fabian1988
Hallo, ich würde gerne eine Wurm Montage 30-40cm über Grund anbieten!! Es handelt sich um ein stehendes Gewässer wo aber fast immer Wind geht!!! Das heißt normale Posenmontage fällt flach da diese immer weg treibt!!!
Was würdet ihr mir empfehlen???
Schwimmen ist ebenfalls nicht erlaubt um eine Reißleine anbinden zu können!!!
Habe mir überlegt einen Knochen zu nehmen!!!
Danke
carpforce
Deine Überlegung ist schon richtig. Versuch es mit dem Knochen.
Ausbringen tust du dann mit der Zweirutentechnik.
Ansonsten U-Pose ...
Gruß
bartelomäus
Hi,
Knochen ist ne Montage für lebenden Köfi in Oberflächennähe, könnte zwar auch für deinen Zweck funktionieren, ist aber doch recht umständlich.
Nimm lieber ne simple Grundmontage, Vorfach 30-70cm, Einzelhaken (ich würd Circles nehmen), und nen kleines Stück Auftriebsmaterial direkt am Haken, wenn das für deine Ködergröße nicht reicht, dann ein ca.15cm langes 30erMonohaar an der Hakenöse und daran eine 2-3cm Durchmesser Styroporkugel, die hebt im See jedes Wurmbündel um die Vorvachlänge an.
Falls du bei dieser Montage Fehlbisse hast(dürfte eigentlich nicht vorkommen) oder dir andere Fische unbemerkt die Köder klauen, kannst du auch ne einfache Seitenarmmontage (evtl. mit Auftriebskörper auf Höhe der Seitenarmabzweigung) benutzen, zaghafte Zupfer z.B. von Kleinfisch, merkt man hier meißt schneller.
Die erste Montage kannst du auch mit abgelegter Rute fischen, die zweite mit möglichst steiler Rute.
Gruß
Florian
fabian1988
Danke, werde es mit der Styropor Kugel versuchen!!!
Welsspezie99
Hallo ich ratte dir nimm eine U-Pose mit 10-20 gramm mit eingebauten rasseln . Und die montage würde dan so aussehen
bartelomäus
@welsspezie99 - wenn es sich um ein fließendes Gewässer handeln würde hättest du recht, auch wenn Rasseln nicht immer funktionieren (gerade bei Würmern würde ich sie nicht benutzen, wegen dem Schreckeffekt, wenn der Wels zubeißt und es plötzlich rasselt), hier gehts jedoch um stehendes Wasser, da sieht die gezeigte Montage sehr schlecht aus. - - selbst getestet übrigens
Gruß
Florian