Warum Ebro/ und Co

ssnake14
Zitat:
Original von Mutz
großes Grinsen naganz einfach,
weil bisher die größeren zu erwarten waren
und vor allem Ambiente schönes Wetter, Urlaub natürlich
14 Tage Hausboot Ebro ein Traum und wegen der Vielfalt,
Zander, Schwarzbarsch nie Langeweile.

Grüßle Mutz


Macht dort das Angeln direkt auf den Hausboot auch sinn ????
Mutz
Na klar macht das Sinn,

Wallerangeln sind vom Hausboot aus gespannt
Zanderfischen nebenbei funktioniert auch,
außerdem gibt es füri 5 Mann 2 Beiboote, eins mit um 8 PS Pinne
geht besser zur Bojenmontage ausbringen und eins mit 40 PS bisschen Leistung
somit kann jeder machen wozu er Lust hat,
raus Fahren Köder fangen, Schwarzbarsch zocken
usw. hast halt auf dem Hausboot alles dabei
und Bojen zum Umsetzen sind ja auch genügend da.
waren letztes Jahr an 5 verschiedenen Stellen.

Grüßle Mutz
Ron92
Was ein genialer Bericht!!! Daumen hoch Daumen hoch

Da kann man es kaum mehr abwarten respekt
GuidoE
Willkommen zusammen,

@ roland

das forum ist so gross, da ist mir dieser bericht noch nie (leider)aufgefallen."Weltklasse"

zum Rest
zum auslandfischen, da habe ich 100% meine ruhe, es sind wenn dann nur auserwählte dabei und man kann machen und tun was man will( unter einhaltung der spielregeln). da gibt es unter gleichgesinnten keine unnötigen diskussionen, höchstens party`s.

als gast kommen und als freund gehen

mfg

GuidoE
schnorchel
vieleicht ist es auch viel einfacher Idee
Rico
Zitat:
Original von schnorchel
vieleicht ist es auch viel einfacher Idee


Was einen Waller im Ausland zu fangen ???
Michael W.
auf meiner hausstrecke darf ich ab juni blinkern, aber nicht auf waller, weil der hat dann schonzeit, also ab juli, aber ja nicht bevor es hell ist und wenns dämmert und die fische rauben schön zusammenpacken. also tagsüber mit kanupaddlern, hundestöckchenwerfern, blödfragern (gibts das fische?), schubverbänden usw das wasser teilen. deswegen sucht man wohl das letzte bisschen freiheit im ausland, ich verstehe es gut, auch wenn ich selbst nicht und nicht dazu komme..

mehr oder größere fische - das glaube ich nicht, in meinem fluss gibt es waller jedenfalls seit der römerzeit und einen mega bestand an futterfischen. aber eine woche weit weg sein und nicht gleich springen müssen wenn family oder chef rufen, das hat schon seinen reiz boshaft

also nicht zu lang träumen, sondern machen cool
Catfish87
Das Ausland hat viel zu bieten und das mit wesentlich weniger Gesetzen!

Spanien: spanier
Der Ebro mit seinen tollen Abschnitten, mal schmal und schneller fließend, mal breiter und langsamer fliesend und seine riesigen Stauseen - ein Traum!!!
Mittags beim KöFis feedern mal ein 10 Pfund Wildkarpfen oder bei 30 Grad und Sonnenschein Schwarzbarsche mit der 28g Spinne ärgern - GEIL!!
Boote ohne Führerschein fahren und eine atemberaubende Landschaft genießen!
Abends dann das Glöckchenkonzert der Wallerruten hören, lebender KöFi ist ja erlaubt.

Frankreich: frankreich
Leider seit ein paar Jahren Nachtangelverbot motz ...
Aber es gibt ja den "maritimen" Bereich, da ist (fast) alles erlaubt.
Es gibt so viele unterschiedliche und geile Flüsse (Loire, Saone, Rhone/Petit Rhone, Doubs usw...).
An der Seille kannst du sogar in der Stadt Waller fangen!!!
Lebender KöFi ist erlaubt und man kann viele Flüsse ganz anders befischen als z.B. den Rhein oder so.
Der Wallerbestand ist halt auch erste Sahne.

Italien: italien
Der Po ist ein krasses und manchmal auch Furchteinflösendes Gewässer!!!
Mit einem Super ausgestattetem Boot (kann man ja "an jeder Ecke" leihen und Führerscheinfrei obendrauf) gehts ab und man kann dort richtig Strecke machen.
Große/tiefe Altarme, flache Sandbänke und extreme Strömung - das ist der Po!!!
Die Masse an KöFis ist echt einmalig! Du kannst den ganzen Tag feedern und bekommst nie Langeweile!

Aber auch in Deutschland kann man mit Einsatz und Wissen seinen dicken fangen Deutscher

Wir gehen dieses Jahr an die Petit Rhone und an den Po - jeweils 1 Woche. Dann noch viele Kurztrips nach Frankreich.

MfG Alex
martin1975
In Deutschland einen PB von 100cm und im Ausland unter Anweisung einen schon 10 oder 20 mal gefangen Wels mit 2m Fangen das ist für mich keine kunst!
Catfish87
Zitat:
Original von martin1975
In Deutschland einen PB von 100cm und im Ausland unter Anweisung einen schon 10 oder 20 mal gefangen Wels mit 2m Fangen das ist für mich keine kunst!


Das gilt aber nicht für alle!!!

Sowas darfst du nicht verallgemeinern!

MfG Alex
UniCat 74
Zitat:
Original von Catfish87
Zitat:
Original von martin1975
In Deutschland einen PB von 100cm und im Ausland unter Anweisung einen schon 10 oder 20 mal gefangen Wels mit 2m Fangen das ist für mich keine kunst!


