Wo einer ist.....

Haiflyer
....sind auch andere?????

Willkommen

habe ja jetzt schon öfter mal Videos oder Berichte gesehn, wo vom Waller als "Schwarmfisch" gesprochen wird.
Wie einige von euch vielleicht mitbekommen haben, konnte ich Samstag letzte Woche meinen ersten kleinen Waller mit der Spinnrute als Beifang beim Zanderjiggen fangen.
Jetzt meine Frage.
Lohnt es sich an solch einem Platz mal mit der Wallerspinnrute und entsprechenden Blinkern loszuziehen ? Klar ich hab ja nix zu verlieren. Heißt probieren geht über studieren. Nur würde mich halt interessieren, ob es Erfahrungen hier im Forum gibt mit dem Sachverhalt, dass man erst nen kleinen an einem Platz gefangen hat und später dann auch noch größere.
Der Platz ansich weist über Wasser keine große Charakteristik auf. Steinpackungen, recht Tief, ein paar Poller an denen Güterschiffe festmachen und ein rel. großes Aufgebot an Weissfisch.
Weiterhin stelle ich mir die Frage, ob der Waller dem Gufi vielleicht von weiter draussen gefolgt ist. Durch das Hochwasser und den Wind hatte ich mit 20gr Köpfen gefischt die entsprechend weit fliegen. Es gibt dort keinerlei überhängende Bäume und großartig Struktur (Löcher etc.) konnte ich auch nicht erfühlen.
Fakt ist, der Platz scheint irgendwas zu haben, denn 2 Tage zuvor konnte mein Angelkollege dort nen 1,05m Hecht überlisten. Ebenfalls auf Gummi.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten Prost
Rico
Ich setze einen zehner das du noch mehr gleichgrosse dort fängst Augenzwinkern
dermitdemwallertanzt
Beim Angeln gibt es selten Zufälle! Eigentlich so gut wie nie! Ein Fang sagt immer was aus, man muss nur die richtigen Schlüsse daraus ziehen. In deinem Fall: Da gibts bestimmt noch mehr!
lasnik
Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen..

Bei fast allen Raubfischen konnte ich schon beobachten, dass ich z.b. einen guten Zander gefangen habe, an dem selben Platz immer wieder mal den ein oder anderen Stachelritter fangen konnte.

Ebenso bei Hecht und Barsch.

Deshalb würde ich fast davon ausgehen, dass an deinem Platz noch ein paar Bartelträger zu überlisten sind.
Haiflyer
Zitat:
Original von Rico
Ich setze einen zehner das du noch mehr gleichgrosse dort fängst Augenzwinkern


Darüber würd ich mich sogar echt freuen. Frage ist nur ob ich die weiterhin als Beifang beim Zanderspinnen mit Gufis um 4,5" und größer erwische oder auch mal auf nen entsprechenden Blinker. Hat das was mit Jäger und Sammler zu tun? Das man sagt waller ab einer gewissen Größe werden erst zum Jäger.???
Chunk
Ich kann auch nur zustimmen habe gestern meine neue Spinnrute
ausprobieren wollen und an der selben Stelle 2 verschiedene Hechte gefangen . Augenzwinkern
Hyperloop
wenn dort doch wirklich weißfische stehen.. dann ist der raubfisch selten weit entfernt...
würde auch wetten das da noch einiges geht Augenzwinkern

zu deiner frage mit "Jäger" denke ich das eher die kleinen richtig aktive Jäger sind... die kleineren haben noch nicht so ein hohes körpergewicht und sind wendiger/flinker bei der jagt.. die beißen 2-3 mal zu und kommen dem köder hinterher. die großen dicken hingegen gehn zwar auch auf die Jagt aber denke nicht das diese 2-3 mal zubeißen wenn die einmal daneben gebissen haben ist es ein riesen aufwand für diese fische bis sie sich gedreht haben und wieder den köder attakieren können.. bis dahin sind die meisten schon weg..
so denke ich mir das mal .. nur wenn son dicker mal richtig zugebissen hat dann geht natürlich die post ab rauchen

das ist nur so meine Theorie... obs stimmt oder nicht kann dir vll einer der Wallerexperten hier sagen
Haiflyer
Das heißt es würde sich dort vielleicht am Fuße der Steinpackungen auch mal ein Ansitz lohnen und dort eben entweder n dickes Wurmbünde oder nen köfi auszulegen.

Habt ihr nen speziellen Tipp für ne Montage? Ich hätte es mit ner U-pose versucht und geschaut, dass der Köder genau vor der Steinpackung präsentiert wird.
Hyperloop
so würd ichs einfach mal versuchen Augenzwinkern
Haiflyer
hat nämlich den netten vorteil, dass ich kein Boot zum Ausbringen der Montagen benötige, sondern theoretisch noch werfen kann.

Gibt es ne Möglichkeit, bei einer einfachen U-Pose mit nem Wurmbündel als Köder noch einen zusätzlichen Reiz durch Bewegung zu schaffen?
Hyperloop
sicher gibt viele möglichkeiten wie du das ganze bisschen aufpeppen kannst...

1. Aroma U-Pose

2. U-Pose mit Rasseln verwenden
wobei hier in überfischungsgebieten manchmal weniger mehr sein
kann

3. Gibts von black cat so genannte cat prop
die einfach an stelle von der U-Pose ausziehn hierbei würde ich dann
auch auf die Rasseln versichten

das ganze findest du z.b. hier

http://www.csangelshop.de/waller-shop/bl...osen/index.html