Fang- und Beisszeiten

Hägar
Hallo Gemeinde!

Zu welcher Tageszeit habt ihr die meisten Bisse, Morgendämmerung, Tagsüber, Abenddämmerung oder Nachts?
Ich angel hier in Köln am Rhein meist von der Morgendämmerung in den Tag hinein, ausser zwei Fehlbissen (einmal auf Gummifisch und einmal auf Steinmontage) nix passiert bisher. Sollte ich mich zeitlich verändern, was meint Ihr?!

Grüsse aus Köln,
Hägar!
Rotax123
Meine goldene stund ist 23h bis 24h
Rhein
Po
Aare
Rhone
Drau
Donau
Legeleine85
Hi,
bei mir auch. Bezogen auf die Mosel
gruß Alex
JKc
Ich würde es auf jeden Fall auch zu andern Zeiten versuchen, wenn Du das Gefühl hast, schlecht zu fangen.

Da die Fresszeiten sich immer wieder verschieben solte man da recht flexibel sein...

Meine letzten 2 Fische aus den vergangenen zwei Wochen, bissen um 20.30 und 20.45 Uhr, eine Stunde vorher war an dem Spot noch tote Hose.

Da ich noch nie nennenswert über Nacht auf Wels gefischt habe, sieht bei mir die Verteilung ca. so aus:

Morgens 6-10 Uhr 15%
Über Tag 5%
Beifänge Nachts 5%
Abends 18-22 Uhr -der Rest

Wenn irgendwie möglich, versuche ich eine Dämmerungsphase des Tages mit ein zu beziehen, was beruflich bedingt, dann meist der Abend wird...

Grüße JK
Rico
90% von 21-0Uhr und 10% den Rest der Zeit
Untouchable
Zitat:
Original von Rico
90% von 21-0Uhr und 10% den Rest der Zeit


nachdenklich ich denke das ist Gewässer abhängig...

Die meisten bisse und Fische hatte ich ab 18:00 bis ca. 21:00 (Altarm-Donau)

ösi
ThinkBig
Das ist vor allem auch mal Jahrezeitenabhängig...

Grundsätzlich ab Beginn der Dämmerung bis etwa 1:00 Uhr das meiste.
(80%)

etwa 5% dann nochmal in den Morgenstunden kurz vor bis kurz nach der Dämmerung und die retlichen 15% in der restlichen Zeit - wobei ich dazu sagen muss, dass in diesen 15% viele Waller beim klopfen gebissen haben - beim reinen Ansitzen würde ich der TOP-Zeit 90% geben, der Zeit am Morgen 5% und der restlichen auch nochmal 5%....

Dass das aber im Winter und späten Herbst auch mal anders aussehen kann ist auch klar!
dermitdemwallertanzt
bei uns am see hat sich in der vergangenheit die beisszeit ganz stark um 4 uhr nachts geballt. Liegt aber auch immer daran wie man fischt. Wir haben in der zeit immer sehr spät ausgelegt mit vielen ruten und brimborium. Seit ich nach dem Motto "weniger ist mehr" und "je früher desto besser" auslege, kristallisiert sich ganz klar die abenddämmerung als beste beissphase heraus!

Aber man muss auch reagieren können. Drückende schwüle Wetterlagen mit gewittern brachten uns in letzter zeit auch tagsüber gute erfolge. köder sollten ca 2h vor dem gewitter liegen!
shadow_mt
Ich denke, dass das Beißverhalten stark vom Gewässer und dem Wetter abhängig ist.

In der Elbe sind meinen Erfahrungen, dass die besten Zeiten kurz nach dem Dunkelwerden bzw. vor dem Hellwerden sind.

Im Stausau mit über 10m Wassertiefe bissen die Bartelträger bei über 30°C Lufttemperatur zw. 8-11 Uhr und 16-18Uhr im Mittelwasser.

Im normalen Baggersee kamen die meißten Bisse gegen Mitternacht.


MfG
shadow_mt
halinho7
Hey

Also bei uns an der Donau, Isar und Weihern
Liegen die beisszeiten so bei 20:00 - 1:00 und dann ab 3:00-6:00 am häufigsten!
Die zeit von 1:00-4:00 ist fast komplett ohne Biss!

