Cormoran Big Cat Wallerrutenhalter

wallerrutenhalter
Hallo tut mir Leid 15 € Versand will die Post leider für ein Paket nach Deutschland von Österreich

mfg Thomas Forstner
welsle
Wenn dir jetzt noch einer Fotos von einer gebrochenen Rute zeigt, die du auch fischst, und sagt die sind Schrott, schmeißt du deine dann auch in den Müll

Wenn rohe Kräfte sinnlos walten kann man alles kaputt kriegen.



Hi

naja wenn du das so siehst viel Spass. Ich glaube, dass meine Ruten nicht so schnell den Geist auf geben. Aber wenn du das so siehst hab ich kein Problem damit. Manche lernen dazu, aber manche fischen wie es schon immer war und sind glücklich damit. Heimo ich wünsch dir aber trotzdem allzeit ein dickes Petri und dicke Fische.

Gruß
H-P
wallerrutenhalter
Hallo Rico danke für die netten Worte das geht runter wie Öl
Ich bin zu 100% überzeugt von meinen Rutenhaltern wenn man sich den Haltbarkeitstest mit dem Auto auf meiner HP unter Aktuelles anschaut wird es keinen Zweifel mehr geben ob sie stabil sind.

mfg.Thomas Forstner
ssnake14
Ich hab 3 Stk. von der ersten Serie vom Wallerrutenhalter.at Gekauft meiner meinung nach ein Spitzen Produckt.
wallermarci
Hallo Wallerkolegen,auch ich habe drei von den Wallerrutenhalter in gebrauch ,die ich in Deutschland und Frankreich im einsatz habe .Ich kann nur sagen das ich mit denen sehr gut zur recht komme,muss aber dazusagen das ich meine Rollenbremse nie feste zu drehe ,damit ich bei einen abgehenden Wels ohne Probleme die Rute aus dem Halter bekomme.Bisher haben die Rutenhalter bei jeden Biss gehalten und bin damit zufrieden!!!Ob diese Teile bei zugeknalter Bremse was aushalten ,das weiss ich nicht.Da ich nur mit Klocke fische habe ich den Arm für den Bissanzeiger abgeschraubt !wie gesagt meiner Meinung nach sind die Teile gut !Gruß Marcel
Skipper
geht doch, nicht Alle Fischen an unmöglichen Orten rauchen
Seven_Strand
Willkommen @ll
Man braucht doch keine Ahnung von Metallen und deren Haltbarkeit bei Belastung zu haben, aber ein wenig Interesse an der Waller/ - fischerei sollte doch vorhanden sein, oder?
Tausend Videos zeigen einem, das es zu brachialbissen kommen kann, warum sollte dann so ein Rutenhalter geeignet sein??
Ist immer nur eine Frage des Geldes, keiner will was ausgeben, aber jeder will Rekordfische fangen, dann ist man auch bei diesem Hobby fehl am Platz!
Das fängt schon an wenn ich Zielfischschnüre verwende, sie mit der Hand zerreißen kann und wegen ein paar Euros so meinen Traumfisch verliere!
Zu weit ausgeholt.... sorry!
Vieleicht hinterfrägt sich jeder mal ob er schon das richtige Hobby ausübt ->
Entweder "ganz oder garnicht"
Hornmich72
Willkommen

Ich hatte auch von diesen Rutenhaltern und hab sie nach dem dritten Ansitz zum Schrotthändler gebraucht. Der hat mir wenigstens noch ein paar Cent dafür gegeben.

Ich schließe mich der Aussage von Seven_Strand an. Gerade bei den Rutenhaltern sollte man nicht auf ein paar Teuros schauen, zumal das Teil was drinnen steck lol um einiges mehr wert ist

bis bald
Gelöschte Accounts
Willkommen
mir tut nicht der leid dessen Ruten im Bach verschwinden, sondern mir tun die Fische leid, die durch soviel Nachlässigkeit bzw. Geiz wahrscheinlich eingehen.

Geht zu eurem Schlosser um die Ecke. Der schweißt euch für 25 Euro Rutenhalter zusammen die jedem Waller standhalten.
Raphael
Zitat:
Original von Seven_Strand
Willkommen @ll
Man braucht doch keine Ahnung von Metallen und deren Haltbarkeit bei Belastung zu haben, aber ein wenig Interesse an der Waller/ - fischerei sollte doch vorhanden sein, oder?
Tausend Videos zeigen einem, das es zu brachialbissen kommen kann, warum sollte dann so ein Rutenhalter geeignet sein??
Ist immer nur eine Frage des Geldes, keiner will was ausgeben, aber jeder will Rekordfische fangen, dann ist man auch bei diesem Hobby fehl am Platz!
Das fängt schon an wenn ich Zielfischschnüre verwende, sie mit der Hand zerreißen kann und wegen ein paar Euros so meinen Traumfisch verliere!
Zu weit ausgeholt.... sorry!
Vieleicht hinterfrägt sich jeder mal ob er schon das richtige Hobby ausübt ->
Entweder "ganz oder garnicht"


Daumen hoch
DaWeiß
Willkommen

Wenn ich so zurückdenke was ich als rutenhalter hatte...
Einfache Stahlrutenhalter, bleischwer Saustabil,
auf die Ruten-Rollenkombination angepasste Stahlrutenhalter mit Bissanzeigeraufnahme (auch schwer wie Sau und stabil), dann für mich angefertigte VA rutenhalter (Schwer, stabil und kosten je Stück 33€)
Und schlussendlich bin ich bei 3x FMS Multipod angelangt (schwer stabil, unglaublich flexibel) und ich denke nicht das ich mir jemals andere kaufen werde...

Wenn du Geld sparen willst geh in nen Baumarkt und Kauf dir diese schirmhülsen...
Aber den dingern von cormoran würd ich meine Ruten nicht anvertrauen wollen.

bis bald
lasnik
Daweiß
Zitat:
Wenn du Geld sparen willst geh in nen Baumarkt und Kauf dir diese schirmhülsen...
nach mehrmaligem durchlesen verstehe ich diesen Satz nicht.

Steh ich aufem Schlauch oder sprichst du in Ironie?
Chemlon
Willkommen

Guck´st Du hier !!!

Grüße Marko

bis bald
DaWeiß
Willkommen

Zitat:
Original von Chemlon
Willkommen

Guck´st Du hier !!!

Grüße Marko

bis bald



Danke, jetzt muss ich nicht mehr googeln....

bis bald
lasnik
Cool hab ich nocht nie gesehen.
Kann man die "Bodendübel" tatsächlich als Wallerruten-Halter einsetzen Träum ich