Seb83
Hallo,
ich möchte dieses Jahr hier am Main erstmals gezielt auf Waller angeln. Wo die Waller sind weiß ich ziemlich genau da wir diese beim Zanderangeln mehrfach haben rauben sehen."Mein" Spot ist ein stiller Nebenarm, Strömung ist kaum vorhanden, ausser es geht mal eine Schleuse auf. Tiefe ca. 3-4 Meter.
Das Problem ist nur, dass das Ufer befestigt ist (Beton). Ich habe also keine Möglichkeit dort einen Rutenständer zu verankern, die Ruten liegen auf einem Karpfen Rod Pod aber ich bezweifle das dies genug halt auf Beton hat um einen Waller der sich hakt zu wiederstehen.
Welche Montage kann ich denn hier einsetzen .... meine Rolle hat leider keinen Freilauf!
Ich dachte im ersten Moment daran mir eine große Pose zu basteln und "klassisch" einen großen Köfi an der Pose anzubieten und wenn es zu windig wird mit einer U-Pose/offenen Bügel zu fischen.
Hat evtl. schonmal jmd. unter solchen Bedingungen gefischt und kann mir einen Tipp geben?
Gruß Sebastian
WallerGrexx
Montage ohne feste Rutenablage ist sehr fahrlässig wenn dir an deinen Tackle und natürlich am Fisch was liegt.
Das einzigste was mMn hilft ist die Rute permanent zu halten!
Mit Freilauf wäre das natürlich was Anderes was aber Einfluss auf die Bissausbeute hätte.
pfützenangler
Servus!
Deine Ruten liegen auf dem Karpfen Rod Pod?
Kein problem,so hab ich meine ersten Waller
gefangen!Du solltest deine Heck oder Front Bremse
so locker einstellen ,das der Waller ohne probleme
Schnur nehmen kann! Montage musst du ausprobieren
am Boden anbieten(toter Köderfisch) oder mit Pose und
Blei musst du testen...
Biss anzeiger anbringen...
NinoP
Servus Sebastian,
schau mal hier
www.np-angelsport.de
nach der Knochenmontage,
diese Montage kannst du mit einem Circlehook fischen und kannst dabei deine Rollenbremse aufdrehen
und somit dann auch mit dem Rod Pod auf Wallerfischen.
Durch den Auftrieb vom Knochen und den Hakeigenschaften vom Circlehook wird der Waller auch mit offener Rollenbremse schon mal angehakt

, den rest erledigst du dann
lg
ssnake14
Ich würde das Rod Pod noch mit einer Schnur und Schweren Stein Fixiren
_Sebi_
Guter Vorschlag, dass Pod mit nem schweren Stein zu sichern! Circle hook und Stockmonage oder Upose etc. Bei allen Arten jedenfalls darauf achten das die Schnur abziehen kann ohne das die Rute im Wasser landet. In der unmittelbaren Nähe der Rute zu sein ist hierbei selbstverständlich.
Seb83
Danke Jungs das hört sich doch gut an!
Denke ich werde das mit der Knochenmontage probieren und da CH am Haar mit nem schönem dicken Köfi anbieten.
Schlägt man eigntlich gleich an!? Waller inhalieren den Köder ja regelrecht oder täusche ich mich da ...?
Das Pod sichern werd ich 100 pro .... dafür war e s zu teuer
ThinkBig
Nein natürlich nicht! Bremse nach dem Biss schließen und den Waller den Rest machen lassen (wenn er mal nicht großartig ziehen sollte einfach langsam und gefühlvoll spannung aufbauen und an dem Punkt, an dem man normalerweise anschlägt...eben nicht anhauen - aber gerne den Fisch in die Spannung "laufen" lassen.
Seb83
Ah okay .... danke Jungs!!! Dann muss nur noch das Eis weg und los gehts!
Catfish87
Akkuschrauber mit und 2 Löcher passend für gescheite Rutenhalter bohren
Alles andere finde ich Fahrlässig...
MfG Alex
ssnake14
Was ich auch öfters mache den Griff noch zusätzlich mit einen Gumiband Sichern am Bank Stick oder Rod Pod so kann die Rute nicht so schnell nach vorne Kippen bei einen Biss .
Wenn man es richtig macht kann man mit leichten Druck die Rute Trotzdem aus den Rutenhalter nehmen .
Skipper
Zitat: |
Original von Catfish87
Akkuschrauber mit und 2 Löcher passend für gescheite Rutenhalter bohren
Alles andere finde ich Fahrlässig...
MfG Alex |
|
Am Main , auf der Betonmeile Löcher reinbohren
Das war wohl ein Scherz, wenn ja, war er gut
Wenn das dann Alle machen, siehts dort bald aus wie Schweizer-Käse.
So fahrlässig kann ja wohl keiner sein.
Hans M.

