Haiflyer

liebe Wallerverrückten,
ich lag gestern abend mit nem schönen Kater auf der Couch und wie ich da so liege, überlege ich wie ich ohne Boot auf dem Neckar den Wallern zu Leibe rücken kann. Der Gedanke fiel auf ein Belly Boat.
Jetzt aber habe ich folgende Bedenken.
1. ist die Berufsschifffahrt auf dem Neckar nicht zu unterschätzen. Die jungs ham nen guten Sog wenn die heranrauschen. Dann wird geschleust, was ebenfalls einen enormen Sog verursacht und 2. was für mich noch viel gravierender ist, angenommen es steigt da ein entsprechender Kollege am andren Ende der Rute rein, zieht der mich ja durch den Neckar. Solange er dies ausserhalb der Fahrrinne tut ist mir das wurscht. Sobald er aber Richtung Fahrrinne zieht, hört der Spaß auf.
Hat das schon mal jemand versucht oder betreibt es aktiv ?
Ach ja noch vergessen. ich bin auf dem Neckar bei Mannheim unterwegs.
PS: nein das is kein scherz. hehe
P&S Grimm

Lucas
alles kein Pb, das wichtigste Utensil ist dann ein grifbereites Messer. Wenn Du einen drauf hast und ein Kahn kommt, ggf. abschneiden.
Bau Dir ein E-Motor dran, 40lbs aufwärts. Wenns richtig machst passt dann auch noch ein Echo auf den E-Motor.
Haiflyer

Kevin,
vielen Dank für den Link. Ist in der Tat echt interessant.
Catfish87
Zitat: |
Original von P&S Grimm
Lucas
alles kein Pb, das wichtigste Utensil ist dann ein grifbereites Messer. Wenn Du einen drauf hast und ein Kahn kommt, ggf. abschneiden.
Bau Dir ein E-Motor dran, 40lbs aufwärts. Wenns richtig machst passt dann auch noch ein Echo auf den E-Motor. |
|

Peter
Ist ja je geile Sache, wusste nicht dass man an ein Bellyboat ein E-Motor machen kann.
Aber warum nicht gleich ein Schlauchboot?
MfG Alex
Haiflyer
wenn die Frage an mich ging mit dem Schlauchboot. Das hat transportgründe.
Waage
Zitat: |
Original von Catfish87
Peter
Ist ja je geile Sache, wusste nicht dass man an ein Bellyboat ein E-Motor machen kann.
Aber warum nicht gleich ein Schlauchboot?
MfG Alex |
|
Nicht nur mit E-Motor , es gibt auch die Variante mit Benzinmotor.
Wird im "Blauen Forum" beschrieben.
Jan G.
ist auf dem Neckar Bootsangeln erlaubt?!
Waage
Zitat: |
Original von Jan G.
ist auf dem Neckar Bootsangeln erlaubt?!
|
|

Jan
cat connect Nr.8 ,Seite 6-12 "
Erfolgreich auf deutsche Waller" von Peter Merkel.
Dort wird auch das Bootsfischen usw. auf dem Neckar beschrieben.
Müsste demnach erlaubt sein, zumindest in bestimmten Abschnitten.
Und hier ein Video vom Neckar (spontener Klopftrip)
Hier
Haiflyer
gibt bestimmte Bereiche in denen ist das Bootfahren nicht erlaubt --> Naturschutzgebiete etc. Aber wo es nicht ausdrücklich verboten ist, ist es erlaubt.
Catfish87
Zitat: |
Original von Haiflyer
wenn die Frage an mich ging mit dem Schlauchboot. Das hat transportgründe. |
|
Ok ja das wäre ein Argument.
Aber ein 230er Schlauchi ist doch wirklich gut zu transportieren...
Ich fahre mit meim 350er schlauchi an die Petit Rhône mit tackle essen und trinken im Kombi (ohne Dachbox oder so)!
Geht alles
Catfish87
Zitat: |
Original von Waage
Zitat: |
Original von Catfish87
Peter
Ist ja je geile Sache, wusste nicht dass man an ein Bellyboat ein E-Motor machen kann.
Aber warum nicht gleich ein Schlauchboot?
MfG Alex |
|
Nicht nur mit E-Motor , es gibt auch die Variante mit Benzinmotor.
Wird im "Blauen Forum" beschrieben. |
|
Echt???!!! Muss ich gleich mal schauen
Jan G.
Zitat: |
Original von Haiflyer
gibt bestimmte Bereiche in denen ist das Bootfahren nicht erlaubt --> Naturschutzgebiete etc. Aber wo es nicht ausdrücklich verboten ist, ist es erlaubt. |
|
Kann ich mir aufgrund der Größe des Gewässers und zeitgleich er Widmung als Bundeswasserstraße kaum vorstellen.
Hat jemand ein Gesetzeszitat?!
Papa Bär
Auf der 1 er Strecke ist das Bootsangeln erlaubt.
2 und 3 nur max. 3 m vom Ufer weg und verankert.
Gruß Thomas
P&S Grimm

Thomas
ist der 1er privat, ich denke ja.
Sieht bei uns ähnlich aus, alles was in privater Hand ist hat andere Gezetze.
Aber hier ging es ums BB, da es eine Schwimmhilfe ist, gelten auch hier andere Gesetze.
Desweiteren gilt, Binnenschifffahrt (Neckar) angeln vom Boot verboten.
Außer, wie Du schon sagtes, ca.3m vom Ufer, 2fach verankert, vorne und hinten. Wobei es aber heißt, 15m von der Eigentums Grenze.
Papa Bär
Ja ich glaub das der 1er einen anderen Pächter hat.
Jan G.
Zitat: |
Original von P&S Grimm
Aber hier ging es ums BB, da es eine Schwimmhilfe ist, gelten auch hier andere Gesetze.
|
|
Wo Bootsangeln verboten ist, bzw. nur vom Ufer erlaubt, darf man auch nicht vom Bellyboot fischen. Ist ja wohl auch logisch.
Das verbot/Gebot hat ja nicht nur einen fischereirechtlichen sondern auch schiffahrtsrechtlichen Grund.
Ich kenn mich am Neckar nicht aus, aber ich vermute dort wo Bootsangeln erlaubt ist, gibt es keine Großschifffahrt, oder?
P&S Grimm

Jan
ist ja gut das Du Dich mal nicht auskennst
Also 114m bezeichne ich schon als Groß.