Das gilt aber nicht für alle!!!

Sowas darfst du nicht verallgemeinern!

MfG Alex


Willkommen

Warum kann man das nicht verallgemeinern,was machst Du zb.anders als ein anderer Wallerangler der zumindest auch schon ein wenig Erfahrung hat. keine Ahnung

Wenn man sich nicht allzu blöd anstellt bei Anschlag,Drill etc.dann sollte der schlußendlichen Landung des Wallers ja nix mehr im Weg stehen,oder?

bis bald
Roland
Ich denke das ist alles relativ....man kann und sollte eigentlich erst gar keine Fänge miteinander vergleichen. Kein Fang ist leicht.

Jeder Fang ist etwas besonderes, den wahren Stellenwert sollten die Fänger für sich selbst setzen, nicht andere...

Außerdem besteht ja auch die Möglichkeit, sowohl als auch im In und Ausland zu fischen. Es geht nichts über Erfahrungen, je vielfältiger, desto besser. Prost
UniCat 74
Willkommen

Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen Roland!

"Das ist alles relativ" ....so seh ich das auch! Prost
wallertraum
Martin: aber einen ohne Anweisung in Spanien Italien usw zu fangen ab 160 cm aufwärts ist nicht so einfach,außer du warst schon 10 mal immer an der gleichen Gegend und kennst dich aus.Wie Viele haben schon geschrieben (die in der Regel gut fangen)das sie oft alles geben müssen um nicht Schneider nach hause zu fahren .Es ist nicht wie in einem Puff wo die fische dir fast in deinen Kescher springen.Suchen ,alles durchtesten ,also ARBEITEN ist angesagt.War vor 10 Jahre in Spanien 2 Wochen Dez-Januar keinen Wels!Vor 8 Jahre 2 Wochen Dez.-Januar ,keinen Wels.Immer ohne Anweisung.Habe daraus gelernt und habe das Jahr darauf an Ostern 3 Wels gefangen in einer woche(152-178cm)Beim letzten mal den ersten über 180!Dieses Jahr sind wir 2 mal in Italien und ich werde ;;ALLES "geben um mal auf 2 Meter zu kommen.Falls nicht ,ist es auch kein Beinbruch, aber ich werde auch wieder etwas lernen. Augenzwinkern
Harald1974
Ich muss Roland zustimmen.Ein jeder Fang,bzw.ein jeder Fisch ist etwas besonderes!!!Ein Biss ist der schönste Augenblick eines Anglers,egal wie schwer und groß der Fisch auch sein mag,es geht nur um diesen Augenblick!!!
Noch kurz gesagt,warum immer ins Ausland zum fischen fahren - es ist einfach URLAUB!!!


LG Harald
llcatlfishll
Zitat:
Original von Harald1974
.....Ein Biss ist der schönste Augenblick eines Anglers,egal wie schwer und groß der Fisch auch sein mag,.........!!!





Applaus Applaus Applaus Applaus Applaus Applaus Applaus Applaus
kann dir da nur recht geben!
Jürgen68
Für mich ist es einfach der Flair und die lockere Art der Menschen in Italien!

Sonne, Sand, Lagerfeuer und der lebende Köder auf Waller, der das ganze einfach unkompliziert macht!

Hier in D gehts doch schon los:

1 wehe man parkt das Auto nicht wie es sich gehört
2 wehe man baut ein Zelt auf
3 wehe man macht ein Feuer
4 wehe man nimmt einen E-Motor oder gar ein Boot zum auslegen
5 wehe man hat nicht schon beim Drill den gefangenen Fisch eingetragen
6 wehe man setzt den Fisch zurück
7 und das schlimmste (kommt gleich nach dem lebenden Köder), wehe man fängt auch noch gut! Dann bist eh der Depp!

Wehe-wehe-wehe dann gibts den erhobenen Zeigefinger!!!!

Diese ganze total überzogene akkurate Deutsche Sch.... wiedert mich an! Deswegen bin ich gerne in Italien, da sieht man ein Lagerfeuer halt noch ein bißchen lockerer!
Philipp87
Zitat:
Original von Jürgen68


Diese ganze total überzogene akkurate Deutsche Sch.... wiedert mich an!


Dafür müsste man anstoßen! so siehts aus Daumen hoch Daumen hoch respekt respekt respekt drink
dermitdemwallertanzt
@Jürgen

Da muss ich dir recht geben! Manchmal nervts einfach wenn man ständig das Gefühl hat man könnte gleich "erwischt" werden, beim zelten oder feuer machen boshaft in manchen Gebieten machen diese Verbote ja auch Sinn, aber irgendwo sollte man doch die Kirche mal im Dorf lassen. Bei Kontrollen wird man manchmal behandelt wie ein Schwerverbrecher, meine Freundin war mal dabei als ich kontrolliert wurde und hat danach den kopf geschüttelt und lachend zu den Polizisten gesagt "Normalerweise raubt er Banken aus aber heute angelt er nur, keine Sorge!" Da sind die mit rotem Kopf abgezogen.

Kontrollen/Verbote sind meistens eine Reaktion auf Fehlverhalten, auch im Ausland nehmen diese, wie man hört, langsam zu!
P&S Grimm
Willkommen Jürgen

gebe Dir im Großen und Ganzen ja recht... ABER, man sollte bedenken das Punkt 1-3 dort genauso verboten und 4 bedingt (vom Mutterboot aus max. 200m, vom Ufer, glaub ich, gar nicht mehr) verboten sind.


Und egal wo, bei konstanten Fängen, hast leider immer Neider.


Aber ja, noch ist es (im Ausland) entspannter.

Obwohl ich Waller-angeln (eigene Faußt) nicht als entspannten Urlaub sehen würde, wie es einige meinen.


Gruß Peter