Haltbarkeit von Spinnrollen

Vormi
Zitat:
Original von Bad District
Willkommen

Ich bin ja ebenfalls neu bei euch aber habt ihr nicht eventuell schon mal daran gedacht das hinter dem PC ein Jungangler hockt?
Also ich kenne diesen Catcarp nicht und es ist mir auch furzegal wer er ist aber ihn hier so an den Branger zu stellen und teils zu beleidigen ist ja wohl mehr als hohn! Ihr seid erwachsene gestandene Männer und er ein Kind! Hallo?! Wie würde es euch gefallen wenn ich euren Sohn einen Scheißkerl nenne?
Selbst wenn der Bursche behindert ist darf er doch wohl selbst seine Meinung vertreten (ja es ist meist Käse was er schreibt) und wenn er so fischt, dann ist das okay solange er landet und fängt. Egal ob die Combo Sinn ergibt oder nicht! Woher soll der Bursche richtige Comobs lernen wenn es ihm keiner zeigt und dazu noch blöde anmacht.
Es ist kein Meister vom Himmel gefallen, einschließlich euch!
Wenn mir ein Beitrag nicht gefällt oder ich bin der Meinung das er unsachlich ist übersprnge ich ihn und lese dann weiter und das ganze erst recht bei einem wie wir es hier scheinbar haben; Jungangler!

Zeigt mal etwas mehr Rückrad!

bis bald


Daumen hoch von mir bekommst ein ,,gefällt mir"
jojo-1985
@wallergigant
würde nicht sagen, dass Blinker Jörg im ja 3x spinnfischen geht. wohl eher 100x. unddabei hält die rolle 2 Jahre! also lohnen ist dann relativ. dass wären dann bei ner Stella um die 20 Jahre. also geht's dann wohl eher um Komfort.
Philipp87
Zitat:
Original von CatCarp
Zitat:
Original von Hans M.
Willkommen CatCarp

welche Shimano die Long Cast nachdenklich keine Ahnung ,ein Tipp wenn dir deine Spinnkombo mit der Long Cast zu hecklastig ist,mach einfach ein 100gr Blei mit Tape an die Rutenspitze Idee


Danke für deinen Tipp


HAmmer rofl rofl rofl rofl sorry aber ich seech mir gleich ein! rofl rofl rofl
ThinkBig
@Vormi und Bad District: Es geht ja gerade darum, dass hier auch Jungangler oder eben eifnach Einsteiger sind.
Jetzt stell dir vor, die bestellen aufgrund einer solchen - wirklich verdammt nochmal lustigen - Aussage von CatCarp ne Baitrunner in2500er Größe - oder eben die LC...Beide sind nicht nur zum Spinnfischen - sondern vor allem auf Wels n Witz - aber wann merken die des? richtig! Nicht sofort!

Also solange es nur "Wir" lesen, können wir uns darüber natürlich herrlich amüsieren, wie er die 2500er zurücknimmt und dann - als grande finale - die LC in den Ring schmeißt...klar - für uns ist das Hammer! lol

Aber für einen Amateur eben nicht!

Ich meine - nimm doch CatCarp als Beispiel - irgendwer, der KEINE Ahnugn hat, hat ihm dazu geraten die LC als Wallerrolle (und dann och als Spinnrolle) zu verwenden...Das hat er getan - und BUMM! Wenn er seinen ersten Großwels draufbekommt, wird er das Problem sehen.
(Was wahrscheins nicht passiert, da er nach einigen Würfen immer fix und fertig ist) rofl

Hätte sich CatCarp damals bereits hier erkundigt, hätten wir ihm für alle erdenklichen Arten der Wallerfischerei eine Combo empfehlen können. Meist natürlcih mehrere, denn die Meinungen gehen eben auseinander - aber - und das ist der große Unterschied - sie bleiben im Wallertauglichen Bereich!

Und das soll auch so bleiben!!!!
llcatlfishll
Zitat:
Original von ThinkBig
@Vormi und Bad District: Es geht ja gerade darum, dass hier auch Jungangler oder eben eifnach Einsteiger sind.
Jetzt stell dir vor, die bestellen aufgrund einer solchen - wirklich verdammt nochmal lustigen - Aussage von CatCarp ne Baitrunner in2500er Größe - oder eben die LC...Beide sind nicht nur zum Spinnfischen - sondern vor allem auf Wels n Witz - aber wann merken die des? richtig! Nicht sofort!

