Tom_92
Hi,
mich würde mal interessieren aus welchen Gründen ihr Bambus für die sogenannte "Stockmontage" verwendet. Ich war nämlich heute in einem Baugeschäft und wollte mir auch Bambusstangen holen, die hatten aber nur Kieferrundholz, das müsste doch eig. auch gehen, oder nicht? Stabil wars in meinen Augen auf jeden Fall.
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß
Tom
Roland
Leicht, stabil, robust, gerade und hart.....
Tom_92
Ok, danke schon mal für deine Antwort. Das leuchtet mir jetzt auch ein. Aber anderes Holz würde doch rein theoretisch auch funktionieren, oder denkst du dass die Fasern nach einer gewissen Dauer im Wasser weich werden und der Stock knicken kann
Roland
Hi Tom,
kann sicher passieren, Bambus dagegen hält eine Ewigkeit, hat die o.g. Eigenschaften und ist trotzdem sehr leicht...
Fabio
Hi,
Ich denke deswegen, weil sich das Holz irgendwann vollsaugt und sinkt,bei Bambus dauert das sicher länger oder passiert nie.
Und natürlich schliesse ich mich vorher geschriebenem an.
Gruss,
Fabio
Jürgen68
Du kannst auch normale Stangen nehmen und diese mit Bootslack lackieren!
Optimale Länge bei Bambus oder anderen Stangen 2,80 - 3,00m!
RHEINDIRK
Roland hat es auf den Punkt gebracht!!!
Tom schau in einer grossen Gartenhandlung nach-dort bekommst du deine Bambusstöcke!
grüsse Dirk
Andi
Hi Zusammen!
Dehner hat sie auf jedenfall in 3m.
Normale Stangen hatte ich immer das Problem bei härterm Sand kriegst das Vollmaterial fast nicht runter Bambus dagegen relativ leicht....
Tom_92
nochmals danke für eure schnellen Antworten. Jetzt hab ich für morgen nach der Arbeit eine Beschäftigung.
Also dann

und nur Dicke