Fest- oder"Laufblei/Stein"

carpjan
Ich weiß das dieses Thema bereits viel diskutiert wurde aber beim Nachlesen der Threads hierzu und Überdenken der Montagen tauchen zu beiden Varianten immer wieder viele Pro und Contras auf.

Daher die Frage! Wie haltet ihr es mit dem Stein bei der U-Posen Montage? Frei laufend am Seaboom oder Fest im Wirbel verknotet?

Hier mal zwei Gedankenansätze zum Thema.
Pro für fest: - Selbsthakeffekt
Pro für frei: - Bessere Erkennung vorsichtigerer Bisse (besonders beim aktuell steigenden Befischungsdruck).

Vg Jan
bone
Jetzt auch als Umfrage, mal seh'n wie die Abstimmung aus geht.
Heimo
Hi Tom

Ein Abstimmunmgspunkt fehlt.....beide großes Grinsen

Das ist keine Frage ob so, ODER so, ich entscheide mich vor Ort Situationsbedingt welche Montage besser ist.

Meine Entscheidungspunkte sind....Strömung-wie stark-keine, Tiefe, Köder, auf welche Entfernung.


LG Heimo
bone
Zitat:
Original von Heimo
Hi Tom

Ein Abstimmunmgspunkt fehlt.....beide großes Grinsen

Das ist keine Frage ob so, ODER so, ich entscheide mich vor Ort Situationsbedingt welche Montage besser ist.

Meine Entscheidungspunkte sind....Strömung-wie stark-keine, Tiefe, Köder, auf welche Entfernung.


LG Heimo


Moin Heimo,

den Punkt hatte ich auch erst drin, habe ihn dann aber wieder raus genommen. Ich denke dieser Auswahlpunkt "beide - situationsbedingt" verwischt das Ergebniss zu sehr. Es geht ja nicht darum sich zu 100% für eine Methode zu entscheiden und die ander Methode niemals anzuwenden, sondern einen Trend ausfindig zu machen, anhand der Pro/Contra Punkte.


Also bitte für die bevorzugte Methode abstimmen.

@Heimo
Ich schätze du wählst auch eher die Liberalen. Augenzwinkern
dermitdemwallertanzt
Ich machs so:

Circle Hook -> Seaboom
Normale Haken -> Fest im Wirbel verknotet
Heimo
Zitat:
Original von bone


@Heimo
Ich schätze du wählst auch eher die Liberalen. Augenzwinkern


Sicher, die Komunisten würden mir ja vorschreiben was ich zu machen hab rofl rofl rofl rofl

Prost
bone
Zitat:
Original von Heimo

Sicher, die Komunisten würden mir ja vorschreiben was ich zu machen hab rofl rofl rofl rofl

Prost


... die gibt's noch in Österreich? nachdenklich

lol
DaWeiß
Willkommen

Sowohl als auch.. Allerdings in letzter zeit immer öfter fest an den Wirbel gebunden.

bis bald
RHEINDIRK
Wir verwenden auch beide Methoden.
Haben aber bei der Bissausbeute keine wirklichen Vorteile -beim direkt an den wirbel knoten- feststellen können... nachdenklich
Wo die Montage unschlagbar ist und wir auf den Seaboom verzichten ist ,wenn viel Dreck und Kraut unterwegs ist! Daumen hoch
dies ist am Rhein bei jedem Wasseranstieg extrem der Fall.
grüsse Dirk großes Grinsen
timurlan
Zitat:
Original von bone
Zitat:
Original von Heimo

Sicher, die Komunisten würden mir ja vorschreiben was ich zu machen hab rofl rofl rofl rofl Prost


... die gibt's noch in Österreich? nachdenklich lol


Zitat:
Original von DaWeiß ..................................................... auch.. Allerdings in letzter zeit immer öfter fest an den Wirbel gebunden. bis bald


Jungs Prost ,
nicht böse sein fleh , ein bissel Spaß muss sein großes Grinsen ,
bitte zitiertes zusammen lesen Augenzwinkern .
Ach so, ich mach nicht ganz Frei laufend am Seaboom. Idee
RHEINDIRK
Robert-
Dann begrenzt Du den Lauf des seabooms mit einem Stopper auf der Hauptschnur... nachdenklich Idee
Auch ne Variante!!!
Grüsse Dirk großes Grinsen
timurlan
DIRK Daumen hoch
Gleich erkannt Prost ,genau so,
stoper hinter und bin flexibler,
bzw. brauche bei Bedarf kein ultralange Vorfach.
wallertraum
Fest am Wirbel. an der Hauptschnur einen kleinen Wirbel darüber ein Fadenstopp er und du kannst gleich umbauen auf Driftmontage.Nur vorfach wechseln (U-Pose ist ja am Vorfach)eine Pose an den kleinen Wirbel einhängen und schon hast du deine Montage zum Driften . Augenzwinkern
bartelomäus
Hallo

frei laufend am Seaboom, aber mit Circle!

Gruß
Florian
Heimo
Willkommen

@Robert rofl rofl rofl rofl

@all

Ich hab an der Donau auch schon beides zugleich gemacht, da 2 Ruten auf einer Buhne wenn man allein ist nicht wirklich super sind, und ich lieber eine Rute auf einem Top Platz lege als 2 aus Verlegenheit und Platzmangels irgendwohin, und ich nicht ein Tennisspiel in der ersten Reihe sehen möchte leg ich die Welsmontage mit 2 Abrissleinen, mittels Kugelstoßtechnik aus.
Die Selbsthak Schnur ist 20cm kürzer als die 2te im Seaboom, Freilauf rein die Schnur läuft über einen Bissanzeiger.
Bei einem Biss knallt erstmal die Kürzere meist eine 35er, dann pfeift der Bissanzeiger los und beim Anschlag hau ich die 2te 30er durch.

So kann ich mich auf der anderen Seite der Buhne konzentriert mit dem Winkelpicker spielen.
Das mach ich aber nur auf einer einzigen Buhne, die letzte am Ende einer Außenkurve, die Viecher dort haben eine blöde Eigenart die schwimmen fast immer um den Buhnenkopf herum und ziehen Flußauf, und dort ist dann eine Boje, ca. 15m vom Buhnenkopf entfernt.