Arty83
Hallo Leute !!
Mich würde mal interesieren wer von euch hatt erfahrungen mit der Spro
BlackArc beim Spinnfischen !! Hab sie mir nach empfehlungen angesehen
aber leider nur die kleineren Modelle !! Nun meine Frage !! Bei den
kleineren Modellen ist die Achse ziemlich dünn und das Zahnrad auch !! Die
Spule ziemlich wackelig wie ich finde !!! Da ich keine möglichkeit gehabt
habe die grosse anzuschauen frage ich euch !! Ist sie bei der 855 dicker
bzw stabiler ???
Und dan würde ich noch gerne
wissen ich weis es ist jedem selbst überlassen aber trotzdem mal eure
Meinung !! BlueArc oder BlackArc Und warum ????
Danke schon mal !!
Arty83
Hatt keiner erfahrung mit der Black ???
Arty83
Jan du müsstest mir doch dazu bestimmt mehr sagen können !!!
wallerhunter1
Hi Artur,
es ist ganz einfach...
Schau dir mal die Berichte vom Blinker-Jörg an, schau was er alles an Land gezogen hat und behalte im Hinterkopf das er eine Blue Arc im Einsatz hat.
Das sollte dir Klarheit verschaffen
Arty83
Zitat: |
Original von wallerhunter1
Hi Artur,
es ist ganz einfach...
Schau dir mal die Berichte vom Blinker-Jörg an, schau was er alles an Land gezogen hat und behalte im Hinterkopf das er eine Blue Arc im Einsatz hat.
Das sollte dir Klarheit verschaffen
|
|
Die black ist identisch mit der Blue mit allen Angaben auser das sie 1 Kugellager mehr hatt !!! Werd mir die holen dan seh mer weiter !!!
Michael W.
blue arc, black arc, zalt arc.. sind weitgehend baugleich bis auf einzwei lager mehr oder weniger, eine andere schnurverlegung (schnecke/s-curve) und auch bei der bremse (art + anzahl der scheiben) gibts abweichungen. unterm strich sind sie alle saugut für das was sie kosten.
Jan G.
Zitat: |
Original von Michael W.
blue arc, black arc, zalt arc.. sind weitgehend baugleich bis auf einzwei lager mehr oder weniger, eine andere schnurverlegung (schnecke/s-curve) und auch bei der bremse (art + anzahl der scheiben) gibts abweichungen. unterm strich sind sie alle saugut für das was sie kosten. |
|
So isses.
MarkusR
Servus,
gibt es dann ein Ranking? + und - usw...?
Ich persönlich fische die Blue- und die BlackArc und kann bzgl. Wicklung und Bremse keine Unterschiede feststellen. Ich nutze die Rollen zum leichten und mittleren Spinnfischen.
Grüße und Petri
MarkusR
Arty83
Ok danke euch !!! Dan werd ich mir die mal zulegen !!
Vormi
Ich werde mal das Thema wieder hochholen:
Was genau unterscheidet denn die Blue Arc von der Red Arc. Also was auf dem Datenblättern steht weiß ich auch, ich wollte wissen, was die Erfahrungen am Wasser aussagen. Bzw lohnt es sich eine Zalt Arc zu kaufen, da diese Schmutz-unempfindlicher ist und somit mehr hält? Die Rolle würde ich hauptsächlich zum schweren Hechtspinfischen verwenden, wobei da auch Waller bei uns am Gewässer einstiegen können und sogar sollten
Jan G.
es gibt verschiedene Getriebearten bei den Arcs. Die es NUR bis Größe 4000 gibt, haben Wormshaft Spulenhub, die Versionen die es auch in groß gibt haben Rotary Flat Oszillation.
Letztere Version ist wesentlich robuster und hat mehr Kraftübertragung beim Kurbeln und ist daher zum Jiggen, Wallerspinnfischen etc. empfehlenswerter.
Wicklung ist nur geringfügig schlechter.
Vormi
Das heißt, dass die Blue Arc mit Rotary Flat Oszillation besser zum Jiggen und auf größere Fische ist und die Red Arc bzw der Nachfolger Gold Arc halt für das ,,leichtere" Spinfischen?
Jan G.
Zitat: |
Original von Vormi
Das heißt, dass die Blue Arc mit Rotary Flat Oszillation besser zum Jiggen und auf größere Fische ist und die Red Arc bzw der Nachfolger Gold Arc halt für das ,,leichtere" Spinfischen? |
|
So isses.
Vormi
Ok war heute bei meinem Tackle Dealer und hab mir eine Gold Arc in 1040 gekauft, macht einen tollen Eindruck die Rolle und in 60min gehts damit ans Gewässer

Vielleicht bekomm ich ja nen kleinen Waller als Beifang an den Haken
Chemlon
wie ist den das bei den Spro Blue oder Black Arc
hier der link von der Black wenn man das Gewicht anschaut ist der Sprung von der 845 zur 855 fast 300g das ist ja schon ne Menge, bei Blue ist das ja ähnlicher Sprung von der 745 zur 755. Würde die 845 oder 745 langen zum Wallerspinnen???
Grüße Marko
Chemlon
Keiner ne Info???
Grüße Marko
Stefan_M
Moin!
Naja, das ist ja auch eine Frage der Schnurfassung. Muss ja genügend drauf von einer dicken Leine: Hier gibt es Vergleichswerte:
Schnurfassung Spro Rollen
Ich denke mal, deshalb werden wohl am häufigsten die 750er und die 755er gefischt.
Grüße, Stefan