Komisch, is aber so!

Gruß
Hägar
Nun, der Tendenz nach, werde ich jetzt Abends auf Welse gehen!
Dann braucht man sich auch nicht Frühmorgens aus dem Bett zu quälen!! Prost

Habt Dank für Eure zahlreichen Antworten bisher!

Grüsse aus Köln,
Hägar!
halinho7
Vor einer Woche haben wir aber nen 1,80 um 13 Uhr
auf steinmontage mit Brachse gefangen!
Alles is möglich;-)
wallergigant
Wenn ich wüste wanns kracht würde ich mir nicht die ganzen Nächte um die Ohren hauen!
Skipper
Zitat:
Original von Hägar
Hallo Gemeinde!

Zu welcher Tageszeit habt ihr die meisten Bisse, Morgendämmerung, Tagsüber, Abenddämmerung oder Nachts?

Ich angel hier in Köln am Rhein meist von der Morgendämmerung in den Tag hinein, ausser zwei Fehlbissen (einmal auf Gummifisch und einmal auf Steinmontage) nix passiert bisher. Sollte ich mich zeitlich verändern, was meint Ihr?!

Grüsse aus Köln,
Hägar!


Immer dann, wenn auch noch der letzte die Klappe halten kann, 30-60 Minuten später !
Skipper
Zitat:
Original von dermitdemwallertanzt
bei uns am see hat sich in der vergangenheit die beisszeit ganz stark um 4 uhr nachts geballt. Liegt aber auch immer daran wie man fischt. Wir haben in der zeit immer sehr spät ausgelegt mit vielen ruten und brimborium. Seit ich nach dem Motto "weniger ist mehr" und "je früher desto besser" auslege, kristallisiert sich ganz klar die abenddämmerung als beste beissphase heraus!

Aber man muss auch reagieren können. Drückende schwüle Wetterlagen mit gewittern brachten uns in letzter zeit auch tagsüber gute erfolge. köder sollten ca 2h vor dem gewitter liegen!



Deine Meinung, oder Erfahrung?
carppredator
Wenn man die Antworten liest könnte man meinen, dass die beste Zeit um auf Waller zu fischen die Abendstunden sind. Allerdings gebe ich zu bedenken, dass die Hauptangelzeit auch einfach am Abend ist. Die meisten von uns müssen tagsüber ihr Geld verdienen und dann geht man einfach Freitag abend zum fischen. Mehr Angler am Wasser heißt natürlich auch mehr Fische. Somit halte ich es für falsch zu sagen, dass abends die beste Zeit ist.
ThinkBig
Dem würd ich mal widersprechen...^^

Also ich selbst - und bestimmt auch viele andere hier - haben schon viele Wochen und Monate am Wasser verbracht und tags wie nachts gefischt.
Da kristallisieren sich einfach bestimmte Zeiten als TOP Zeiten heraus.

Klammert mal das zu befischende Gewässer und die Jahreszeit (und sonstige Gegebenheiten) aus und nimmt nur einen Durchschnitt, so liegt die beste Beißphase ganz klar in der Zeit der Abenddämmerung bis in die Nacht hinein.

Natürlich kann man das nicht alles ausklammern, wenn man fischen geht - aber als grundsätzlichen Wert eben schon.
dermitdemwallertanzt
Zitat:
Original von Skipper
Zitat:
Original von dermitdemwallertanzt
bei uns am see hat sich in der vergangenheit die beisszeit ganz stark um 4 uhr nachts geballt. Liegt aber auch immer daran wie man fischt. Wir haben in der zeit immer sehr spät ausgelegt mit vielen ruten und brimborium. Seit ich nach dem Motto "weniger ist mehr" und "je früher desto besser" auslege, kristallisiert sich ganz klar die abenddämmerung als beste beissphase heraus!

Aber man muss auch reagieren können. Drückende schwüle Wetterlagen mit gewittern brachten uns in letzter zeit auch tagsüber gute erfolge. köder sollten ca 2h vor dem gewitter liegen!



Deine Meinung, oder Erfahrung?



Meine bescheidene Erfahrung bis jetzt!