Also solange es nur "Wir" lesen, können wir uns darüber natürlich herrlich amüsieren, wie er die 2500er zurücknimmt und dann - als grade finale - die LC in den Ring schmeißt...klar - für uns ist das Hammer! lol

Aber für einen Amateur eben nicht!

Ich meine - nimm doch CatCarp als Beispiel - irgendwer, der KEINE Ahnugn hat, hat ihm dazu geraten die LC als Wallerrolle (und dann och als Spinnrolle) zu verwenden...Das hat er getan - und BUMM! Wenn er seinen ersten Großwels draufbekommt, wird er das Problem sehen.
(Was wahrscheins nicht passiert, da er nach einigen Würfen immer fix und fertig ist) rofl

Hätte sich CatCarp damals bereits hier erkundigt, hätten wir ihm für alle erdenklichen Arten der Wallerfischerei eine Combo empfehlen können. Meist natürlcih mehrere, denn die Meinungen gehen eben auseinander - aber - und das ist der große Unterschied - sie bleiben im Wallertauglichen Bereich!

Und das soll auch so bleiben!!!!


die lc taugt durchaus als wallerrolle! vielleicht nicht als spinnrolle aber zum ansitzen schon.
ThinkBig
Zitat:
Original von llcatlfishll
Zitat:
Original von ThinkBig
@Vormi und Bad District: Es geht ja gerade darum, dass hier auch Jungangler oder eben eifnach Einsteiger sind.
Jetzt stell dir vor, die bestellen aufgrund einer solchen - wirklich verdammt nochmal lustigen - Aussage von CatCarp ne Baitrunner in2500er Größe - oder eben die LC...Beide sind nicht nur zum Spinnfischen - sondern vor allem auf Wels n Witz - aber wann merken die des? richtig! Nicht sofort!

Also solange es nur "Wir" lesen, können wir uns darüber natürlich herrlich amüsieren, wie er die 2500er zurücknimmt und dann - als grade finale - die LC in den Ring schmeißt...klar - für uns ist das Hammer! lol

Aber für einen Amateur eben nicht!

Ich meine - nimm doch CatCarp als Beispiel - irgendwer, der KEINE Ahnugn hat, hat ihm dazu geraten die LC als Wallerrolle (und dann och als Spinnrolle) zu verwenden...Das hat er getan - und BUMM! Wenn er seinen ersten Großwels draufbekommt, wird er das Problem sehen.
(Was wahrscheins nicht passiert, da er nach einigen Würfen immer fix und fertig ist) rofl

Hätte sich CatCarp damals bereits hier erkundigt, hätten wir ihm für alle erdenklichen Arten der Wallerfischerei eine Combo empfehlen können. Meist natürlcih mehrere, denn die Meinungen gehen eben auseinander - aber - und das ist der große Unterschied - sie bleiben im Wallertauglichen Bereich!

Und das soll auch so bleiben!!!!


die lc taugt durchaus als wallerrolle! vielleicht nicht als spinnrolle aber zum ansitzen schon.


soso.... keine Ahnung keine Ahnung lol lol lol
llcatlfishll
Zitat:
Original von ThinkBig
Zitat:
Original von llcatlfishll
Zitat:
Original von ThinkBig
@Vormi und Bad District: Es geht ja gerade darum, dass hier auch Jungangler oder eben eifnach Einsteiger sind.
Jetzt stell dir vor, die bestellen aufgrund einer solchen - wirklich verdammt nochmal lustigen - Aussage von CatCarp ne Baitrunner in2500er Größe - oder eben die LC...Beide sind nicht nur zum Spinnfischen - sondern vor allem auf Wels n Witz - aber wann merken die des? richtig! Nicht sofort!

Also solange es nur "Wir" lesen, können wir uns darüber natürlich herrlich amüsieren, wie er die 2500er zurücknimmt und dann - als grade finale - die LC in den Ring schmeißt...klar - für uns ist das Hammer! lol

Aber für einen Amateur eben nicht!

Ich meine - nimm doch CatCarp als Beispiel - irgendwer, der KEINE Ahnugn hat, hat ihm dazu geraten die LC als Wallerrolle (und dann och als Spinnrolle) zu verwenden...Das hat er getan - und BUMM! Wenn er seinen ersten Großwels draufbekommt, wird er das Problem sehen.
(Was wahrscheins nicht passiert, da er nach einigen Würfen immer fix und fertig ist) rofl

Hätte sich CatCarp damals bereits hier erkundigt, hätten wir ihm für alle erdenklichen Arten der Wallerfischerei eine Combo empfehlen können. Meist natürlcih mehrere, denn die Meinungen gehen eben auseinander - aber - und das ist der große Unterschied - sie bleiben im Wallertauglichen Bereich!

