stinkende Köfis/Würmer

Amperfischer
Willkommen
Da ich meist (täglich) direkt von der Arbeit ans Wasser fahre hab ich ein echtes Köderproblem:
Zum Köfifangen muß ich fast einen halben Tag einplanen.
Tauwürmer und Köfis überleben einen Tag in der Sonne nicht. keine Ahnung
Deswegen mußte schon so mancher Walleransitz ausfallen. Kopf gegend Wand

Nun sind die gut gereiften Calamari ja legendär...

Wie sieht es mit anderen Stinkern aus?
Wenn die Wallis auf Verwesungsgeruch stehen (meine Nase ist dagegen zum Glück völlig immun großes Grinsen )sollten ja auch gammlige Würmer und Köfis funktionieren...


Hintergrund:
Vor 20 Jahren war ich in Östereich im Urlaub. Dort gab es einen alten Angler der den Spitznamen "Da Kött´rfisch" weg hatte weil er alle ständig von seinen Köderfischen überzeugen wollte:
Auf Aale und Waller sollten sie ein Wunderköder sein!
Er hatte sie mit etwas Wasser in einem Eimer gelagert und man hat sie (mindestens) zehn Meter gegen den Wind gerochen... kotz

Alle haben ihn für einen Spinner gehalten.
Ich auch, allerdings für einen, der Angeln kann.
Drum hab ich ihm immer aufmerksam zugehört. Irgendwann brachte er mir ein kleines Fotoalbum mit: Seine Fänge waren wirklich mehr als beeindruckend!

Er hat mir einige wertvolle Tipps gegeben, nur das mit den stinkenden Köfis wollte ich (genauso wie alle anderen) doch nicht ausprobieren...

Ein Fehler??? nachdenklich

Nachdem mir ein Bekannter mit viel Welserfahrung jetzt aber von seinen stinkenden Würmern erzählt hat, die er manchmal zusätzlich zu frischen Würmern, für Waller und Aal verwendet, mußte ich wieder an diese Geschichte denken.



Wenn stinkene Fische funktionieren, würde das einige Probleme lösen...

Bei den Würmern stellt sich die Frage ob ich nicht einen Lockstoff vernichte, wenn ich die Vortagsleichen entsorge...

Hat hier schon jemand Erfahrungen mit solchen Ködern gemacht?

bis bald
Amperfischer
JMaler
Sorry aber wenn du das wissen hast laufend am Wasser bist dann probier es halt aus.
Bevor das du einen Ansitz aus Koeder mangel ausfallen lässt nimmst eine Rute mit Leichen und Feederst dir patalel neue
Rico
Tut mir leid aber wenn ich sowas von erfahrenen Anglern lese kann ich nur mit dem Kopf schütteln.Zum einen gibt es hier im Forum genug darüber zu lesen was unsere Lieblinge alles fressen Calamare,Livebait,Fetzenköder,Würmer ect.pp und zum zweiten weiss doch ein jeder, daß kein Tier in der Natur Beute/Fressen ablehnt was es ohne Energieaufwand haben kann.Es kommt halt immer nur auf die Art der Präsentation an und ob das Tier den Verrat riecht und ehe ich einen Walleransitz kippe würde ich mir lieber ne Banane ranhängen und das probieren bevor ich daheim auf der Couch verfaule.Ich möchte aber auch nochmal darauf hinweisen,daß nach meiner Meinung tote Köder nicht an die U-Pose gehören,denn das ist ganz sicher nicht natürlich Idee
Jan G.
Willkommen

Waller stehen absolut auf vermoderte Köder.

Beim Spinnfischen in Spanien erwischten wir mal einen ca. 170cm Waller, der vor der Landung einen ca. 5 Pfund schweren Karpfen auskotzte.

Nachdem der Fisch zurückgesetzt war, trieb der Kadaver des Karpfens - der ekelhaft stank - direkt vor unserem Spot hin und her.

Plötzlich tauchte ganz langsam von unten ein schwarzer Schatten unter dem Karpfen auf und saugte ihn ganz genüsslich ein....... War ein ca. 2 Meter Fisch der uns von dem Gestank befreite.

Also - verfaulte Köder treffen sicher den Geschmack der Welse, ob ich damit fischen würde.....?! nachdenklich Eher nein.....

Aber wenn du resistent bist teste es! Daumen hoch
ThinkBig
Zitat:
Original von Jan G.

...in Spanien erwischten wir mal einen ca. 1780cm Waller...


Was für ein Großer Klugscheisser Träum ich
fabian1988
konnte heuer mit lebenden Köder egal ob Grund, Pose oder Kran nichts erbeuten!!!
Dann habe ich auf gefrorene Köder vom letzten Jahr ausweichen müssen da ich keine/kaum Köfis mehr fangen konnte!! Diese habe ich ca. einen halben Tag in der Sonne aufgetaut und sie begannen schon wenig zu riechen und waren bisschen "gatschig"!! Mit diesen bin ich kein einziges mal mehr Schneider nach Hause gekommen!! Entweder Wels oder auch die Rapfen konnten nicht wiederstehen!! Einfach am Grund anbieten ohne viel SchnickSchnack und passt!! Könntest deinen Köder noch mit bisschen Styropor auftrieb verleihen(30-50cm über Grund) dann finden die Fische den Köder vielleicht schneller!!

Und jetzt ist mein Vorrat leider aufgebraucht traurig
Jan G.
Zitat:
Original von ThinkBig
Zitat:
Original von Jan G.

...in Spanien erwischten wir mal einen ca. 1780cm Waller...


Was für ein Großer Klugscheisser Träum ich


Zwei Tasten gleichzeitig erwischt........ rofl lol