ThinkBig
Zitat: | |
|
TIERSCHUTZ ist einfach nie gut...! (Es ist immernoch der Naturschutz der hilft!)
Zu den Bibern: Das ist ja nun eigentlich ganz einfach:
1. Möglichkeit: Raubtiere ansiedeln. (Wollen aber ja wieder gerade die ganzen Ökos nicht...ihr motto: "Ja, diese Tiere haben ein recht zu leben, so wie sie wollen..ohne bejagung, ohne kompromisse.......
....nur nicht gerade hier!!!"
2. Biber schießen - macht ja dann sinn, wenn man ihn auch noch gut verwerten kann...sehe ich jetzt nix dramatisches dran, solange man die bestände nur reguliert und nicht vernichtet!
3. Ganz einfach - und wie bereits erwähnt - die Bäume vor ihnen schützen. Somit wird die situation geschaffen, dass es für den Biber keine bäume mehr gibt...er muss weg. problem daran: Maisfelder etc...wenn das gegeben ist, muss man wohl doch wieder mit punkt 1 oder 2 kommen...
wichtig: er besiedelt ja NUR die uferzonen der gewässer....also weiter entfernte felder dürften kein thema sein...wenn ich das richtig verstanden hab.
glaube aber insgesamt, dass hier mal wieder ein kleines problem etwas zu groß geredet wird...
bei uns im verein wollte ein jäger (er ist n bissl komisch...zu C&R sagte er zB. "das ist ja eh totaler bullshit!") die bisamratten töten, da sie löcher budeln und er schon zwei mal da rein gelaufen ist und einmal hingefallen ist...




(wenn er wenigstens den zerfall der uferbefestigung oder so genannt hätte...)
NAJA...nur so als beispiel, dass manches problem kein so großes problem ist...man versteift sich manchmal eben etwas arg darauf.
Aber die Zustände, wie sie bei euch mit den bibern sind, kenne ich ja nicht genau und daher glaube ich euch auch, dass handlungsbedarf besteht.