Hallo Stefan,
so wie dein Bild darstellt und wie du in deinem ersten Posting geschrieben hast:
Wenn jetzt ein Fisch beißt und es kommt spannung auf das Vorfach dann zieht sich die Schlaufe zusammen und der Schlauch wird gequetscht.gehe ich davon aus das du dein Schlauch als Stopper nicht schon davor zusammen ziehst.
Ich persönlich meine das sollte man gleich bei Vorfachbau schon selber machen
und nicht wenn Spannung erst währen dem Bisses drauf kommt.
Machst selber dann ziehst dem Schlauch als Stopper kontrollierter und sauber zusammen ohne das hässliche Knick in Mono bekommst.
Wie das geht hat Altoids wunderbar beschrieben

.
Schleudergummi oder Silikonschlauch, ist beides recht so lang Stopper
nicht aus harten schlauch gemacht wird, so wie PVC schlauch zum Beispiel
oder Bleigummipuffer.
Ich habe meine 3 Bilder von gebrauchte ausgemusterte Vorfachs gemacht welche ihre Fische schon gefangen haben und grob geschätzt ca. 10-15 Angeltage in Wasser waren.
Alle U-Posen waren mehrmals um 10-15cm hin und hehr verschoben,
am Mono dadurch sind keine Schäden.
Links mit Stopper von Mantikor, absolut Top Produkt und wie schon Hanes richtig geschrieben hat damit hast keine Schwachstellen.
Rechts stück Silikonschlauch mit Überschlag , sitzt fest und genau so gut verschiebbar ohne Schaden zu hinterlassen.
Trotz Monoverdrehung bei zusammen ziehen entsteht kein richtige Knick sonder mehr kleine Bogen da bei zusammen ziehen gibt Schlauch nach und nicht Mono.
In die Mitte sieht man zwar wenig aber auch stopper drauf bzw drunten,
rote Pfeil unten- schaut kleine stück mono raus,
da habe ich direkt bei auslegen improvisiert da kein Lust gehabt zurück zum Hauptboot wegen U-Posen Stopper zu fahren.
Und zwar man kann die U-Pose auch Wunderbar stoppen wenn zusätzlich zum
Hauptmono noch ein stück dünneres mono, grob angepasst zum Innendurchmesser von U-Pose, in meinem diesen Fahl ein stück reisleine 0,50mm durch U-Pose mit fädelst , machst 6-7-8…10 halbknoten und schiebst U-Pose stramm drüber.
Sonst habe ich noch selbstgemachte U-Posen mit Schlauchinnendurchmesser 4,5mm welche sich wunderbar mit verbrauchen knicklichter fest stellen lassen.
Rico,
für mich persönlich sind Mantikor Stopper neben FMS Ausleger zwei beste
Ideen was Zubehör in Wallersektor letzte paar Jahre gegeben hat.
Nur sind diese Teile für mich persönlich doch zu fummelig und
für die Art und Weise wie ich fische nicht universell genug.
Das ist aber nicht das Tema sonder wie groß sind die Schäden wirklich und wie
hoch ist Gefahr das genau an diese Drückstellen Vorfach aus Mono nachgibt.
Für mich, kann nicht,
da ich sehr skeptisch gegen über Mono in Wallerfischerei war habe ich zu erst unzählige Vorfachs mit verschiedenen Montagen zum eigentestzwecken daheim gefertigt und alles mögliche durch probiert, meine eigene Erfahrung ist das bevor Mono an solchen Drückstellen nachgibt kracht schon lang zu erst direkt hinter Haken oder oben an die Schlaufe.
Aber solche Kräfte in Drill zu erreichen kann kein normale Mensch

.
Jetzt bin ich von Mono so überzeugt das seit letzten Jahr habe auch angefangen mit Mono zu fischen.
Gehe mit meinem Material nicht gerade schönend um und habe bis jetzt gar keine Abrisse.
Rico,
habe deine Bilder angesehen, dein Mono ist zu hart.
Grüsse
Robert