Zitat: |
Original von GuidoE
@ Christopher
Nissan in 2/2011
Vans öfters
T3 Ende Mai 2011
Haben eigentlich mit dem Tüv keine Probleme, aber auch deren Ihr Wissenstand ist sicher unterschiedlich. Vielleicht gibt es ja auch Unterschiede zwischen den einzelnen Bu-Ländern, was Ich eigentlich nicht glaube.
Den T3 gab`s dch aber auch als WoMo ohne aufklappbares Dach, da würde Ich auf die EG- Typgenehmigung spekulieren.
mfg
GuidoE |
|
TÜV ist auch net das Problem.. die zuständigen Finanzämter müssen, selbst wenn WOMO oder LKW im Fahrzeugschein steht, dies so nicht anerkennen, da gibt es extra leider von den TÜV-Kriterien abweichende Statuten...
Welches Problem daraus entsteh ist ganz einfach: bspl. LKW Zualssung:
Mein Ex-Bus wurde vom FA Regensburg ohne Probleme nach Vorführung als LKW eingestuft und dementsprechend besteuert... Soweit so gut, ich hab das Ding verkauft und der Käufer (Bekannter von mir) will den Bus in Weilheim zulassen... Zulassungstelle stellt neuen Schein aus, FA bittet zur Vorführung und entscheidet: Ne ist nix LKW...
ist Steuerlich PKW, da die Scheiben net verblecht sind. Wie gesagt, da kann leider jeder Sachbearbeiter seinen Spielraum anders setzen...
So bei den WOMO-Umbauten sind v.a. folgende Probleme entstanden:
Bus als WOMO vom TÜV bestätigen lassen, anmelden, Steuerbescheid als WOMO bekommen, alles Prima, wenn allerdings ne Überprüfung ansteht, und die kann auch erst 1-2 Jahre nach Zulassung kommen und die gewünschte/erforderliche (zumindest vom FA) Stehhöhe vor der Küchenzeile von 170cm net vorhanden ist, gibts ne saftige Nachzahlung. Ist glaub ich seit 2-3 Jahren so... Leider... Die T3 Gemeinde hat damals richtig geflucht und geschimpft und auch einges Versucht, Thema Hubdach, etc... Teilweise hats gefunzt teilweise nicht...
Ich hoffe ich hab des jetzt ausm Kopf raus richtig wiedergegeben, hab mich da schon ne Zeit lang nicht mehr auseinander gesetzt mit dem Thema, wüsste aber auch net das es da schon wieder ne Änderung gegeben hätte...
Ich für meinen Teil würde kein Fahrzeug mehr zum LKW umbauen, weil es sich unterm Strich nicht lohnt, außer des Fahrzeug hätte nen 6l V8 Diesel und würde somit Unmengen an Steuern kosten... Wobei wenn ich überleg das mein 1,6TD auch schon im "normal" Betrieb über 600€ Steuer im Jahr kosten soll, bin ich froh vor 4 Jahren für 550€ den Euro3 Kat eingebaut zu haben...