0stermeier1996
Hey Leute;
Ich will mir neue Bissanzeiger zulegen, und wollte euch einfach mal Fragen was ihr für welche verwendet ?
würde mich sehr auf eure Vorschläge freuen !
Mfg 0stermeier1996
0stermeier1996
wie funktionieren die ?
Manuel86
Die Rico`s mit 4 sek. Signaldauer.
Die sind einfach Top, kann ich dir nur empfehlen
Gruß Manuel
0stermeier1996
die schauen komisch aus wie finktionieren die???
0stermeier1996
mercy ^^
sonst noch irgendwelche Vorschläge ?
0stermeier1996
wie ich sehe gibts dazu keinen Funk !
miir persönlich wären welche mit Funk lieber <3
habt ihr da irgendwelche Vorschläge !
Rico
Erst Thema durchlesen dann scheiben
Zitat Rico :
Jo das bisherige Ergebniss der Umfrage bestärkt mich weiterhin in meiner Prognose,daß die Nachfrage nach so einem reinen Funkbissanzeiger wenn ich mal die Gesamtheit der Wallerfischer zu Grunde lege,wahrscheinlich im Promillebereich liegt.In dieser Woche fangen erste Test's mit einer 2,5mm oder 3,5mm Ausgangsbuchse für Attx oder ähnliche Funksysteme an,sollte das so funktionieren wie ich mir das vorstelle, kann diese Ausgangsbuchse in 2,5mm oder 3,5mm zukünftig gegen einen kleinen Aufpreis bei mir geordert werden.Sollte das alles so klappen wie geplant können dann Rico's die bereits im Umlauf sind selbstverständlich auch nachgerüstet werden Dann haben wir zwar noch kein reines Funksystem aber wenigstens schon mal ne Alternative Rico
0stermeier1996
sowas wäre echt
udo/72
Hi Ostermeier,
das mit dem komisch ausschauen ist doch immer so eine Sache mit uns Männer.
Es gibt Sachen da lecken wir dran und sind wir doch mal ehrlich, sollte so was auf der Straße liegen würden wir einen großen Bogen drum machen.
Also, funktionieren muss es und gut ist.
Gruß Udo
PS. Die Riko´s gehen auch auf der anderen Seite der Kugel
CatCarp
Delkim Bissanzeiger bin sehr zufrieden damit.
llcatlfishll
Zitat: |
Original von udo/72
Hi Ostermeier,
das mit dem komisch ausschauen ist doch immer so eine Sache mit uns Männer.
Es gibt Sachen da lecken wir dran und sind wir doch mal ehrlich, sollte so was auf der Straße liegen würden wir einen großen Bogen drum machen.
Also, funktionieren muss es und gut ist.
Gruß Udo
PS. Die Riko´s gehen auch auf der anderen Seite der Kugel |
|
ich würde auch sagen, dass du mit den rico´s nichts falsch machst. ich habe zwar keine rico´s in verwendung, aber bei den ganzen von den rico´s überzeugten "profis" kann rico´s nicht schlecht sein!
@udo
coooll gibs wieder neue bissanzeiger die ich nicht kenne?
kannst mir n link zu den RIKO´S schicken?
udo/72
Riko´s
Da sieht man es mal wieder, jeder macht Fehler, auch ich.
Rico´s meinte ich.
DermitdemWelstanzt
Morgähn
Ich bin zwar noch "frisch" hier in diesem Forum - aber das hier ist wieder mal so ein Thread, wo Mann probiert Eier weichzukochen.
WAS willst du DU denn mit den Bissanzeigern machen?
WIE sieht deine Angelmethode aus?
... da gibt es die 7 W (WER WAS WOMIT WIE WESHALB WANN WIEVIEL) und wenn du diese spezifizierts kann dir qualifiziert geholfen werden.
Wenn du auch mal Karpfen fischt und neben deinen Ruten sitzt, dabei wach bist und nur ´n bisserl Nasebohren tust - dann genügt dir ein Strohhalm den du an die Schnur hängst - den Rest hörst du.
Beim Fischen auf Waller mit stehender Rute - wach oder auch leichtem Schlaf in unmittelbarer nähe der Bissis sind die erschütterungssensiblen Bissanzeiger wie die RICO-Bissanzeiger sicher ne geile Sache.
Pennst du in deinem Zelt wie ein Murmeltier (so wie ICH - tztztz) und die Ruten sind auf zwei benachbarte (teils auch gleich mal 20 Meter auseinander gelegene) Plätzchen verteilt kann auch die Wahl eines Bissanzeigers mit Funk (der pipst dann neben deinem Ohr am "Nachtkasterl") sinnvoll sein.
Soooo nun können wir das hier breittreten und jeder seine Bissis präsentieren.
Helfen können wir dir aber erst nachdem du die 7 W beantwortest.
mfg
DermitdemWelstanzt
PS: habe 4 Delkim TX-I Plus (Funkbissanzeiger) in Verwendung - DermitdemWelstanzt damit zufrieden ist
DermitdemWelstanzt
Zitat: |
Original von Rico
Erst Thema durchlesen dann scheiben
Zitat Rico :
Jo das bisherige Ergebniss der Umfrage bestärkt mich weiterhin in meiner Prognose,daß die Nachfrage nach so einem reinen Funkbissanzeiger wenn ich mal die Gesamtheit der Wallerfischer zu Grunde lege,wahrscheinlich im Promillebereich liegt.In dieser Woche fangen erste Test's mit einer 2,5mm oder 3,5mm Ausgangsbuchse für Attx oder ähnliche Funksysteme an,sollte das so funktionieren wie ich mir das vorstelle, kann diese Ausgangsbuchse in 2,5mm oder 3,5mm zukünftig gegen einen kleinen Aufpreis bei mir geordert werden.Sollte das alles so klappen wie geplant können dann Rico's die bereits im Umlauf sind selbstverständlich auch nachgerüstet werden Dann haben wir zwar noch kein reines Funksystem aber wenigstens schon mal ne Alternative Rico |
|
Huch gerade erst gesehen - das ist ja was gaaaaaanz geiles.
Mit den ATTx fischt ein Kumpel von mir. Wir haben auch meine damaligen Hiki-Bissanzeiger "verfunkt". Es gab keinerlei Probleme. Auch die Signalübertratung ist fast 1/1. Und die angesprochene Nachrüstoption klingt vielversprechend.
mfg
DermitdemWelstanzt
Jonas B.
Ich würde dir die Taffi Bissanzeiger ans Herz legen! Besser geht nicht!! Funk ist meiner Meinung nach nicht umbedingt nötig. Vorteil ist halt nur das nix an der Rute piept!! Habe mit den Taffis nur gute Erfahrungen gemacht. Top Teile!!
Soll es umbedingt Funk sein Bau dir doch Bissanzeiger um oder warte noch etwas dann wirst du sehr geile Bissis kaufen können.
Ne Bauanleitung für Funkbissis habe ich auf unsere Teamseite. (Bastelecke)
http://www.huntingteam-nrw.de/
Rico
Wieviel Jahre denn noch ??
Philipp87
Zitat: |
Original von CatCarp
Delkim Bissanzeiger bin sehr zufrieden damit.
|
|
viel zu teuer! da bekommst für einen drei bei rico und sind um längen geiler!
RHEINDIRK
Wie vorteil ist halt das nix an der rute piept???
Du bist echt der beste und hast anscheinend das wallerfischen am Rhein erfunden...
Dann mach die Pieper wie die Taffies eben an die rutenhalter du Held!!!