Jochen
Hallo Leute,
erstmals versuchten wir heuer am Po, angestrebt durch die bekannte Sommerdvd, auf einen Karabiner zu verzichten.
Die Originalware erwies sich in besseren Stückzahlen als gar nicht leicht, aber vorallem rechtzeitig zu bekommen:
http://www.tackle-import.com/epages/6123...t_Klopfblei-250
eine Alternative findet sich hier von den vertretenen Werbepartnern:
http://www.danubia-leads.com/index.php?p...emart&Itemid=88
bevor ich jetzt aber durch meinen Meinung dem Thema einen ungewollten Leitfaden vorgebe- frag ich mal in die Runde-
wer hat schon Erfahrung beim Wallerfischen ohne Karabiner sammeln können?
und wie ist es Euch ergangen?
lg Jochen
WallerGrexx
schick mir eine pm mit deiner email dann schick ich dir ein Foto was bei einen Hänger mit dem vom erstgenannten Hersteller passiert...
leider bin ich zu blöd um es hochzuladen da ich die grösse nicht verändern kann...
Catfish87
Die Black Cat Clonk Leads sind echt Spitze und leider zu teuer...
8,90€ für das 160g Blei

Ich denke das ist nicht recht zu fertigen...
Ich nehme Ummantelte 150-200g Kuttjerbleie oder die 180g Black Cat Aroma Bleie, 118Kg (Größe 6) Kugellagerwirbel von AFW und baue meine Montage so, dass ich mittels Stopperknoten das Blei fixiere.
So habe ich den gleichen Effekt wie mit nem knapp 9€ Blei - nur für 1,99€ (Wirbel) + 2,45€ (Blei) = 4,44€ / ALSO DIE HÄLFTE!
Gut für August (2ter Rhonetrip 2012) hole ich mir evtl. auch 4 Clonkleads 160g - normalerweise verliert man ja keine Bleie
MfG Alex
Legeleine85
Ich habe auch welche von den BlackCat Bleien und noch keine Probleme gehabt.(Aber habe auch alle Hänger ohne große Probleme gelößt bekommen. Mich würde echt das Bild von dir interessieren.
Es gibt auch ummantelte Klopfbleie von Anglerblei. Die kosten nur die Hälfte
gruß Alex
thorsten40
Hi
Ich finde den Preis für die Klopfbleie auch etwas zu teuer
deshalb nehm ich narmale Kuttjerbleie und mach
Schrumpfschlauch drüber und gut is
Catfish87
Also ich hatte beim Abspannen / Posenmontage noch nie einen Hänger
WallerGrexx
Zitat: |
Original von Catfish87
Also ich hatte beim Abspannen / Posenmontage noch nie einen Hänger
|
|
Dann versuch es mal mit klopfen ohne Echolot an einen Stausee wo Bäume geflutet sind!
Du hast es schon 2 mal erwähnt dass man keine Bleie verliert. Meine Hochachtung!!! Der erste Fischer der keine Bleie verliert!!! Bist du auch manchmal am Wasser oder nur vom PC???
Für alle anderen, das Angebot steht. Email addy und Fotos sind unterwegs. Oder kann es jemand für die allgemeinheit hochladen?
Catfish87
Ich klopfe nie ohne Echolot
Und sonst fische ich nur mit Steinen - einmal habe ich ein Kuttjerblei verloren... Das war an der Petit Rhone da kam auf einmal ein Baum Unterwasser und habe in dem Moment halt grad nicht aus Echo geschaut.
Und das war ja keine Anmache - mich hats nur gewundert...
Aber schöne anmache von dir
MfG Alex
Legeleine85
Zitat: |
Original von WallerGrexx
Oder kann es jemand für die allgemeinheit hochladen? |
|
Jo, ich machs. Hab dir eben ne PN geschickt mit meiner Email Adresse
gruß Alex
Gelöschte Accounts
ich denk mal unter normalen Drillbedingungen sind diese Bleie nich zu knacken. Da war bestimmt die Rute angesenkt und es wurde linear gezogen.
WallerGrexx
Zitat: |
Original von Stefan S.
ich denk mal unter normalen Drillbedingungen sind diese Bleie nich zu knacken. Da war bestimmt die Rute angesenkt und es wurde linear gezogen.
|
|
Unter normalen Drillbedingungen sind auch keine Karabiner der 20kg Klasse zu brechen geschweige den der Wallerklasse von 80kg plus. Oder 25er geflochtene Schnur kannst du auch nicht mit der unter Drill entstehenden Kräften abreissen um unsere 0,50er plus gar nicht zu erwähnen, sondern erst wenns in ein Hinderniss geht.
Die Montage ist in ein Hinderniss und es wurde selbstverständlich mittels eines Rundholz und nicht über die Rute/Rolle gezogen. Der Unterschied ist dass ich mit "normaler Montage" Minuten lang zerren muss um evtl. das Mono or die geflochtene abzuwetzen und auch schon öfters mittels Messer kappen musste da ich keinen Schnurbruch schaffte (Eine kleine Holzzille bietet bei weiten nicht so guten Widerstand wie wenn man am Ufer steht und einfach rückwärts geht.), und diesen Spezialblei welches ohne extremen Kraftaufwand nachgegeben hat...
Fotos sind an Legeleine85 versendet. Besten Dank an Legeleine!
Legeleine85
Hier sind die Bilder von WallerGrexx
Erst um 10.10 einige kleine beim klopfen erwischt…

Dann um 11:oo nach einen Hänger mit der Hand die Öse des Superbleies ohne allzu große Anstrengung aufgezogen

Jochen
Hallo Jungs,
denke die erwähnten Blei haben wohl wenig mit einem isolierten Kuttjerblei zu tun
wem das Original zu teuer ist findet ja bei den Werbepartner (2.link) schnell Alternative, ohne wieder basteln zu müssen.
was ist aber mit Erfahrungen - Blei mit Wirbeln die einen Karabinereinsatz vermeiden? das würde mich interessieren.
Das Blei sollte zumind. mit 160kg verbauten Wirbeln das stärkste Teil in der Montage sein.
lg Jochen
Jochen
nur Karabiner Fischer hier
wer hat den Versuch mit dem Blei noch praktiziert?
lg Jochen
Legeleine85
Hi, gefangen hab ich damit auch schon, wie bestimmt auch viele andere.

Die Frage ist aber, ob es bei starker Belastung generell nicht hällt.
Aber wieso benötigt mann überhaupt ein Festblei beim Klopfen? Welche vorteile hat man gegenüber einem Durchlaufblei.
gruß Alex
thorsten40
Hi
@ Alex Der einzige Vorteil könnte mM sein wenn du mit
Livebait fischt das er nicht nach oben schwimmen kann
wie bei einem normalen Blei wo er die Schnur durch das
Blei zieht ,aber das kann man verhindern indem man einen
Stopperknoten über das Blei macht.
Kevin
Ich fische seit 2 Jahren ausschließlich die Clonk Leads con BC oder die "Klopfbleie" von Anglerblei.de
Über keines der Bleie kann ich was neagtives berichten. Im Gegenteil, die Bleie passen ideal zu meiner Fischerei. Meine Vorfächer bewahre ich immer incl. Wirbel bzw Clonk Lead in meiner Vorfachtasche auf.
Einen Totalschaden bzw. einen Fischverlust hatte ich mit den Bleien noch keinen zu verzeichnen. Die Bleie haben einige gute Fische über 200 cm bis hin zu 242 cm ausgehalten
Wie gesagt, bei mir sind die Bleie nicht mehr wegzudenken und ich vertraue diesen zu 100%