seppltravel
Servus,
ich bin auch neu hier und hoffe, dass ich hier ein bißchen mit meiner Internet Recherche weiter komme;-)
Kurz gesagt will ich auf Pirarara (Red Tailed Catfish), Jáu, Pintado usw. angeln. Diese Welsarten können sehr groß werden und Ich will unbedingt mein Glück am Fluß Sao Fransisco bei Paulo Afonso / Bahia, Brasilien probieren.
Da ich davon asugehe, dass wohl noch niemand in der Ecke war mal kurz ein paar Eckdaten zum Gewässer.
Der Rio Sao Franscico ist der größte innerbrasilianische Fluß ca. 3-mal so groß wie der Rhein.
In Paulo Afonso gibt es 3 Wasserkraftwerke und damit auch ein Stausee der "geschätz" bestimmt der Größe des Chiemsee entspricht.
Der Stausee hat bestimmt Tiefen größer 50Meter vlt sogar 100m und mehr.
Der Kraftwerksauslauf befindet sich in einem Canyon. Der Fluß hat dort eine sehr starke Strömungen und Tiefen bis 200m.
Von den Einheimischen bekomme ich immer zu Hören, dass es kein Großfische mehr vorhanden sind.
Ich kann mir dass bei einem Gewässer diese Größe aber einfach nicht vorstellen. Ich denke, dass mehr die Angelmethoden der Heimischen Fischer gar nicht auf den Zielfisch ausgelegt ist. Es wird viel auff Tacunare (Barsch) und Tilapia geangelt.
Ich weiß, dass von Land aus es sehr schwer sein wird einen großen Wels zu fangen, aber ich will das unbedingt mal probieren. Wie gesagt findet man eigentlich jede Art von Gewässerstruktur.
Für dieses Gewässer benötige ich jetzt eine Ausrüstung die man vielseitig einsetzten kann.
Da ich am Jahresende dorthin auswandern werde, benötige ich von der Rute, Rolle bis zum Haken alles, da dort die Qualität der Angelgeräte eher mäßig ist und für die Welsangelei (zumindest in Paulo Afonso) gar nicht zu finden ist.
Als Rute gefällt mir die WFT Never Crack Bank Cat (L=2,70m, Wurfgew. 200-1000gr) sehr gut.
Als Rolle würde mir die Shimano Big Baitrunner LC (400m/0,40mm, 790gr) sehr gefallen.
Als Einsteiger bräuchte ich nun vor allem Tips für die Erstausstattung.
Vlt weiß auch jemand, ob Köderfisch angeln in einem stark Piranha frequentierten Gewässer sinnvoll oder möglich ist.
So genug geblabbert.
Vielen Dank für eure Hilfe
ich bin auch neu hier und hoffe, dass ich hier ein bißchen mit meiner Internet Recherche weiter komme;-)
Kurz gesagt will ich auf Pirarara (Red Tailed Catfish), Jáu, Pintado usw. angeln. Diese Welsarten können sehr groß werden und Ich will unbedingt mein Glück am Fluß Sao Fransisco bei Paulo Afonso / Bahia, Brasilien probieren.
Da ich davon asugehe, dass wohl noch niemand in der Ecke war mal kurz ein paar Eckdaten zum Gewässer.
Der Rio Sao Franscico ist der größte innerbrasilianische Fluß ca. 3-mal so groß wie der Rhein.
In Paulo Afonso gibt es 3 Wasserkraftwerke und damit auch ein Stausee der "geschätz" bestimmt der Größe des Chiemsee entspricht.
Der Stausee hat bestimmt Tiefen größer 50Meter vlt sogar 100m und mehr.
Der Kraftwerksauslauf befindet sich in einem Canyon. Der Fluß hat dort eine sehr starke Strömungen und Tiefen bis 200m.
Von den Einheimischen bekomme ich immer zu Hören, dass es kein Großfische mehr vorhanden sind.
Ich kann mir dass bei einem Gewässer diese Größe aber einfach nicht vorstellen. Ich denke, dass mehr die Angelmethoden der Heimischen Fischer gar nicht auf den Zielfisch ausgelegt ist. Es wird viel auff Tacunare (Barsch) und Tilapia geangelt.
Ich weiß, dass von Land aus es sehr schwer sein wird einen großen Wels zu fangen, aber ich will das unbedingt mal probieren. Wie gesagt findet man eigentlich jede Art von Gewässerstruktur.
Für dieses Gewässer benötige ich jetzt eine Ausrüstung die man vielseitig einsetzten kann.
Da ich am Jahresende dorthin auswandern werde, benötige ich von der Rute, Rolle bis zum Haken alles, da dort die Qualität der Angelgeräte eher mäßig ist und für die Welsangelei (zumindest in Paulo Afonso) gar nicht zu finden ist.
Als Rute gefällt mir die WFT Never Crack Bank Cat (L=2,70m, Wurfgew. 200-1000gr) sehr gut.
Als Rolle würde mir die Shimano Big Baitrunner LC (400m/0,40mm, 790gr) sehr gefallen.
Als Einsteiger bräuchte ich nun vor allem Tips für die Erstausstattung.
Vlt weiß auch jemand, ob Köderfisch angeln in einem stark Piranha frequentierten Gewässer sinnvoll oder möglich ist.
So genug geblabbert.
Vielen Dank für eure Hilfe