Robdasilva
Hallo,
mein heiss geliebter Coleman Benzinkocher ist beim letzten Trip leider kaputt gegangen.
Brauch wieder was neues.
Was haltet Ihr von Trangia Spirituskochern?? An denen kann eigentlich nix kaputt gehen da er ohne Druck und Düsen arbeitet.
Will hald was mit kleinem Packmass.
Was habt Ihr im Einsatz und könnt Ihr empfehlen??
Gruss Rob
Matten
Ich habe auch einen Coleman, den mit 2 Flammen.
Die Größe ist mir dabei egal, wichtig ist, dass er vernünftig funktioniert.
Durch die 2 Flammen ist man irre flexibel und lernt diese schon nach kurzer Zeit zu schätzen! Und wenn man dann noch den Backofenzusatz hat, kann man sich morgens auch noch auf frisch aufgebackene Brötchen freuen!!!
Zu anderen Kochern kann ich nichts sagen.
Matten
dermitdemwallertanzt
Trangia ist top!
Zu Dingen wie Kochern, aufblasbare Isomatten und Zelten informiere ich mich oftmals hier: outdoorseiten.net
Ich finde die sind uns Anglern ausrüstungsmäßig um ein vielfaches voraus!
Matten
Von den Gaskochern mit Kartuschen bin ich komplett weg. Die haben in meinen Augen gleich mehrere Nachteile:
1.) Jeder leere Kartusche verursacht wieder Müll den ich entsorgen muss.
2.) In manchen Ländern und Regionen kann es schwierig werden, geeignete Ersatzkartuschen zu bekommen.
3.) Die Leistung des Kochers lässt mit fortschreitender Leerung der Kartusche deutlich nach.
Ein großer Nachteil den alle Einzelflammenkocher noch haben: Sie kippen gern mal um...
Das passiert dem zweiflammingen Kocher eher selten würde ich meinen....
Frage ist letztendlich: Suche ich einen Kocher für einen mehrtägigen Outdooreinsatz? Dann käme für mich nur der zweiflammige Coleman in Gepäck.
Soll der Kocher aber auch mal bei kurzen Ansitzen ein Süppchen erhitzen, dann kann es auch ein kleinerer Kocher sein.
Matten
Catfish87
Ich habe einen ganz einfachen Gaskocher
Klick
Für rund 27€ bekommt man 20 Gaskartuschen dazu
Eine Flasche reicht uns für ca. 3 mal Essen + Glühwein, denke man kann 4-5x Steaks oder Schnitzel Braten wenn man kein Glühwein warm macht / warm hält!
Für einen 3 Tagestrip nehme ich immer nur eine Ersatzkartusche mit und es hat immer gereicht.
Sind in der Woche wenn's hoch kommt und man viel essen macht 2-3 Flaschen - Müll hat man ja - aber in grenzen.
Für das Geld kann ich echt nicht meckern und alles ist in einem Koffer wo sogar noch 2 Teller und besteck reinpassen
MfG Alex
thorsten40
Hi
Ich hab nen Super Carena R (Einflammig) mit 3000 Watt
von Campinggaz und ne 3 Kilo Flasche Camping Gas
das reicht mir dicke.Die Flasche hebt Ewig.Die Anschaffung
ist zwar am Anfang etwas teuer,aber wenn die Flasche
lehr is geb ich sie ab und bezahl nur die Füllung (20 Euro).
So hab ich das geeier mit den Kartuschen nicht
angelliese
Hi,
für eine 3kg Flasche füllen zahlst du 20€??
Hier bei uns bekomme ich dafür eine 11kg Flasche.
Ansonsten kann ichdie 3kg Flasche auch nur empfehlen, hält echt ewig.
Habe mir auch noch einen Aufsatz dazugekauft, mit dem kann man heizen. Echt klasse!
Zitat:
RE: Kocher für Outdooreinsatz
Hi
Ich hab nen Super Carena R (Einflammig) mit 3000 Watt
von Campinggaz und ne 3 Kilo Flasche Camping Gas
das reicht mir dicke.Die Flasche hebt Ewig.Die Anschaffung
ist zwar am Anfang etwas teuer,aber wenn die Flasche
lehr is geb ich sie ab und bezahl nur die Füllung (20 Euro).
