fischerhb
hallo liebe wels gemeinde
will heuer mal öfters auf wels ausschau halten…..
habe bis dato schon sehr viel erfahrung mit allen anderen raubfischen( ca. 15 jahre ), aber mit wels sehr wenige.
bei unserem vereisgewässer gibt es einige größere welche ( 80-180cm) oder mehr wird vermutet. der see bzw. teich hat eine größe von 1,2 ha und einer recht großen insel in der mitte. die wassertiefe ist nur 80-130 da es sich eigendlich um ein karpfen gewässer handelt. es gibt fast keine löcher und kanten, da der gund eher regelmäßig verläuft. wie würdet ihr mit dieser situation umgehen bzw. welchen köder ( kein tauwurm da ich damit fast nur karpfen gefangen haben), welche montage, vorfachlänge, hackensystem? werde sicher abspannen mit einer rute. kann auch ein boot benutzen, hilft ein wallerholz bzw. anfüttern mit fischstücken oder anderen…….
hoffe ihr könnt mir ein paar tipps geben dass der rekord von 165 fallen kann und wir einige aus dem teich bringen.
danke euch jetzt schon für dir tipps
lg jürgen
will heuer mal öfters auf wels ausschau halten…..
habe bis dato schon sehr viel erfahrung mit allen anderen raubfischen( ca. 15 jahre ), aber mit wels sehr wenige.
bei unserem vereisgewässer gibt es einige größere welche ( 80-180cm) oder mehr wird vermutet. der see bzw. teich hat eine größe von 1,2 ha und einer recht großen insel in der mitte. die wassertiefe ist nur 80-130 da es sich eigendlich um ein karpfen gewässer handelt. es gibt fast keine löcher und kanten, da der gund eher regelmäßig verläuft. wie würdet ihr mit dieser situation umgehen bzw. welchen köder ( kein tauwurm da ich damit fast nur karpfen gefangen haben), welche montage, vorfachlänge, hackensystem? werde sicher abspannen mit einer rute. kann auch ein boot benutzen, hilft ein wallerholz bzw. anfüttern mit fischstücken oder anderen…….
hoffe ihr könnt mir ein paar tipps geben dass der rekord von 165 fallen kann und wir einige aus dem teich bringen.
danke euch jetzt schon für dir tipps
lg jürgen