Emsangler87
Hallo,
bin absoluter Welsanfänger, möchte diese Saison erstmals auf Wels angeln, leider habe ich nicht die Möglichkeit Montagen rauszubringen sondern muss ganz normal auswerfen.
Das Gewässer ist ein etwa 15-30m breiter langsam Fließender Fluss (Ems u. Werse falls es jemand kennt). Was soll ich am besten machen? U Pose oder einfache Grundmontage? Was nehme ich als Köder? lebender Köfi ist leider nicht möglich. Hab auch nur eine Welsrute/Rolle kann also nicht soviel variieren. Danke schonmal für eventuelle Antworten.
Hägar
Hallo aus Köln,
bei einem langsam fliessenden Fluss (in Gegensatz zum Rhein vor meiner Haustüre) müsstest Du mit einem passenden Grundblei und einer U-Posenmontage klarkommen. Herrscht viel Schiffsverkehr und wie ist die Grundbeschaffenheit, Kies oder Schlamm?
Auch mit einer Posenmontage kann man effektiv Buhnenfelder beangeln, die Pose zieht bei der richtigen Stelle (Kehrströmung) permanent einen schönen, ovalen Kreis von der Buhne in die Strömung und zurück.
Als Köder empfiehlt sich ein fettes Tauwurmbündel (8 bis 12 Stück) am Einzelhaken oder Drilling, oder ein toter Köderfisch (20cm oder grösser) am System (Einzelhaken durch den Kopf, Drilling kurz vor der Schwanzflosse durchstechen).
Auch mit grossen Blinkern oder Gummifischen kann man grosse Strecken beangeln und dabei das Gewässer erforschen, nach tiefen Löchern, Strömungskante etc.
Wichtig: immer welstaugliche Wirbel und Haken sowie Schnur verwenden, ein Wels in der Strömung ist nun mal kein Zander, da geht richtig die Post ab!!
Wünsche Dir viel Erfolg,
Hägar!
catfish-fisher
Da ich den Fluss nicht kenne ist's net einfach. kannst du mir mal die Beschaffenheit erläutern? zur montage: da du eh eine wallerrute hast (welche denn?) kannst du eigentlich jede Montage nehmen für die du kein Boot brauchst.... also normale grundmontage oder u-Pose gehen beide.
welche Rolle hast du?
da du Anfänger bist, wie du ja selber sagst, schnapp dir einen etwas erfahrenen wallerangler aus der Gegend. der kennt sich aus und kann dir alles erklären und eventuell auch ein paar stellen zeigen in denen die waller stehen.
edit:
zum Köder... ich würde mit den gängigen anfangen, also tauwurmbündel, KöFi oder Leber. wenn darauf nichts geht, würd ich mir den thread mal durchlesen, da stehen viele verschiedene und dann kannst du ja mal variieren.
hier der link: http://www.fisch-hitparade.de/angeln-italien-po-waller-welscamp.php
Welsköder
Aale bis 2 Pfund (Topköder, sehr lebendig und wiederstandsfähig, Grundfisch)Barsche bis 3 Pfund (Guter Köder, der auch bei gewaltigen Würfen auf größere Distanzen gut am Haken hält)Blutegelbündel (schwer zu beschaffen, aber als Bündel Topköder)Brassen bis 5 Pfund (Guter Köder, da ständiger und wohlbekannter Futterfisch der Welse und sehr langlebig)Döbel bis 5 Pfund (Topköder, sehr lebendig solange er im fließenden Gewässer angeboten wird)Fetzenköder (Guter Köder, sollte jedoch entsprechend groß gewählt werden)Frosch- und Mausimitate (im Uferbereich zeitweise erfolgreich)Garnellen (guter geschmacksintensiver Köder für kleinere bis mittlere Welse)Gummifische ab 20 cm (wenn andere Köder versagen, immer zu empfehlen, tagsüber mit schweren u. nachts eher mit leichteren Bleiköpfen)Heilbutt-Pellets (Gewöhnungssache - am Po kaum erfolgreich)Hühnerdarm (starkriechend und daher immer für einen Versuch gut)Hühnerherzen (starkriechend und daher immer für einen