So hab ich das geeier mit den Kartuschen nicht
mario10
Zitat: |
Original von Catfish87
Ich habe einen ganz einfachen Gaskocher Klick
Für rund 27€ bekommt man 20 Gaskartuschen dazu
Eine Flasche reicht uns für ca. 3 mal Essen + Glühwein, denke man kann 4-5x Steaks oder Schnitzel Braten wenn man kein Glühwein warm macht / warm hält!
Für einen 3 Tagestrip nehme ich immer nur eine Ersatzkartusche mit und es hat immer gereicht.
Sind in der Woche wenn's hoch kommt und man viel essen macht 2-3 Flaschen - Müll hat man ja - aber in grenzen.
Für das Geld kann ich echt nicht meckern und alles ist in einem Koffer wo sogar noch 2 Teller und besteck reinpassen
MfG Alex |
|
Hey,
Wir haben auch so einen Gaskocher. Das Ding funktioniert wirklich einwandfrei.
ABER!
Man muss dabei bedenken, dass der Kocher mit Butangasflaschen betrieben wird und diese ab einer Temperatur von -0,5°C nicht mehr funktionieren!
So erging es uns letztes Jahr Anfang März am Po... da mussten wir die Gasflaschen mit in die Schläfsäcke nehmen um sie aufzuwärmen, dann liefen sie wieder für ein paar Minuten
Wenn man also nicht in den kalten Jahreszeiten damit kochen will ein super Gerät
lg
Mario
michir
ich benutze den hier:
grisu
und als gaskocher:
whisperlite
bin mit beiden sehr zufrieden, besonders der benzinkocher hat genug power um auch im himalaya kochen zu können.und das packmaß ist echt klein.
das kippproblem haben beide bauartbedingt nicht
Stefan_M
Moin!
Der Trangia ist einfach in der Handhabung und durchdacht im Konzept. Er macht bei mir Hiking-Touren ebenso mit, wie die alltäglichen Angelausflüge. Spiritus o. ä. bekommt in jedem Land zu kaufen. Er läuft somit überall auf der Welt. Ich brauche nichts anderes.
Grüße, Stefan
P.S.: Vor einer Flugreise den Brenner mit Cola auswaschen und gründlich ausspülen, damit der Spiritus-Geruch weggeht. Lange auslüften lassen tut es auch. Die Zöllner sind bei brennbarem Zeugs ziemlich rigoros.
thorsten40
@ angelliese
Ich denke mal du meinst das Butangas .Oder täusch ich mich?
Für mich ist wichtig das ich ne kleine Flasche besser verstauen
kann .Selbst wenn ne 11 kilo Flasche billiger ist würd ich
keine kaufen weil sie mir zu groß ist
Diox
Hallo ich muss das Thema nochmal auspacken.
Ich hab eine Frage zu folgenden Kochern:
http://www.ebay.de/itm/330601286213?redirect=mobile
Stimmt es das man bei jedem Transport die Kartusche entleeren und entnehmen muss? Würde ja einen ziemlichen Verlust bedeuten wenn man sich am Wasser nur mal eine Suppe oder einen Kaffee machen will.
Martl54
Die Kartusche wird mit dem Schieber nur entspannt, dann ist sie dicht und kannst sie drin lassen.
Manuel Schmid
Zitat: |
Original von Diox
Hallo ich muss das Thema nochmal auspacken.
Ich hab eine Frage zu folgenden Kochern:
http://www.ebay.de/itm/330601286213?redirect=mobile
Stimmt es das man bei jedem Transport die Kartusche entleeren und entnehmen muss? Würde ja einen ziemlichen Verlust bedeuten wenn man sich am Wasser nur mal eine Suppe oder einen Kaffee machen will. |
|
Habe auch diesen Kocher!! absolut genial!! Geile Kochstelle!!! und vorallem kannst den überall hinstellen!!
Wenn nur so an kleinen hasch
http://www.ebay.de/itm/Camping-Kocher-Ga...=item1c3587bf31
und stellst a Pfanne oder zum aufkochen des Wassers an Topf drauf, musch höllisch aufpassen, daß es nicht umschmeißt!!!
Deshalb find ich den saugeil!
Diox
Danke!
Also nur entriegeln und dann kann sie drin bleiben? Wie funktioniert der Mechanismus denn?
Manuel Schmid
über einen Spannhebel!!!