Also die Catrewinder ist ne TOP-Rolle!!!
..klar...jetzt nicht zum angeln - sondern zB. um darauf Schnur aufzubewahren, die man später beim echten Angeln wieder braucht...
...klar...jetzt keine Hauptschnur - passt ja viel zu wenig drauf...aber Vorfachmaterial
Also im Ernst: Die Catrewinder eignet sich zum Wallerfischen ungefährt so gut, wie sich der Kollege hier

als Knigge-Lehrer eignet...einfach gar nicht^^
Aber auch diese Erkenntnis wird erst nach dem ersten großen Fisch kommen. Versteh mich nicht falsch: Die Rolle kann auch mal nen großen bringen - aber 1. ist das Risiko, dass sie während des Drills "aufgibt" recht hoch und 2. wirst du merken (eigentlich schon im Laden - spätestens aber beim großen Fisch), dass sie das nicht oft mitmachen wird...
Als Beispiel könnte man auch ne Tica aufführen: Damit wurde bereits ein Weltrekordwaller gefangen...aber trotzdem ist sie - auch in ihrem Preissegment - nicht das Maß der Dinge....
Zum - und wie es Philipp auch schon sagte - flexiblen Fischen müsstest eh umrüsten. Bind ma nen Köder auf 150, 200, oder mehr Meter an und versuche mit der 160gramm Rute die auch noch weich ist (!!!) nen Anhieb zu setzen...alleine schon zu spannen, ohne dass die Rute im Halbkreis da steht...
Noch etwas wichtiges: Ein starkes Wurfgewicht und eine schnelle Aktion solltest du auch nicht verwechseln.
Es gibt Ruten mit hohem Wurfgewicht, die sehr langsam sind, richtig lummelig - und es gibt Ruten mit niedrigem Wurfgewicht, die super straff - also schnell sind...
Grundsätzlich hat jede dieser Ruten ihre Berechtigung, da Einsatzgebiet...
Aber Insgesamt isses halt so, dass man doch recht häufig vor Hindernissen abspannt oder in Gewässern mit Chance auf Großfisch angelt - daher gibts Schnelle UND Schwere Ruten :-)
Der Drill is dann halt nur noch bei nem Großwels richtig geil - aber dafür bekommsch ihn halt auch und musst nicht zugucken wie er in ein Hindernis reinschwimmt...