Marcel1992
Hallo
Wie und wo bzw in welcher wassertiefe misst ihr die wassertemperatur??
walleye
Zitat: |
Original von Marcel1992
Hallo
Wie und wo bzw in welcher wassertiefe misst ihr die wassertemperatur?? |
|
Wie , mit Messgerät mit Tempfühler oder Thermometer
Wo , kommt darauf an was ich zur Verfügung habe.
Samstag auf der Donau beim Boottesten( Motor neu) mit Echolot aktuell 7,8GradC wird aber oberflächennah gemessen. In tieferen Regionen wirds 1-2 Grad weniger sein.
Regen bei Marienthal samstag mittag mit Gummistiefel soweit möglich rein aktuell 5,9GradC
Naab bei Burglengenfeld samstag 15Uhr auch vom Ufer 6,9GradC.

und Petri Heil
ThinkBig
Also aufm Fluss messe ich die Temperatur einfach mitm Echo, da sich das Wasser ja stüändig bewegt und mischt...klar, da kanns scho noch n bissl schwanken zwischen oberfläche und tiefenwasser, aber da isses mir net soo wichtig.
Am See ist das schon n bissl was anderes. Zwar messe ich da auch oft einfach mitm Echo - muss mir dann aber im klaren darüber sein, dass es in einigen Metern tiefe GANZ anders aussehen kann. Will ich genaueres wissen, muss ich n Thermometer beschweren und an ner Schnur runterlassen!
ThinkBig
Ja, dadurch kann ich die Temperatur ermitteln! Nicht durch das Thermometer selbst!!!
Nee im ernst: Man lässt es ne weile unten, zieht es dann rasch hoch und natürlich stimtm dann noch die angegebene temperatur. so schnell ändert das ja nicht. natürlich kein digitales, sodnern so eines, wie zB. aus dem Aquaristik-Bedarf!
walleye
Zitat: |
Original von bone
Sänger GTM 40
|
|
Genau so ein Ding benutze ich auch,hierbei kann man die Wasserschichten in 2m Schritten ablesen.

Darum glaube ich auch die These von ThinkBig nicht, im fließenden Wasser mischt sich der Wasserkörper selbstständig durch,
eben nicht.

Vielleicht weiß hierüber jemand genaueres oder sicheres.
Alex M.
beim Tauchen im Fluß (Rhein) konnte ich noch keine Temperaturunterschiede feststellen, da merkt man nur bei größeren Flachwasserzohnen eine schnellere erwärmung durch die Sonneneinstrahlung.
In den Seen sieht das natürlich ganz anderst aus. In großen, tiefen Seen, z.B. dem Bodensee gibt es im Sommer bis zu 3 Sprungschichten bei denen sich die Temperatur um bis zu 10 Grad innerhalb 50 cm ändert. In Baggerseen ist es in der Regel eine Sprungschicht, weil sich durch die gerige Tiefe das Wasser bei Wind viel stärker durchmischt.
Im Bodensee liegt die unterste Sprungschicht bei ca. 20 m. Unterhalb dieser Tiefe liegt die Wassertemperatur Sommer wie Winter bei 4 Grad.
Bad District
Ich hab ein normales Badethermometer durch das ich ein Seil gezogen habe und am anderen Ende ein kleines Blei befestigt. So kann ich es in die Tiefe ablassen die ich möchte. Billig und ziemlich genau wenn du nicht 5 Minuten zum Rausziehen brauchst.
Andal
Wir hatten am vergangenen Samstag bei uns im See gemessen, dort waren auf einem Meter 4 Grad Temperatur unterschied
Arno

Du meinst sicher die Temperatur im Wiener Freibad