Und das soll auch so bleiben!!!!


die lc taugt durchaus als wallerrolle! vielleicht nicht als spinnrolle aber zum ansitzen schon.


soso.... keine Ahnung keine Ahnung lol lol lol


was soso?
In smyle-button missbrauchen biste gut Applaus
ThinkBig
Zitat:
Original von llcatlfishll
was soso?


Alter...was geht n bei dir ab? keine Ahnung keine Ahnung

Also: die LC ist definitiv keine absolut Wallertaugliche Rolle!
Natürlich wird man mit der den ein oder anderen Waller landen können - keine Frage! Aber zum Wallerfischen würd ich se bestimmt nicht kaufen!
Die Achse ist dafür schonmal gar net ausgelegt.

Jetzt kommst du und fragst dich, warum dann die ganzen Karpfenfischer, die auf Boilie und Pellet auch immer wieder mal nen Waller fangen, nicht dauernd ihre Rollen wegwerfen müssen!
Also: Fischt man mit einer LC und angepasstem Gerät, also sagen wir mal mit ner 36er Mono und ner 3,5lbs Kaprfenrute, die sehr viel abfedert etc., dann geht natürlich die Rolle net einfach kaputt!
Aber fische die LC mal ne Weile (also über einen längeren Zeitraum) intensiv an einer Wallerute und mit ner 60er schnur drauf...ann siehst du was ich mit "soso" meine!

DAS "soso" motz motz


...und den smile-Button benutze ich oft, weil ich ein fröhlicher, humorvoller Mensch bin...und zwar so oft ich will! Ich bin fest mit dem smile-Button zusammen! Vielleicht heiraten wir bald! SO!

ps: Da isser!! lol lol lol lol lol lol lol lol
Michael W.
ich gehe ausschließlich spinnfischen, dabei wechseln sich ein paar twinpowers, eine avet und eine abu multi ab. heuer ist eine stella dazugekommen. bei keiner der rollen konnte ich verschleiss feststellen. nicht wirklich diskutiert wurde hier das thema der wartung - wie ein auto ohne ölwechsel und service nicht so alt wird, wirds auch bei den rollen sein. spinnrollen machen die meisten kliometer und sollten entsprechende pflege abbekommen.

Prost an alle leute die zum thema angeln keine vernünftige aussage tätigen können und/oder hier unter falschem namen alles zumüllen und sich einen *piep*en wenn wir uns drüber ärgern. eure sorgen hätt ich gern Daumen hoch
ThinkBig
Zitat:
Original von Michael W.
Prost an alle leute die zum thema angeln keine vernünftige aussage tätigen können und/oder hier unter falschem namen alles zumüllen und sich einen *piep*en wenn wir uns drüber ärgern. eure sorgen hätt ich gern Daumen hoch


Daumen hoch Daumen hoch Daumen hoch
Bad District
Willkommen
Ihr habt mit dem was ihr sagt schon recht aber es muss nicht gleich unter die Gürtellienie gehen.

Dann sollte man die Leute die hier eben nur müllen sperren oder wie es www.karpfen-spezial.de macht, für eine Weile sogenannte Leserechte zum Nachdenken verteilen.

Nur beschimpfen; das muss nicht sein. Man kann es auch anderst jemanden sagen das seine Beiträge nicht unbedingt sinnvoll sind.
Andi
Zitat:
Dann sollte man die Leute die hier eben nur müllen sperren oder wie es www.karpfen-spezial.de macht, für eine Weile sogenannte Leserechte zum Nachdenken verteilen.


Werd das mal gleich teamintern ansprechen....
CatCarp
Zitat:
Original von Bad District
Willkommen
Ihr habt mit dem was ihr sagt schon recht aber es muss nicht gleich unter die Gürtellienie gehen.

Dann sollte man die Leute die hier eben nur müllen sperren oder wie es www.karpfen-spezial.de macht, für eine Weile sogenannte Leserechte zum Nachdenken verteilen.

Nur beschimpfen; das muss nicht sein. Man kann es auch anderst jemanden sagen das seine Beiträge nicht unbedingt sinnvoll sind.


Der nächste der was zu den Thema mitwirken will. Das Thema kann man vergessen.
wallergigant
Aber jetzt mal wieder zum Thema!!!

Ich gehe davon aus das man alle Rollen ordentlich ölt und fettet nach gewisser Zeit.

