Montagen für die Erft

Baitcaster
Hallo,

habe eben einen Beitrag unter Gewässer über die Erft gepostet.

Mich würde interessieren mit welchen Montagen ich dort Erfolg haben kann.

Viele Angler, die auf Wels dort angeln verwenden eine "Abspann-montage" mit Pose, durch eine dünne Monofile wird die Pose mit einem Baum am Rand verbunden und über die Hauptschnur gespannt, so dass die Pose da bleibt, wo man sie haben will.

Ist diese Methode zu empfehlen oder habt ihr noch andere Vorschläge ?

Gruß,

Christoph
Rico
Nimm bloss keine U-Pose die treibt bei 50cm Wassertiefe auf der Oberfläche Idee
DaSerge
lass dich vom Rico nicht ärgern.

Die Erft ist natürlich nicht überall so flach.
Die Montage die du beschrieben hast ist eigentlich sehr gut und an der Erft auch fast überall zu empfehlen.
Kleiner Tipp so abspannen das die POse über Wasser hängt, dann nimmt deine Montage weniger treibgut auf.

Wenn man nicht abspannen kann, verwende ich gerne eine Montage an der das Blei oder Stein über der Pose an einem Seaboom befestigt wird und die Montage mit Pose dahinter angeboten wird.

U- Pose benutze ich nur an Stellen wo ich keine Bäume oder ähnliches zum abspannen habe und es tief genug ist. Augenzwinkern
Rico
Zitat:
Original von DaSerge
lass dich vom Rico nicht ärgern.


Ich wollte niemanden ärgern,sondern lediglich zum Ausdruck bringen das die Erft in weiten Teilen sehr sehr flach ist und die U-Posenmontage an einem langen Vorfach nicht überall die idealste Methode ist an den Fisch zu kommen Idee
DaSerge
war auch von mir eher ironsich gemeint hab nur den Smily vergessen oh man
DaSerge
noch ne kleine Anregung.

Ich würde die flachen Stellen im Grevenbroicher Raum nicht unterschätzen. Der 2,37 Kracher der in eurem Gebiet gefangen wurde, wurde auch an einem flachen Stück der Erft gefangen.

Es ist halt wie überall, wo der Futterfisch ist kommt auch der Wels vorbei, un din der Erft hält sich viel Weissfisch in den flachen Bereichen auf