2 Ruten 2 Fehlbisse

MPX
hey leute!

Da ich noch ziemlich neu in der Welsfischerei bin habe ich eine Frage...

Erstmals aber was gestern geschah :

War gestern eine Nacht am Wasser, 2 ruten ausgelegt und beide davon habe ich ans gegenüberliegende ufer gespannt.

Gut, die ruten waren scharf und entsichert.... keine 30min nachm auslegen fing die glocke schon das 1.mal an sich zu melden, paar sek darauf BISS. Bin zur rute gerannt, angeschlagen, kurz fischkontakt gehabt und dann war er weg! verloren oh man

Dann gegn 24uhr das selbe, biss, angeschlagen, fischkontakt und verloren oh man

Die Köfi´s haben nur nen einzelhaken durch die Nase bekommen.. Das wird auch wahrscheinlich der Grund sein warum ich beide Fische verloren habe!

Nun zu meiner Frage:

Was sagt ihr, wie ich in diesem fall am besten die/den haken "verteile"?

mfg
Steffen S
Kommt natürlich viel zusamm...


Angelst du im Fluss oder in stehedem Gewässer? Wie groß war dein Köfi? Was für ine Haken hast du benutzt?
MPX
War in einem stehenden Gewässer

Haken: Owner Gorilla 6/0

Köfi war ne brachse mit ca 15cm

Vl kannst mir ja weiterhelfen, ist nämlich ziemliches Neuland für mich

mfg
Karuschka
Moin,


bei einer Brasse von 15 cm ist der 6/0 vielleicht etwas übertrieben. ich würde nen 3/0 einzelhaken am rücken befestigen und nen st66 drilling an einer brustflosse. dann sollte es auch besser klappen.
Mario Cer
Servus Leute! Da ich auch erst angefangen habe die Welse gezielt zu jagen hatte ich noch keine Möglichkeit die Montage zu haken aber ich passe meine Montage dem Köderfisch an, indem ich ihm einen 5/0er Einzelhaken in die Nase und einen 6/0er stinger in den Schwanz steche.Abstand zw. Einzelhaken und Stinger sind C.a 20 cm. Das sollte Fehlbisse vermeiden.
Gruss Mario bis bald
MPX
thx für den tipp

hat von euch vl wer ein nützliches bild was das anködern beim abspannen angeht?

mfg
Steffen S
Zitat:
Original von MPX
War in einem stehenden Gewässer

Haken: Owner Gorilla 6/0

Köfi war ne brachse mit ca 15cm

Vl kannst mir ja weiterhelfen, ist nämlich ziemliches Neuland für mich

mfg



In einem stehenden Gewässer würde ich immer in der Schwanzwurzel oder kurz hinter der Rückenflosse anködern.
Bei dem Haken ist auch klar das du Fehlbisse bekommst. Meiner Meinung nach ist der Owner Gorilla ein super Haken für ein System mit Drilling. Aber als reinen Einzelhaken würde ich Haken mit weiterem Bogen bevorzugen, wie zB. der SSW Cuttingpoint in 10/0, Leitner oder Gamakatsu... Durch ihren weiteren Hakenbogen fassen die deutlich besser im Wallermaul.

Hier mal ein Bild was ich auch schon mal geposted hatte.

Von links nach rechts

Leitner 6/0, Owner SSW 10/0, Owner SSW 6/0, Gamakatsu LS-5314N 8/0, Gorilla 1, Gorilla 1/0, Gorilla 4/0, Gorilla 5/0, Gorilla 8/0, Gorilla Big Game 9/0, Gorilla Big Game 10/0, Asari Black Tuna 6/0.
MPX
schwanzwurzel oder hinter der rückenflosse mit einem einzelhaken?
Aalfreak
unbedingt mehr drillinge ran da!
MPX
nen 3/0 er Einzelhaken in den rücken und drilling in die schwanzwurzel?

würde das passen?
Steffen S
Bei einer Brasse von 15cm absolut unnötig!

Da reicht ein gut dimensionierter Einzelhaken absolut aus!
Nimm einen in der Form vom Leitner, Owner SSW oder Gamakasu!
MPX
ich bedanke mich mal für die hilfe und werde es die woche mal ausprobieren !

mfg
Mario Cer
Mach das Bro vergiss den Stinger aber nd bis bald Petri Heil Petri Heil