Versuch gut)Hühnerleber (starkriechend und daher immer für einen Versuch gut)Karauschen bis 4 Pfund (Topköder, sehr lebendig)Karpfen bis 5 Pfund (Topköder, sehr lebendig, direkt auf Grund evtl. zu lebendig für die Montage, dafür aber langlebig)Krebse (eher Behelfsköder wenn sonst nichts geht)Maulwurfsgrille (gilt als Geheimtipp und einer der besten Wallerköder, jedoch schwer zu beschaffen und immer seltener im Vorkommen)Meeräsche (Spitzenköder, da großer Anteil an der Welsnahrung im Po / der Fang von Meeräschen ist schwierig, z.B. mit Brotteig welcher mit vorhandenen Flussalgen oder Käse vermischt wird oder mit kleinen silbernen langsamgeführten Blinkern an der Oberfläche)Nacktschnecken (eher Behelfsköder wenn sonst nichts geht)Rapfen bis 5 Pfund (Guter Köder, da ständiger und wohlbekannter Futterfisch der Welse)Riesenwobbler von 50-100g (bei richtiger Führung zur richtigen Zeit sehr erfolgsversprechend, gerne werden zwei- oder dreiteilige Versionen eingesetzt)Riesenblinker (z.B. große Effzett erzeugen attraktive Schwingungen)Rotaugen (nicht sehr lebendig, aber den Welsen wohlbekannt)Rotfedern (nicht sehr lebendig und evtl. störender Drang zur Oberfläche)Schleien bis 4 Pfund (Topköder, jedoch gute Größen schwer zu bekommen und nicht so lebendig und langlebig wie der Karpfen)Tauwurmbündel (mit großen Würmern, regelmäßige Köderkontrolle ist wichtig, wird oft mit U-Pose verwendet)Tintenfische (Kalamari - in vielen Supermärkten erhältlich, gilt als Geheimköder)Twister ab 20 cm (eher Behelfsköder für kleinere bis mittlere Welse)Wallerboilies (nicht gerade der beste Köder, lange Gewöhnungszeit durch Vorfüttern notwendig)Wallerteig (aus Mückenlarven, jedoch eher Spielerei)
Auszug aus einem anderem Forum in der der Thread gepostet wurde! ist eigentlich für italien aber da dürften für dich auch welche dabei sein!
hier ein paar Montagen:
hier der Link: http://www.catfish-hunters.de/Montagen.htm
hoffe ich konnte helfen!
Emsangler87
Hallo, danke erstmal.
Da ihr ja beide nach meiner Ausrüstung gefragt habt:
Rute: UniCat Destroyer 2 in 3m mit 180-420g Wurfgewicht
Rolle: Penn Slammer 760 bespult mit 0.50 geflochtener taranema schnur sind ca 200m, ansonsten habe ich entsprechende Wirbel, Vorfachmaterial von UniCat in 0.90mm und Drillingshaken in 1/0 Größe
Ist u-Posenmontage tatsächlich besser als Grundmontage? Man hört ja immer wieder das Welse als beifang auf Grund beissen wo sich nunmal die meiste Beute aufhält? Die beschaffenheit der Ems bei uns ist sehr sandig, die werse hat eher schlammigen untergrund mit sehr vielen Bäumen und gestrüpp darin und extrem variierender Tiefe: Löcher bis 8m, 30Meter weiter ist sie nur 3 Meter tief also echt nicht einfach.
sorry hab leider keine ahnung von welsangeln und auch leider keine angelfreunde die mir das erkären könnten.
catfish-fisher
ja, dein Material dürfte halten ^^
die Montage ist Geschmackssache... du fängst mit jeder. wie ist der bestand and Welsen?
naja das mit angelkollegen ist doof. Ich würde mal hingehen und schauen ob wer auf waller angelt, den einfach fragen. Wir angler sin ja eh gesprächig!
wegen der Beschaffenheit würde ich die Oberflächenmontage nehmen....
Emsangler87
Also ich habe auch U Posen mit 30g Tragkraft und Rasseln drinn. Die zieht man ja einfach aufs Vorfach und setzt sie fest. Wie weit vor dem Haken sollte man die U Pose befestigen? Das Vorfach sollte ja ca 1,20m lang sein oder?