Circle Hooks an der Steinmontage?

shadow_mt
Hi,

am letzten Wochenende habe ich meine ersten Versuche mit Circle Hooks gemacht, weil ich testen wollte, ob sich so die tief verschluckten Haken wirklich verhindern lassen. Ich habe den Circle Größe 9/0 einer ganz normalen Seinmontage montiert.

Promt bekam ich in der Nacht auf diese Rute auch zwei gewaltige Bisse. Die 40er Reißleine riss, die Rute schnellte zurück, der Fisch war weg und der Haken leer.

Woran lag es? Bietet die Reißleine den zu vermeidenen Anschlageffekt?

Ist also ein Circle Hook für vorgespannte Montagen nicht oder nur bedingt geeignet?

Wer hat ähnliche Erfahrungen gesammelt bzw. hat Tipps was man beachten muss? Ich angele vorrangig in stehenden Gewässern.

Danke im Voraus!

shadow_mt
RHEINDIRK
Circle hooks funktionieren nur ,wenn er die möglichkeit hat sich ins maul reinzudrehen. Idee
beim Anschlag entweder von Hand oder über die Reissleine hat er diese möglichkeit nicht!!!
diese speziellen Haken kommen von der Langleinenfischerei auf thune und Schwertfische.
wens intressiert : "das hungrige Meer" von Linda Greenlaw
DAS Buch über die Langleinenfischerei!!! Daumen hoch
greez Dirk großes Grinsen
shadow_mt
Das bedeutet ja zwangsläufig ich brauche nur auf eine normale Grund- oder Schwimmermontage wechseln und die etwas Bremse zu lockern, so dass der Fisch nach dem Biss schwimmen kann, um den Haken die Möglichkeit zu verschaffen sich zu drehen.

Sehe ich das richtig?

MfG
shadow_mt
RHEINDIRK
JA!!! großes Grinsen
dermitdemwallertanzt
Fisch die Steinmontage mit Seaboom und leichter Vorspannung. Wichtig Circle nur an der Geflechtsschnur und am besten mit der Haarmontage Fischen sodass er nicht im Köder fixiert ist.

Er funktioniert natürlich nur wenn er sich auch im Maul befindet. Also bei kleinen Wallern oder bei vorsichtigen Wallern kann es zu Fehlbissen kommen