ThinkBig
Wir fassen mal kurz zusammen:
Rute: Die Mad Cat ist wohl ein bissl umstritten - aber die Rute ist insgesamt nicht so wichtig wie die Rolle - ausser in ganz bestimmten Situationen (sehr weites abspannen/Bootsfischen/Spinnfischen).
Insgesamt kannst da durchaus was geeignetes finden für das Geld. Ich gebe hier zu bedenken, dass du bereits für etwas über 30€ geeignete Welsruten findest (Riverman Ultratip Wels / Askari).
Das Gewicht kann dir ziemlich egal sein, solange du Stationär fischt!
Rolle: Hör auf mit DAM und Balzer. Du kannst dieses Forum hoch und runter lesen...Profis und Fachhändler (die Ahnung und ein gutes Sortiment haben) fragen, dich mit sämtlichen Walleranglern unterhalten und die Rollen selbst akribisch überprüfen - in deiner Preiskategorie wirst du am Ende (zum Stationären fischen) bei einer einzigen Rolle hängen bleiben: Penn Spinfisher 950SSM!!!! Keine Tikka, Keine Cat Rewinder kein gar nix! nur die Spinfisher!
Da bist in deinem preislichen Rahmen geblieben (locker) und hast ne tausendfach erprobte Rolle dran, die die richtige Schnurfassung hat (klar..mehr wär immer besser...aber trotzdem absolut in ordnung!).
Einzig die 6500er Baitrunner kommt noch in Frage, kostet aber mehr, hat Freilauf (der sinnvoll sein kann/Bootsfischen/ aber auch kaputt gehen kann) und deutlich weniger Schnur aufnimmt...
Sollte also als erste Rolle auch keine Alternative darstellen!
Schnur: Hier gibts ja einiges, die genannten von Gigafish, Climax, etc. sind gut. Hier kannst bei Markenschnüren auch auf den Preis gucken - aber kauf keinen scheiß (No Name etc.) - es gibt von Marken (Gigafish, Power Pro) Schnüre mit gutem Preis-Leistungsverhältnis.
Dazu kommen übrigens noch wichtige Dinge, ohne die du nicht viel spaß haben wirst:
Rutenständer (guck bei unseren Werbepartnern hier im Forum oder such dir jemanden, der dir welche bauen kann)
Kleinteile: Spare bloß nicht an denen!!! Gute Wirbel, Haken und Vorfachmaterial sind pflicht!!!!
Wie gut die Pose, das Seaboom und das Glöckchen ist, ist dagegen erstmal recht wurscht
Achja: kurz zur Technik: Weite Würfe sind nicht grad möglich. Da brauchst die Zwei-Ruten-Technik!!! Mit 10 Gramm brauchst auch nicht anfangen... Das hört sich echt süß an^^
Was nimmst dann für ne U-Pose? 2,5Gramm??
Das platschen musst halt in Kauf nehmen. Waller sind zwar sehr Geräuschempfindlich, aber ein platscher ist normal kein Drama. Ich bin zwar kein Wallerspinnfischer - aber hier kommt es oft drauf an, den Blinker so auf dem Wasser aufkommen zu lassen, dass er besodners laut platscht...
Das Geräusch wird zwar n anderes Sein, wie bei nem Blei, aber ich denke net, dass sich die Waller dann die ganze nacht verpissen...vll. sogar im Gegenteil
Fisch erstmal ganz normal - mit der Zeit findest die Feinheiten in deinem Gewässer raus und kannst dich darauf einstellen.
So...das war nun ein ausführliches Fazit...
Rute: Die Mad Cat ist wohl ein bissl umstritten - aber die Rute ist insgesamt nicht so wichtig wie die Rolle - ausser in ganz bestimmten Situationen (sehr weites abspannen/Bootsfischen/Spinnfischen).
Insgesamt kannst da durchaus was geeignetes finden für das Geld. Ich gebe hier zu bedenken, dass du bereits für etwas über 30€ geeignete Welsruten findest (Riverman Ultratip Wels / Askari).
Das Gewicht kann dir ziemlich egal sein, solange du Stationär fischt!
Rolle: Hör auf mit DAM und Balzer. Du kannst dieses Forum hoch und runter lesen...Profis und Fachhändler (die Ahnung und ein gutes Sortiment haben) fragen, dich mit sämtlichen Walleranglern unterhalten und die Rollen selbst akribisch überprüfen - in deiner Preiskategorie wirst du am Ende (zum Stationären fischen) bei einer einzigen Rolle hängen bleiben: Penn Spinfisher 950SSM!!!! Keine Tikka, Keine Cat Rewinder kein gar nix! nur die Spinfisher!

Da bist in deinem preislichen Rahmen geblieben (locker) und hast ne tausendfach erprobte Rolle dran, die die richtige Schnurfassung hat (klar..mehr wär immer besser...aber trotzdem absolut in ordnung!).
Einzig die 6500er Baitrunner kommt noch in Frage, kostet aber mehr, hat Freilauf (der sinnvoll sein kann/Bootsfischen/ aber auch kaputt gehen kann) und deutlich weniger Schnur aufnimmt...
Sollte also als erste Rolle auch keine Alternative darstellen!
Schnur: Hier gibts ja einiges, die genannten von Gigafish, Climax, etc. sind gut. Hier kannst bei Markenschnüren auch auf den Preis gucken - aber kauf keinen scheiß (No Name etc.) - es gibt von Marken (Gigafish, Power Pro) Schnüre mit gutem Preis-Leistungsverhältnis.
Dazu kommen übrigens noch wichtige Dinge, ohne die du nicht viel spaß haben wirst:
Rutenständer (guck bei unseren Werbepartnern hier im Forum oder such dir jemanden, der dir welche bauen kann)
Kleinteile: Spare bloß nicht an denen!!! Gute Wirbel, Haken und Vorfachmaterial sind pflicht!!!!
Wie gut die Pose, das Seaboom und das Glöckchen ist, ist dagegen erstmal recht wurscht


Achja: kurz zur Technik: Weite Würfe sind nicht grad möglich. Da brauchst die Zwei-Ruten-Technik!!! Mit 10 Gramm brauchst auch nicht anfangen... Das hört sich echt süß an^^
Was nimmst dann für ne U-Pose? 2,5Gramm??


Das platschen musst halt in Kauf nehmen. Waller sind zwar sehr Geräuschempfindlich, aber ein platscher ist normal kein Drama. Ich bin zwar kein Wallerspinnfischer - aber hier kommt es oft drauf an, den Blinker so auf dem Wasser aufkommen zu lassen, dass er besodners laut platscht...
Das Geräusch wird zwar n anderes Sein, wie bei nem Blei, aber ich denke net, dass sich die Waller dann die ganze nacht verpissen...vll. sogar im Gegenteil

Fisch erstmal ganz normal - mit der Zeit findest die Feinheiten in deinem Gewässer raus und kannst dich darauf einstellen.
So...das war nun ein ausführliches Fazit...

