Schwimmmontage mit Tintenfisch

siasal
Hallo

denkt ihr diese Montage klappt, innendrin ist noch ein schaumstoff der den Tintenfisch vom Boden wegheben soll
thorsten40
Hi

Müsste funzen,gibt glaub ich ein Video von Mario
der es auch so gemacht hat.Der Drilling scheint
etwas zu nah am Tinti zu sein,kann aber auch täuschen
wallerlexi
Du solltest den Schaumstoff entfernen, wenn du den Tintenfisch mit reichlich Olivenöl und Knoblauch in die Pfanne gibst...

sorry, habe ich mit Köcheforum verwechselt. rofl
Altoids
Moin zusammen!
Ich hab das mal mit Styropor ausprobiert...ich denke, dass du mit weniger Material auch hin kommst. Dann ist der Tintenfisch auch nicht so aufgeblasen.
Probiers mal in der Regentonne oder einem 10 Liter Eimer aus...

Gruß
Altoids
Heimo
Zitat:
Original von siasal
Hallo

denkt ihr diese Montage klappt, innendrin ist noch ein schaumstoff der den Tintenfisch vom Boden wegheben soll


Im Prinzip ja....Aber das ganze nicht so stark aufgebläht, nimm einen oder 2 Flaschenkorken je nach Größe des Köders, fädel sie auf das Vorfach, dann ziehst du das Vorfach durch, und die Korken in den Calmar hinein, der Haken sollte draußen bleiben.
Binde die oberen Enden enger zusammen, sonst rotiert er in der Strömung, er sollte nur hin und her pendeln, und so bewegen sich auch die Fusserl vom Tinti.
Ich hab auch nur einen Haken dran.

Du kannst die Korken auch noch etwas mit Flavour tränken, Rheieröl und Lebertran hat sich an der Donau bewährt, aber vorsicht wengiger ist oft mehr.

Lg Heimo
Hanjun
Willkommen Hallo Kollege
ich hole mir im Baumarkt immer den Schaumstoff wo man Türen und Fenster abdichtet. Er ist in allen Särken zuhaben von 1 cm -5 oder größer. Meistens nehme ich den 1 cm schneide ihn in der länge vom Tintenfisch ab und schneide an einer Seite der länge nach auf, schiebe die Tupe zurück und klemme den Schaumstoff ein Tupe drüber fertig, das alles biete ich in Grundnähe an. Bei Strömung hebt sich der Tinti und sinkt wieder zurück auf u. ab bewegung. Hans