,
gehts noch

und dann jammern wenn über die Angler geschimpft wird,
erst denken , dann schreiben
Zitat: |
Original von Catfish87
Akkuschrauber mit und 2 Löcher passend für gescheite Rutenhalter bohren
Alles andere finde ich Fahrlässig...
MfG Alex |
|
Wotan
@Seb
Warum nimmst ned einfach nen alten Sonnenschirmstäder in dem 4 Waschbetonplatten gelegt werden als Basis für nen Wallerrutenständer?
Müsste eigentlich funzen von der Idee her!
Sollte eigentlich genug Gegengewicht sein um die Rute ordentlich zuspannen und du machst da nix kaputt an dem Betonufer.
Schaut zwar ned schon aus,aber einen Versuch wäre es wert,so meine Meinug.
Wotan
pfützenangler
Zitat: |
Original von Hans M.
,
gehts noch
und dann jammern wenn über die Angler geschimpft wird,
erst denken , dann schreiben
Zitat: |
Original von Catfish87
Akkuschrauber mit und 2 Löcher passend für gescheite Rutenhalter bohren
Alles andere finde ich Fahrlässig...
MfG Alex |
|
|
|
Genau du sagst es !
Habe die Ehre...Hans
Gruss aus Rückstettn
Holger
Catfish87
Zitat: |
Original von Hans M.
,
gehts noch
und dann jammern wenn über die Angler geschimpft wird,
erst denken , dann schreiben
Zitat: |
Original von Catfish87
Akkuschrauber mit und 2 Löcher passend für gescheite Rutenhalter bohren
Alles andere finde ich Fahrlässig...
MfG Alex |
|
|
|
War ja klar das des einem wieder nicht passt...
2 kleine Löcher die man kaum sieht und das an einem regnerischen Tag wo eh niemand unterwegs ist machen

meistens braucht man das ja gar nicht, da der Beton eh Risse hat und man da Rutenhalter verankern kann...
So schlimm??
Also ich finde es schlimmer wenn sich einer einen Platz frei macht und dann ganze Büsche fehlen...
Ich brauche das an meinen Plätzen nicht machen, aber lieber eine gescheite Fixierung der Rute als eine Rute zu verlieren und evtl noch einen waller sterben lassen...
Ich hatte schon brachiale Bisse und habe auch schon viele gesehen - man braucht eine anständige Verankerung des Rutenhalters! Ich würde meine Rute nie auf ein Rod Pod legen...
Ps: ich finde es krass wieviel Moralaposteln es hier gibt
Es macht doch jeder irgendwas wo eig nicht erlaubt ist... Ja man sollte dies dann nicht öffentlich schreiben, aber jeder (auch nicht Angler) hat doch seine schwarzen Taten oder?
Nichts für ungut - lass das sein mit dem bohren und Kauf dir halt ein anständiges Hi-Pod!
MfG Alex
Hans M.
und ich finde es krass wieviel bescheuerte Antworten doch immer wieder geben werden,es gibt Dinge die tut man halt einfach nicht.
Von Rissen im Beton hat niemand was gesagt wenn die da sind sehe ich auch kein Problem,natürlich nur dann wenn man seine"Konstruktion" dann auch wieder wegmacht.
Das hat nichts mit Moralapostel zu tun sondern mit Menschenverstand,und man kann auch Waller fangen ohne eine Spannmontage und die dazu benötigten festen Rutenhalter,das dieses nicht in jeder Situation geht ist auch klar.
Servus Holger
Spydereier
Ich würd ne Hilti nehmen und nach dem Fischen die Löcher zustöpseln damit da nichts reinfällt und man beim nächsten Ansitz nicht erst noch den Dreck rauskratzen muß.
WallerGrexx
Bei uns an der Donau in Oberösterreich hat jemand genau auf so einer Betonbefestigung vier anständige Rutenständer perma verbaut. Sprich man kann sie nicht entfernen oder nur mit Gewalt.
Seit mehr als 10 Jahren werden sie rege von jeden Angler der gerade vorbei kommt verwendet und keiner hat sich je mokiert, noch hat die Gemeinde sie weggeflext...
Ich sehe das mit den Löcher bohren auch nicht so eng ;-)