Aber bei meiner Saltiga und bei der Stella sind demensprechend diese Wartungsabstände zeitlich viel grösser!

Aber es geht mir auch schon um Komfort beim angeln. Wenn ich den ganzen Tag zum Wallerspinnfischen unterwegs bin möchte ich gern leichtes Gerät und sehr hohe Belastbarkeit.

Um das zu haben, hab ich halt tief in die Tasche gegriffen und es macht auch mehr Spass damit zu angeln.

Das heisst aber nicht das alle anderen Rollen gleich Scheisse sind.

bis bald
llcatlfishll
Zitat:
Original von ThinkBig
Zitat:
Original von llcatlfishll
was soso?



Aber fische die LC mal ne Weile (also über einen längeren Zeitraum) intensiv an einer Wallerute und mit ner 60er schnur drauf...ann siehst du was ich mit "soso" meine!

DAS "soso" motz motz


:


das mache ich seit sommer 2010 und die rolle hat schon drills und harte anschläge problemlos überstanden. die achse ist wie neu!
sicherlich hat die rolle irgendwo ihre grenzen Augenzwinkern

das "warum soso" ist glaub ich falsch r+ber gekommen.
hab mich nur gewundert über das soso!

bis bald
Jan G.
Willkommen

das eine Stella oder Saltiga über jeden Zweifel erhaben sind steht wohl außer Frage. Daumen hoch

Nur ist nicht jeder finanziell dazu in der Lage bzw. bereit einen solch hohen Preis für eine Angelrolle zu bezahlen.

@ Wallergigant - in welcher Größe sind deine Daiwas und Shimanos nochmal?

Weil du davon sprachst das dir Leichtigkeit wichtig ist....... Ab Größe 8000 ist die Stella doch ein richtig schwerer Brocken!
wallergigant
Hi Jan,

die Saltiga 4000 altes Modell 575g

die Saltiga 4500H altes Modell 575g

Shimano Stella SW 5000 400g

Klar der Preis ist schon verdammt hoch, und auch ich musste dafür hart arbeiten.

Wie du ja auch weisst muss nicht nur die Rolle leicht sein, sondern auch die Rute selber.
Deshalb fische ich auch Handgebaute Ruten zu diesen Rollen, so das alles passt.

Aber mal was anderes:
Was ist eigentlich mit deinem Film Spinnfischen Extrem Teil 2.
Da hätte ich ja auch noch Interresse dran
Bad District
Mal ne blöde Frage die mich schon länger ins Grübeln bringt.
Wie baut ihr eure Ruten selbst? Habe da schon Wickeltische usw gesehen aber woher bekommt man das Material und wie bekommst du die Form so exakt hin? Ich stelle mir da unendlich fummelig vor. Läufst du da nicht billiger dir eine für was weiß ich 140.- zu kaufen?!
Oder ummantelt ihr sozusagen vorgefertige Schalbonen aus zum Beispiel abgefrästen Besenstielen die dann eine Konusartige Form haben?

Schäm dich Ja mache ich gleich rofl

Zum Thema Rollen. Klar denke ich das so eine hochwertige Rolle lange hält und gewisse Vorteile bietet aber ist eine Penn SM 950 SSm als Beispiel nicht auch im hochwertigen Bereich und lange haltbar.
Ihr macht mir da jetzt grad ein wenig Angst mit euren Berichten.
Wie Jan schon schreibt kann sich das nicht jeder leisten. ich bin einer davon und ich könnte mir auch nicht alle 2 Jahre eine Penn kaufen....
wallergigant
Also den Blank(Rutenrohling) selber formen kann man nicht, man kauft einen fertigen der entsprechend zur Rolle usw.passt.
Dann suchste dir das Zubehör aus wie Ringe, Rollenhalter,Griffusw.

Wenn ich alles zusammen habe, geh ich im Keller und bau alles schön nach und nach zusammen.

Oder du lässt dir eine Rute vom Rutenbauer bauen, genau nach deinen Ansprüchen.

Z.B. bei CMW Christian Weckesser( musste ma googlen) da kannste alles kaufen und bauen lassen bzw. selber bauen.

P.S. Blöde fragen gibts nicht, nur blöde Antworten!

bis bald
Bad District
Dachte mir schon sowas aber bei uns im Laden habe ich noch nie Rohmaterial liegen sehen und da ihr Rutenbau genannt habt bin ich von komplett gefertigten Ruten ausgegangen.
Wie gesagt Blanks als Baumaterial habe ich noch nie und niergends gesehen.