Phänomen Wallerteam

JMaler
Mir fällt seid geraumer Zeit auf das es jedemenge neuer Wallerteams entstehen.
Was hat das aufsich?
Sind das einfach gute Freunde die gerne gleiche Pullover, Mützen und Tatoos tragen nachdenklich ,
Oder gibt es eine mir nicht bekannte offizielle Stelle die Wallerteams benennt oder besser sponsort?
Arno
Habe neulich 2 Typen gesehen die hatten eine rote Feder auf dem rechten Unterarm tätowiert,zu welchem Team gehören die denn? nachdenklich
ThinkBig
Also natürlich hat das Gründen eines Teams (oder in usnerem Falle Club + Team) mehrere Gründe - um mal die Anfangsgedanken und klaren Dinge zu nennen: Wenn wir ein Event planen, das auch für andere Angler und Interessierte gedacht ist, dann müssen wir nicht sagen "Haja, de Kolleg do, und de Nico und de Felix und und und...wolle da mol ä Rund zum Fischen geh...gehsch mit?"? lol

Zudem ist der Zugang zu den umliegenden Angelgeschäften einfacher - und auch für den Fachmarkt ist es deutlich professioneller, wenn er etwas mit einem Team/Club/Verein plant, als mit "ein paar Leuten".

Wir machen im Zuge dessen Vorträge, gemeinsames Anfischen mit Anfängern, zeigen sehr viel, und sind bei anderen Events wie "Wallerstammtischen" etc. dabei und so helfen wir uns gegenseitig.

Wenn auch für uns der Spaß im Vordergrund steht.

Es ist zudem - das kann man ja ruhig dazu nennen - schön, sein über alles geliebtes Hobby auch sonst in der "Öffentlichkeit" etwas zu zeigen, in dem man - nicht nur beim Fischen - die eigenen Kleidungsstücke trägt. Klar, kann man dann uach Black Cat usw. tragen - aber das eigene ist halt auch was schönes.

Das darf aber schließlich jeder für sich entscheiden - aber wenn man heutzutage in rosaroten Hemden rumlaufen darf und auch noch ernst genommen wird - dann dürfte DAS kein Problem sein! Daumen hoch

Gibt natürlich noch ein paar andere Gründe, aber das sind schonmal einige wenige, die es vll. Verständlich machen.
Roli
Hallo zusammen,

der Grund ist mit absoluter Sicherheit in der Steinzeit zu finden.
Schon damals haben sich Rudel gebildet um gemeinsam auf die
Jagd zu gehen. Das liegt in unseren Genen.

Viele Grüße - Roli
Matten
Hi.

Ich denke den Drang nach einer Gruppen- bzw- Teamzugehörigkeit haben viele schon irgendwann einmal gehabt. Das muss nicht unbedingt beim Angeln sein. Schon als Kind gab es bei uns diese und jene "Bande" in der man Mitglied war. Heute gibt es Teams und Clubs in jeder erdenklichen Alltagssituation.

Im Angelbereich sehe ich allerdings auch viele Clubs oder Teams, die durch diese Teamgründung "dazugehören" möchten. Gerade Teams die sich einen Hersteller rauspicken und diesen im Teamnamen mit unterbringen obwohl sie gar nichts damit zu tun haben, zähle ich zu diesen "Dazugehörern". Langfristig erwartet man sich wahrscheinlich noch die ein oder andere gesponserte Rute dieser Firma. oh man
Im Stippbereich war es doch schon vor ein paar Jahren so. Anfänglich gab es ein paar wirklich gesponsorte Hersteller-Teams, dann schossen unzählige selbstgemachte Teams aus dem Boden mit allen möglichen Herstellen im Titel. Zum Einen ist es so natürlich einfach ein einheitliches Aussehen und somit Zusammengehörigkeitsgefühl herzustellen, zum anderen erhofft man sich eventuell durch erzielte Erfolge gesponsorte Gaben des verwendeten Herstellers.
Ende der 80er / Anfang der 90er haben wir zu viert auch eine "Specimen Huntig Group" im Bereich Karpfenangeln gegründet. Selbst Aufnähger wurden entworfen und teuer angefertigt. Damals ging es nur um die Gruppe als solche. Man fühlte sich verbunden und stellte sich auch als Gruppe nach außen hin dar. Diese Art von Gruppe finde ich persönlich erstrebenswerter als eine Pseudo-Hersteller-Team der heutigen Zeit.
Ein richtiges Werksteam dagegen finde ich gut und auch zeitgemäß, alle Pseudo-Teams überflüssig! Ein Club oder Team mit einem regionalen Namen würde da mehr Sinn machen.

Gruß,

Matten
Goof
Zitat:
Original von Roli
Hallo zusammen,

der Grund ist mit absoluter Sicherheit in der Steinzeit zu finden.
Schon damals haben sich Rudel gebildet um gemeinsam auf die
Jagd zu gehen. Das liegt in unseren Genen.

Viele Grüße - Roli


Daumen hoch jetzt kann man dieses thema vom tisch wischen!!
pefekter kann mans nicht formulieren respekt