Kleiner Waller
Hi,
das ist zwar schon ein alter Thread, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand meine Fragen beantworten:
Welchen Außendurchmesser haben die Mantikor Dominator Power Stopper
https://www.google.com/search?client=fir...r+Power+Stopper
In M,
L und
XL
sowie die Zeck Leader Stops?
https://www.zeck-fishing.com/leader-stop-8014120045
Weiterhin habe ich die Frage, wieso die Mantikor Power Stopper
in M nur für Schnüre bis 0,25 mm Durchmesser,
in L nur für Schnüre bis 0,45 mm Durchmesser,
in XL nur für Schnüre ab 0,40 mm Durchmesser
und die Zeck Leader Stops nur für Schnüre ab 0,90 mm Durchmesser geeignet sind?
Liegt das an dem Bohrungen / Lochdurchmesser der Innenbohrung der Stopper?
Meine Fragen beziehen sich nicht speziell auf ein Monofach.
Danke.
Gelöschte Accounts
Moin,
ich kann dir zwar nicht ganz auf deine Frage antworten, habe aber eine gute Alternative für dich - die viel universeller ist und dazu noch günstiger.
Die Gummistopper XXL sind zu je 42 Stk verpackt und kosten nur 5,90€ incl. MwSt.
Diese sind locker ab 0.25mm zu nutzen, genauso wie für Waller Hauptschnüre und mit einem kleinen Trick sogar für Schlagschnur und Vorfachstärke.
Für den "Trick" reicht altes Karpfen Geflecht locker aus.
Den Tipp aus meinem "Wallerknochen Guide" habe ich beigehangen.
Die Gummiststopper bekommst du bei
Der Ausleger
DaWeiß
Bei Geflecht kann man die Stopper ganz leicht mit ein bißchen Wolle aus Omas Strickzeug und mittels des „Stopperknoten“ erstellen.
Bei Mono nimm ich persönlich Silikonschnur welche ich selber auf eine Schlaufe aus Geflecht fädel (1m kosten da knappe 4€) und schon hat man das selbe was es in homöopathischen Dosen auch von verschiedenen Herstellern über den Handel vertrieben wird.
Was haben wir nur damals vor 15 Jahren gemacht als es diese große Auswahl an Material noch nicht gab...
Wahrscheinlich ungestoppte U-Posen gefischt aus lauter Verzweiflung
Zu der Frage, Bohrungen gibt es in den Dingern nicht wirklich, das ist die von mir oben erwähnte Silikonschnur... je dünner die Nadel die benutzt wird um die Dinger auf die Schlaufe zu ziehen umso dünner dann die Schnur auf der die Dinger sauber ihren Dienst tun...
Kleiner Waller
Zitat: |
Original von DaWeiß
Zu der Frage, Bohrungen gibt es in den Dingern nicht wirklich, das ist die von mir oben erwähnte Silikonschnur... je dünner die Nadel die benutzt wird um die Dinger auf die Schlaufe zu ziehen umso dünner dann die Schnur auf der die Dinger sauber ihren Dienst tun...
|
|
Danke für die Info!
Zitat: |
Original von DaWeiß
Bei Mono nimm ich persönlich Silikonschnur welche ich selber auf eine Schlaufe aus Geflecht fädel |
|
Bis zu welche Stärke der Mono bekommt man es denn aufgezogen, ohne dass der Stopper aufreißt?
Falls jemand noch etwas zu meinen anderen Fragen sagen kann, würde ich mich freuen.
DaWeiß
Ich zieh bei Bedarf 1,20mm Mono durch meine Silikonschnur...
Christoph Eisner
Nach doch schon einiger Zeit nachdem das Thema gestartet wurde würde ich zur Ausgangsfrage zurückkehren :
Was spricht eigentlich gegen den klassischen Schleudergummi? Einfach doppelt durchfädeln und kurz ziehen.
Oft ist dann ein leichter Bogen im Mono aber findet ihr das so störend?
Gruss, Christoph
jCR
Ich möchte die Frage Erweitern und zwar aus dem Blickwinkel des "mich stört der Bogen im Mono nicht":
Ist die Reibungswärme vom Gummistopper, den ich über das Mono ziehe zu vernachlässigen?
Brutus
Zitat: |
Original von jCR
Ich möchte die Frage Erweitern und zwar aus dem Blickwinkel des "mich stört der Bogen im Mono nicht":
Ist die Reibungswärme vom Gummistopper, den ich über das Mono ziehe zu vernachlässigen?
|
|
Wennst Bedenken hast, machs wie beim fi*ken - im Zweifelsfall mal kräftig draufspucken damits flutscht.
Kleiner Waller
Zitat: |
Original von DaWeiß
Ich zieh bei Bedarf 1,20mm Mono durch meine Silikonschnur...
|
|
Deine Stopperstücke aus Silikonschnur fädelst du doch auf Geflecht.
Von da aus geht es zurück auf die 1,2 mm Mono, aus der du eine Schlaufe bilden müsstest.
D. h., dass die Stopper selbst dann nicht reißen, wenn man eine 2,5 -3 mm Monoschlaufe durch zieht?
holger

SYD Brutus ist total positiv durchgeknallt . Mit dem angeln ist ein Fest
Havelangler
Ein stück von den kleinen dünnen Schläuchen die bei den Knicklichtern bei sind eignen sich wunderbar als Stopper. Einfach wie den Silikonschlauch verwenden.