Haiflyer
....sind auch andere?????
habe ja jetzt schon öfter mal Videos oder Berichte gesehn, wo vom Waller als "Schwarmfisch" gesprochen wird.
Wie einige von euch vielleicht mitbekommen haben, konnte ich Samstag letzte Woche meinen ersten kleinen Waller mit der Spinnrute als Beifang beim Zanderjiggen fangen.
Jetzt meine Frage.
Lohnt es sich an solch einem Platz mal mit der Wallerspinnrute und entsprechenden Blinkern loszuziehen ? Klar ich hab ja nix zu verlieren. Heißt probieren geht über studieren. Nur würde mich halt interessieren, ob es Erfahrungen hier im Forum gibt mit dem Sachverhalt, dass man erst nen kleinen an einem Platz gefangen hat und später dann auch noch größere.
Der Platz ansich weist über Wasser keine große Charakteristik auf. Steinpackungen, recht Tief, ein paar Poller an denen Güterschiffe festmachen und ein rel. großes Aufgebot an Weissfisch.
Weiterhin stelle ich mir die Frage, ob der Waller dem Gufi vielleicht von weiter draussen gefolgt ist. Durch das Hochwasser und den Wind hatte ich mit 20gr Köpfen gefischt die entsprechend weit fliegen. Es gibt dort keinerlei überhängende Bäume und großartig Struktur (Löcher etc.) konnte ich auch nicht erfühlen.
Fakt ist, der Platz scheint irgendwas zu haben, denn 2 Tage zuvor konnte mein Angelkollege dort nen 1,05m Hecht überlisten. Ebenfalls auf Gummi.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten

habe ja jetzt schon öfter mal Videos oder Berichte gesehn, wo vom Waller als "Schwarmfisch" gesprochen wird.
Wie einige von euch vielleicht mitbekommen haben, konnte ich Samstag letzte Woche meinen ersten kleinen Waller mit der Spinnrute als Beifang beim Zanderjiggen fangen.
Jetzt meine Frage.
Lohnt es sich an solch einem Platz mal mit der Wallerspinnrute und entsprechenden Blinkern loszuziehen ? Klar ich hab ja nix zu verlieren. Heißt probieren geht über studieren. Nur würde mich halt interessieren, ob es Erfahrungen hier im Forum gibt mit dem Sachverhalt, dass man erst nen kleinen an einem Platz gefangen hat und später dann auch noch größere.
Der Platz ansich weist über Wasser keine große Charakteristik auf. Steinpackungen, recht Tief, ein paar Poller an denen Güterschiffe festmachen und ein rel. großes Aufgebot an Weissfisch.
Weiterhin stelle ich mir die Frage, ob der Waller dem Gufi vielleicht von weiter draussen gefolgt ist. Durch das Hochwasser und den Wind hatte ich mit 20gr Köpfen gefischt die entsprechend weit fliegen. Es gibt dort keinerlei überhängende Bäume und großartig Struktur (Löcher etc.) konnte ich auch nicht erfühlen.
Fakt ist, der Platz scheint irgendwas zu haben, denn 2 Tage zuvor konnte mein Angelkollege dort nen 1,05m Hecht überlisten. Ebenfalls auf Gummi.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten
