ssnake14
Hallo und liebe Grüße aus Wien ich Beangle seit ca 6 Jahren den Donaukanal und seit neuesten hab ich auch das Revier Floridsdorf dabei.
Da sich der Wels immer mehr bei uns Ausbreitet möchte ich geziehlt auf Wels Angeln und hoffe auf eure Hilfe.
Die ersten Jahre waren meine Zielfische Barben,Karpfen und diverse Weisfische , als ich dann hin und wieder einen kleinen Wels als Beifang hatte ,und auch hörte das Große Welse am Donaukanal beim Spinnfischen auf Zander bissen aber nicht herausgebracht werden konnten
möchte ich es dieses Jahr so richtig geziehlt auf den Wels versuchen.
Da der Donaukanal nicht sehr Breit ist ( siehe HP http://ssnake14.jimdo.com/ ) denke ich das man nicht weit raus muss oder doch ??
Das Gerät besteht aus einer Welsrute (Handgebaut keine ahnung welcher Blank) 500 gr Wg , Rolle Shimano 6500 B und 50er Geflochtene denke das sollte reichen um auch Größere Köder auszulegen bzw kämpfe ich dort mit Starker Strömung.
Meine Fragen :
Soll ich eher in der starken Strömung auslegen oder eher eher im Uferbereich zumindest Nachts wenn es Ruhiger wird ??????
Welche Monage denkt ihr wäre die beste hab die überlegung mit einer Steinmontage die ich per Hand auswerfe und dazu eine Unterwasser Pose ??????
Als Köder hab ich meist Tauwürmer benutzt allerdings durch die vielen Zingel und Streber unbrauchbar
Also Köderfisch - was meint ihr stimmt das- Großer Köder großer Wels oder besser ein Anderer Köder ???????????
Ich habe komischer weise die meisten Bisse zumindest von den kleinen Welsen im Hochsommer am Nachmittag bekommen , hatt man auf größere nur Nachts eine Chance oder ist das egal ?????ß
Eine Frage noch was denkt sind die besten Monate um auch Größerer Welse zu Fangen im Jahr ?????
Ja Frage über Fragen ich bedanke mich schon mal im Voraus
Da sich der Wels immer mehr bei uns Ausbreitet möchte ich geziehlt auf Wels Angeln und hoffe auf eure Hilfe.

Die ersten Jahre waren meine Zielfische Barben,Karpfen und diverse Weisfische , als ich dann hin und wieder einen kleinen Wels als Beifang hatte ,und auch hörte das Große Welse am Donaukanal beim Spinnfischen auf Zander bissen aber nicht herausgebracht werden konnten
möchte ich es dieses Jahr so richtig geziehlt auf den Wels versuchen.
Da der Donaukanal nicht sehr Breit ist ( siehe HP http://ssnake14.jimdo.com/ ) denke ich das man nicht weit raus muss oder doch ??
Das Gerät besteht aus einer Welsrute (Handgebaut keine ahnung welcher Blank) 500 gr Wg , Rolle Shimano 6500 B und 50er Geflochtene denke das sollte reichen um auch Größere Köder auszulegen bzw kämpfe ich dort mit Starker Strömung.
Meine Fragen :
Soll ich eher in der starken Strömung auslegen oder eher eher im Uferbereich zumindest Nachts wenn es Ruhiger wird ??????
Welche Monage denkt ihr wäre die beste hab die überlegung mit einer Steinmontage die ich per Hand auswerfe und dazu eine Unterwasser Pose ??????
Als Köder hab ich meist Tauwürmer benutzt allerdings durch die vielen Zingel und Streber unbrauchbar
Also Köderfisch - was meint ihr stimmt das- Großer Köder großer Wels oder besser ein Anderer Köder ???????????
Ich habe komischer weise die meisten Bisse zumindest von den kleinen Welsen im Hochsommer am Nachmittag bekommen , hatt man auf größere nur Nachts eine Chance oder ist das egal ?????ß
Eine Frage noch was denkt sind die besten Monate um auch Größerer Welse zu Fangen im Jahr ?????
Ja Frage über Fragen ich bedanke mich schon mal im Voraus
