wassertiefe beim klopfen

diegohada
Hallo,

da ich noch ziemlich neu beim Wallerangeln bin hätte ich eine Frage zur Wassertiefe in der ich meinen Köder beim klopfen anbieten soll! Ich fische in einem großen See der Tiefen bis 17 meter hat, jedoch meist zwischen 6 und 10 metern verläuft! Das Wasser hat im moment ca 23 Grad und wir haben schon einige kleinere Fische bis 1,20m fangen können! Meist fischen wir bei einer Wassertiefe bis 8 meter und bieten den Köder ca 2 meter unter der Wasseroberfläche an! Da ich mir nicht sicher bin ob wir mit der taktik richtig liegen, wollte ich mal die experten befragen! Die letzten sessions verliefen durchgängig mit immer weniger action, sei es an den ruten oder dem echolot!

Vielen dank schonmal für die Antworten

Mit freundlichen Grüßen Diego
thorsten40
Hi

Wenn sie gar nicht mehr steigen stehen sie vielleicht wo anders.
Bei uns ist es im moment auch etwas schwierig,meistens steigen
sie kurz zum Köder und gehen dann wieder runter oder laufen
Ewig mit ohne zu beisen.Momentan mach ich es so,das ich den
Köder im Mittelwasser anbiete (bei 10-12m auf ca. 5m).Wenn er dann wieder runter geht oder sogar höher steigt nehm ich die Schnur
in die Hand und schau das ich immer auf der Höhe vom Waller
bin und schlag ihn dann mit der Hand an wenn er beist.Alles andere
funzt im moment nicht.
PS. Vergiss die Handschuhe nicht,sonst schneidest
du dir in die Finger
Adri
eine ca. 1,5 -2 Meter über Grund, die andere Mittelwasser. Falls die Fische drüber steigen...die aus dem Mittelwasser etwas verkürzen so das du näher an der Oberfläche fischt.
diegohada
Vielen Dank, dann werde ich es mal so probieren und dann Bescheid geben wie es funktioniert hat! großes Grinsen !

Mfg Diego